Zum Abschluss der THQ-Präsentation am vergangenen Freitag wurde noch vie kurzem Teaser-Trailer verraten, dass bei Gunfire Games ein neues Darksiders in Entwicklung gibt – bis es die ersten handfesten Infos dazu geben wird, dürfte es derweil noch länger dauern.
Neueste Beiträge
Sword Art Online: Fractured Daydream – im Test (PS5)
Seite 1
Das Universum von Sword Art Online hat zahlreiche Geschichten und Welten hervorgebracht, die regelmäßig für Animes und Videospiele herhalten. Seid Ihr nicht gerade...
While Waiting – neuer Trailer und Termin
https://youtu.be/DK7tQA_pAlI
Nicht mehr langen warten müssen wir, um bei While Waiting zu warten - denn das ist das zentrale Element im Puzzlespiel, das am 5....
Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Dunkelheit / Zeit – im Klassik-Test (DS)
Seite 1
Ein weiteres Abenteuer für Kerkerfreunde: Erkundungsteam Dunkelheit/Zeit ist kein echter Nachfolger zum ersten Pokémon Mystery Dungeon, sondern eine erweiterte Variante des selben Spielprinzips....
Diablo IV – auch für Switch 2?
Es könnte sein, dass Diablo IV auch für Switch 2 in der Mache ist. Das behauptet zumindest der renommierte Leaker eXputer, aber Blizzard hat...
Bushcraft Simulator – für PS5, XSX & Switch 2 vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?v=GE5c7DJift0
A2 Softworks kündigt Bushcraft Simulator für PS5, Xbox Series X und Switch 2 an. Einen Trailer zu dem realistischen Überlebensspiel mit Roguelike-Elementen bekommen wir...
Mario & Luigi: Brothership – im Test (Switch)
Seite 1
Lange Zeit herrschte in Sachen Mario-Rollenspiele Dürre – und auf einmal können sich Fans mit Affinität für rundenbasierte Kämpfe, Erfahrungspunkte & Co. vor...
Alone in the Dark – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Viele Köche verderben den Brei, oder besser: Viele Ideen verderben das Spiel – wenn sich Entwickler auf dem Weg zum Ziel irgendwo verlaufen....
Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Mutanten sind los – im Test (PS5)
Seite 1
In Turtles: Die Mutanten sind los geht es nicht etwa um die große Keilerei, die der Titel impliziert, sondern um eine Heerschar heimatloser...
Battlefield: Bad Company – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Neuling Preston Marlowe in schlechter Gesellschaft: Mit seinen Kumpels Sweetwater, Haggard und Sarge begibt sich das jüngste Mitglied der B-Company lieber auf Goldsuche,...
Metal Slug Tactics – im Test (PS5)
Seite 1
Vor drei Jahren angekündigt, ist es jetzt so weit: Die Metal Slug-Heldentruppe zieht erneut in die Schlacht gegen den fiesen General Morden, aber...
Bin ja überhaupt mal gespannt welchen der Reiter sie nun nehmen.
Und auch wie dass spiel aufgebaut werden wird, also wieder im zelda kopie Stil wie 1 und 2 oder mit soulslike bossen aus Teil 3.
Beim 3er hab ich auch einen Moment gebraucht, bis es klick gemacht hat, danach hat‘s gefetzt. Ansonsten ist die Reihe – aus den bereits genannten Gründen – klasse; Teil 1 vielleicht vom Art-Design noch ein wenig besser als der Rest, Teil 2 mochte ich spielerisch auch am meisten.
Die ersten beiden Teile fand ich richtig gut. Hatte viel Spaß mit Krieg und Tod ( hört sich komisch an). Der dritte Teil hat mich leider nicht mehr gereizt. Fury als Hauptdarstellerin fehlte meiner Meinung das Charisma der Vorgänger und auch insgesamt war da für mich die Luft aus der Reihe. Ich drücke dem nächsten Teil die Daumen.
Ich mochte alle 3 Teile sehr gerne und hatte auch mit dem schwächeren Spin Off meinen Spaß. Finde es auch gut, dass man quasi mit jeden Teil ein neuen Ansatz gewählt hatte. Als generisch oder belanglos empfand ich die Nachfolger jedenfalls nicht. Darksiders 2 gefiel mir persönlich sogar am besten.
Ob der nächsten in Rouge Like ähnlich bei Remnate II?
Das sehe ich anders. Die Reihe traut sich mit jedem Teil spürbare Veränderungen vorzunehmen, die dafür sorgen, dass sich die Spiele nicht alle gleich anfühlen, angefangen bei den Hauptprotagonisten und deren Spielweise. Andere Hersteller gehen da zu häufig auf Nummer sicher, was Fortsetzungen anbelangt, verlassen sich auf das Bewährte. Zudem gelingt es trotz unterschiedlicher Studios die Qualität auf einem bestimmten Niveau zu halten, was auch keine Selbstverständlichkeit ist (Vigil Games, Gunfire Games, Airship Syndicate – die beiden letzten Studios setzten sich auch aus ehemaligen MA von Vigil zusammen).
Wenn Sie sich an Teil 1 orientieren könnte das interessant werden.
Danach ging es nur Berg ab wie bekannt und zwar in allen Bereichen..richtig generische Belanglose Unterhaltung
Ach cool, danke für die Einordnung. Teil 3 hätte ich jetzt auch als höher budgetiert angesehen.
Darksiders Genesis wurde bei Airship Syndicate entwickelt. Mit Gunfire Games dürfte das neuste Projekt zumindest eine Größenordnung des aus demselben Hause stammenden dritten Teils erreichen.
Na mal schauen, ob genug Budget für einen „großen“ Teil da ist oder ob das wieder so ein (zugegebenermaßen spaßiger) Iso-Ableger wird.