@maverick – da bin ich teilweise bei dir, größtenteils jedenfalls. nach dem ende der kampagne war es dann schon so, dass mir 2-3 kritikpunkte eingefallen sind. aber schon so, wie steffenheller schreibt: “jammern auf hohem niveau”.
der größte ist nach wie vor, dass auch auf der 5pro der leichte matscheffekt da ist. muss heute nicht mehr sein. aber geht vielleicht auch noch mit update weg.
dann: wo will doom jetzt hin? ich meine, das prinzip ist jetzt ziemlich ausgelutscht. klar, macht richtig spass und alle 5 jahre so ein teil – kann man machen. aber ehrlich: wie geht es jetzt mit doom weiter?? mischen wir dark ages mit eternal und machen ein doom: the future ages?
denn die story von dark ages ist schon abgefahren hoch (ungefähr) 39.
ich persönlich bin der meinung, man könnte auf doom noch was draufpacken, indem man die gegenwartsversion in richtung doom3 “zurück” entwickelt bzw. da pfrimelt – und eine mischung aus arena und stimmungsvoller, düsterer kampagne herstellt.
denn das wäre ein weiterer kritikpunkt – dark ages rockt. und knallt. macht richtig bock. aber ich fände es daneben auch klasse, wenn ich mich durch dunkle, enge gänge schieben muss, achtsam auf das, was um die nächste ecke lauert. 2016 und eternal habe ich einmal, zweimal angefasst. doom3 spiele ich quasi “regelmäßig” immer wieder die kampagne. da liegt für mich noch mehr reiz. der geht mir auch bei dark ages ab. nach dem durchspielen – ok. was kommt noch? vielleicht mal wieder die lust auf nochmal. eventuell.
und das liegt nicht am “fehlenden” multiplayer oder einem fehlenden ng+. sondern an der absoluten kurzweiligkeit des spiels.
I, MANIAC
Maverick
Also ich kann es nur jedem empfehlen macht mega laune. Endlich ist Doom wieder Doom.
I, MANIAC
genpei tomate
Zu Doom Ethernal Zeiten waren sie noch dabei Gamepass zu expanden. Jetzt haben sie ne größere Basis und die News riecht nach selbst-Beweihräucherung.
Mich würde eher interessieren, wie viel “Support” sie bekommen haben, von Gamern, die meinten, bei der “Retail” Version 80 GB zu downloaden.
I, MANIAC
captain carot
Hängt wahrscheinlich davon ab wie viele nur per Gamepass spielen. Denn mit Verkäufen wird man mehr Kohle machen.
I, MANIAC
joia
hm. das ist jetzt ungefähr gleichstark nach so kurzer zeit wie eternal bis mai 2020 – oder?
hab nach vergleichszahlen gesucht, aber wenig gefunden. habt ihr was?
sieht auf jedenfall nicht schlecht aus für bethesda.
Roguelikes und -lites gibt es wie Sand am Meer, hier wartet aber tatsächlich mal ein unverbrauchter Kniff: Denn Eure Ausflüge in Höhlen, um Rohstoffe...
https://www.youtube.com/watch?v=g9-CYrUcn3k
Publisher Phoenixx sowie die Entwickler Bandai Namco Studios und Gyaar Studios stellen uns Doronko Wanko für Switch vor. Einen Trailer zu dem entfernt an...
https://www.youtube.com/watch?v=bUcceys5pWc
Atlus versorgt uns mit ausführlichen Gameplay-Impressionen aus Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army. Darin wird uns das Kampfsystem detailliert erklärt.
Raidou Remastered: The...
Activision hat aktualisierte Absatzzahlen von Crash Team Racing Nitro-Fueled vorgelegt. Demnach kommt der Fun Racer mittlerweile auf über zehn Millionen verkaufte Einheiten.
Crash Team Racing...
Seite 1
Im letzten Jahr feierte PES für den Wii seinen Einstand und überzeugte dank mutiger, da radikal neuer Steuerung. Für die aktuelle Saison wurden...
Seite 1
Dass Kernkraft kein Spielzeug, sondern pure, für das bloße Auge unsichtbare Energie mit viel Potenzial für Katastrophen und Schindluder ist, müssen auch die...
Seite 1
Retro-Sammlungen für moderne Konsolen sind nichts Neues, schon zu 16-Bit-Zeiten wurden alte Automaten zweitverwertet. Nur auf den Next-Gen-Systemen PS3 und Xbox 360 tröpfelte...
https://www.youtube.com/watch?v=C7fExZx1QyU
Die Kollegen von Digital Foundry haben eine umfangreiche Technik-Analyse zur Switch-2-Fassung von Cyberpunk 2077 zusammengestellt. Darin kann die Portierung per se zwar überzeugen, aber...
Seite 1
Nach Pikmin folgt mit Mario Power Tennis der zweite Streich von Nintendos ’New Play Control’-Offensive. Die Serie ist keine schlechte Idee: So bringt...
https://www.youtube.com/watch?v=QgCi011B2pU
Ab Freitag, dem 20. Juni 2025 im gut sortierten Handel und natürlich auch digital zu haben! Was Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands...
Also ich sehe es wie der gute fleekazoid, Doom ohne fettes Trefferfeedback ist zum vergessen für mich:
https://www.youtube.com/watch?v=WgoLe1_tz-g
Ab 2. Minute kommt er zur Sache nach den Jokes.
@maverick – da bin ich teilweise bei dir, größtenteils jedenfalls. nach dem ende der kampagne war es dann schon so, dass mir 2-3 kritikpunkte eingefallen sind. aber schon so, wie steffenheller schreibt: “jammern auf hohem niveau”.
der größte ist nach wie vor, dass auch auf der 5pro der leichte matscheffekt da ist. muss heute nicht mehr sein. aber geht vielleicht auch noch mit update weg.
dann: wo will doom jetzt hin? ich meine, das prinzip ist jetzt ziemlich ausgelutscht. klar, macht richtig spass und alle 5 jahre so ein teil – kann man machen. aber ehrlich: wie geht es jetzt mit doom weiter?? mischen wir dark ages mit eternal und machen ein doom: the future ages?
denn die story von dark ages ist schon abgefahren hoch (ungefähr) 39.
ich persönlich bin der meinung, man könnte auf doom noch was draufpacken, indem man die gegenwartsversion in richtung doom3 “zurück” entwickelt bzw. da pfrimelt – und eine mischung aus arena und stimmungsvoller, düsterer kampagne herstellt.
denn das wäre ein weiterer kritikpunkt – dark ages rockt. und knallt. macht richtig bock. aber ich fände es daneben auch klasse, wenn ich mich durch dunkle, enge gänge schieben muss, achtsam auf das, was um die nächste ecke lauert. 2016 und eternal habe ich einmal, zweimal angefasst. doom3 spiele ich quasi “regelmäßig” immer wieder die kampagne. da liegt für mich noch mehr reiz. der geht mir auch bei dark ages ab. nach dem durchspielen – ok. was kommt noch? vielleicht mal wieder die lust auf nochmal. eventuell.
und das liegt nicht am “fehlenden” multiplayer oder einem fehlenden ng+. sondern an der absoluten kurzweiligkeit des spiels.
Also ich kann es nur jedem empfehlen macht mega laune. Endlich ist Doom wieder Doom.
Zu Doom Ethernal Zeiten waren sie noch dabei Gamepass zu expanden. Jetzt haben sie ne größere Basis und die News riecht nach selbst-Beweihräucherung.
Mich würde eher interessieren, wie viel “Support” sie bekommen haben, von Gamern, die meinten, bei der “Retail” Version 80 GB zu downloaden.
Hängt wahrscheinlich davon ab wie viele nur per Gamepass spielen. Denn mit Verkäufen wird man mehr Kohle machen.
hm. das ist jetzt ungefähr gleichstark nach so kurzer zeit wie eternal bis mai 2020 – oder?
hab nach vergleichszahlen gesucht, aber wenig gefunden. habt ihr was?
sieht auf jedenfall nicht schlecht aus für bethesda.