Eine durchaus interessante Statistik hat heute game, der Verband der deutschen Games-Branche veröffentlicht – das hier sind die erfolgreichsten Spiele des Jahrgangs 2024:
- EA Sports FC 25
- Call of Duty: Black Ops 6
- Helldivers 2
- Landwirschafts-Simulator 25
- Super Mario Party Jamboree
- Dragon Ball Sparking! Zero
- The Last of Us Part II Remastered
- Dragon’s Dogma 2
- EA Sports F1 24
- Star Wars Outlaws
- Warhammer 40,000: Space Marine 2
- Final Fantasy VII Rebirth
- Dragon Age: The Veilguard
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
- Astro Bot
- NBA 2K25
- WWE 2K24
- Tekken 8
- Prince of Persia: The Lost Crown
- Skull and Bones
Eine interessante und teils schon etwas überraschende Liste, zu 100% exakt ist diese Info allerdings zwangsläufig nicht, wie die Informationen zur Datenerhebung verdeutlichen:
Die game Jahrescharts 2024 enthalten die am häufigsten in Deutschland plattformübergreifend physisch und digital für PC und Spielekonsolen verkauften Spiele, die im Jahr 2024 veröffentlicht wurden. Die Daten werden erhoben von Games Sales Data (GSD), einer von der VGE (Video Games Europe) betriebenen Plattform. In Deutschland werden neben Verkäufen bei Einzelhändlern auch Verkäufe von digitalen Verkaufsplattformen wie dem Nintendo eShop, PSN, dem Xbox Store oder Steam von Publishern an GSD übermittelt. Digitale Verkäufe von Nintendo-Titeln aus dem Nintendo eShop sind nicht enthalten. Da der Publisher aktuell keine Daten an GSD übermittelt, ist das Spiel Black Myth: Wukong nicht enthalten.
Mal abwarten.
Platz 5 für Jamboree, obwohl die digitalen Verkäufe fehlen und das Spiel erst relativ spät im Jahr erschienen ist, sind finde ich richtig stark. Hoffe der Nachfolger knöpft da, vor allem in Sachen spaßigen Inhalten, später nahtlos an.
Bisher das beste Mario Party für mich.
Ohne Bestätigung von Rockstar betrachte eher als Fake.
Meine Glaskugel sagt, dass wird auf 2026 verschoben xD
Ob Grand Theft Auto VI die Charts 2025 auf Platz 1 schafft?
Damit ist gemeint, dass nur Nintendo’s eigene Spiele wie zB Mario Kart nicht mit dabei sind.
Sorry, aber klingt das nicht ziemlich widersprüchlich:
“In Deutschland werden neben Verkäufen bei Einzelhändlern auch Verkäufe von digitalen Verkaufsplattformen wie dem Nintendo eShop, […]”
und dann
“Digitale Verkäufe von Nintendo-Titeln aus dem Nintendo eShop sind nicht enthalten.”
Also was nun?
Vermutlich zweiteres, denn das z.B. kein MK8D enthalten ist, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich 😉
Ne im ernst, glaube der erste Satz ist eine “Standardaufzählung” von eShops, die dann allerdings durch die Ausnahme danach ziemlich doof wirkt…
16/20 sind Fortsetzungen, Bravo…
Und die drei, die neu sind, Teil einer bekannten Marke, so dass am Ende „Skull & Bones“ das einzig originäre Spiel in den Jahrescharts ist – wow 🫠 (wobei man sich da ja auch drüber streiten kann, weil es einfach nur erweitertes AC-Schiffeversenken ist)
Denke das ist es…. die 10 €
Hab es selbst geholt für den Preis
Zählt bei TLoU2 ggf. der Kauf des Upgrades für 10€ als Kauf? Anders kann ich mir die hohe Platzierung eigentlich nicht erklären. Und 10€ gibt man schnell mal aus…
Part II Remastered auf Platz 7, vor Neuerscheinungen wie Outlaws, Rebirth, etc.. Und Leute fragen sich noch immer warum solche Titel neu aufgelegt werden…
Helldivers II scheint neben Black Myth: Wukong und Palworld die Überraschung des Jahres zu sein.