Wie DualShockers mit Berufung auf entsprechende Kommentare von Capcom-Produzent Kazunori Sugiura schreibt, wird Deep Down keine weiblichen spielbaren Charaktere aufzufahren haben. Begründet wird dies lediglich vage mit der Konzeptionierung der Story, welche bekanntlich in vier Kapitel aufgeteilt ist. Im gleichen Gespräch betonte Sugiura, dass Remote Play per PlayStation Vita unterstützt wird.
Neueste Beiträge
Xenosaga Episode II: Jenseits von Gut und Böse – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Nachdem das erste Kapitel der Xenosaga den Weg in deutsche Händlerregale nicht finden konnte, schickt Namco wenigstens die zweite Episode von Monoliths mehrteiligem...
Storyteller – im Test (Switch)
Das Grundkonzept ist stark: Ihr befüllt kleine Bildergeschichten so mit Schauplätzen und Figuren, dass am Ende das geforderte Resultat geschehen wird. Der liebevolle Grafikstil...
Nintendo Touch Golf Birdie Challenge – im Klassik-Test (DS)
Nintendo schickt einen Golftitel an den Start, der ganz ohne Mario-Beteiligung auskommt: Touch Golf stopft das Modul nicht mit unzähligen Optionen voll, sondern konzentriert sich...
Saga of Sins – im Test (Xbox Series X)
Seite 1
Fast fünf Jahre hat das in München beheimatete Entwicklerstudio Bonus Level Entertainment an seinem zweiten Titel gewerkelt. Während Saga of Sins spielerisch noch...
Desolatium – Point-and-Click-Grafikabenteuer für alle Konsolen vorgestellt
https://youtu.be/xBYmQDfIDic
Soedesco kündigt Desolatium für alle aktuellen Konsolen an. Ein Teaser-Trailer bietet bewegte Bilder zu dem Point-and-Click-Grafikabenteuer, das auf dem Lovecraft-Mythos basiert.
Desolatium erscheint im weiteren...
PlayStation Plus Essential – die Spiele im Juni 2023
Ab 2. Mai neu bei PlayStation Plus Essential:
NBA 2K23 (PS4 / PS5)
Jurassic World Evolution 2 (PS4 / PS5)
Trek to Yomi (PS4...
God of War III Remastered – aktuelle Verkaufszahlen
Aaron Kaufman, der frühere Senior Social Media & Studio Marketing Lead bei PlayStation, hat auf LinkedIn aktualisierte Absatzzahlen von God of War III Remastered...
Zubehör-Check: DualSense Edge
Dieser Artikel stammt aus der M! 354 (März 2023).
MERING • Hochwertige Pro-Controller mit rückseitigen Zusatz- und feststellbaren Schultertasten wurden bereits Anfang der 2010er von...
Tops & Flops – Transport!
Der ultimative Wochenrückblick der sich transportierenden Redaktion - Ulrich fährt Eisenbahn, Olli in den Urlaub... und Fabiola nimmt gleich den Helikopter. Hier unsere Themen:
SongPop...
Pokémon Smaragd-Edition – im Klassik-Test (GBA)
Seite 1
Alle Jahre wieder bringt Nintendo ein neues Pokémon-Abenteuer, das allerdings in den wenigsten Fällen wirklich Neues bietet. So verhält es sich auch mit...
Schade , spiele ich doch meist mit einer Frau als Charakter . Da ich dann jedoch manche weibliche Begleiter in Rollenspielen so süß finde , gehen die meist lesbische Beziehungen ein .
naja wenns sonst nix is!…..sollte das spiel nicht free to play sein? ist das weiterhin der fall? ich kenn persöhnlich einige kerle die gerne weibliche charaktäre in spielen nehmen, hetero kerle…. 😉
[quote=Pariah]
Sehr seltsam, schließen die die weibliche Zielgruppe im Vorhinein aus? Kenne einige Damen, die sich gerne in Dungeons wagen.
[/quote]Da hast du ja eine seltsame Sicht auf die Dinge! Bin mir ziemlich sicher das überwiegend Männer mit weiblichen Charakteren ins Spiel Starten, wenn sie die Wahlmöglichkeit haben. Und spiele wie Dead or Alive werden ja bestimmt auch nicht für die weibliche Zielgruppe mit extra vielen leichtbekleideten Mädels besetzt ^^
Die taucht doch nicht unter, sie ist zusammen mit Hoeness im neuen SSB German Black Money Edition dabei als spielbarer Charakter 🙂
Glück für Capcom, dass die Schwarzer gerade untertaucht…
Im Gegenzug gibts ja auch keinen Larry Croft in Dumb Raider. Und spielbare Weiber hat Capcom sonst zur Genüge und auch schon ewig lange, Ken und Ryu z.B. 🙂
[quote=SxyxS ]Aber ich bin mir sicher dass es für Berufsbetroffene durchaus ausreicht um ihr volles empörungspotential abzurufen.[/quote]Unerhört sowas D:
Später kann man dann weibliche Chars, gegen Geld verständlich, nun dann doch spielen.Ist ja ein F2P Spiel.
habs Niermals gespielt.dekadenz u untergang des abendlandes sind also nicht mehr aufzuhalten.
[quote=SxyxS]
Ist jetzt nicht so verwunderlich:
(…) und am Ende spielen wir mit einem Hermaphroditen als Helden.[/quote]Das wird NIERmals passieren ;D
Empört euch # oder so….
Bei dem Titel wohl besser… 🙂
Sehr seltsam, schließen die die weibliche Zielgruppe im Vorhinein aus? Kenne einige Damen, die sich gerne in Dungeons wagen.
Kein normaldenkender Mensch kann sowas unterstützen.
Ist jetzt nicht so verwunderlich:Ist ein “”Ritter rettet Prinzessin vorm Drachen””-Spiel u kein””Rita rettet Prinzessin vorm Drachen Spiel””Aber ich bin mir sicher dass es für Berufsbetroffene durchaus ausreicht um ihr volles empörungspotential abzurufen.Dann knickt Capcom soweit ein dass nur noch mit Frauen gespielt werden kann u dann empört sich die Schwulenlobby dass Männer diskriminiert werden u Alice Schwarzgeld verlangt dass das Spiel von Markt genommen wird weil es gewalttätige Frauen darstellt und am Ende spielen wir mit einem Hermaphroditen als Helden.
Gleichberechtigung MUSS sein ……………………………………………………………………………………. liebe Frauen!Jahrelang sind wir Männer dazu genötigt worden, Lara Croft zu spielen.Das Ausmaß über die Auswirkung ist bis heute noch nicht vollständig aufgeklärt worden ^^
So eine diskriminierende Scheiße kauf ich nicht.
Soso, vom Konzept unpassend…stimmt wohl.Dann zeigen die Kapitel den Weg eines jungen Burschen, der sich die Hörner abstößt, eine Familie gründet und mit den ‘Reisen’ über die Runden zu kommen versucht.Durch das Hauptelement ‘Eintauchen in Erinnerungen’ würde bei Weibchen die Milch sauer werden und das wars mit der Gebärmaschine. /ironie aus
Skandal, wenn ich bei einem Thrird-Person Spiel die ganze Zeit der Spielfigur auf den Hintern schauen muß, kann es für mich ruhig eine weibliche Person sein 🙂
mhhh Storymäßig würden mir schon dazu ein paar Erklärungen einfallen..aber ich sag trotzdem mal is nur ausrede ^^