Oben seht Ihr erste Gameplay-Impressionen von Driveclub VR. Das Rennspiel erschien ursprünglich am 8. Oktober 2014 in Europa, das VR-Update wird am 13. Oktober veröffentlicht.
Neueste Beiträge
Moons of Darsalon – im Test (PS5)
Seite 1
Der gesunde Menschenverstand sagt: Die grundlegenden Spielmechaniken von Lemmings mit einem Run’n’Gun zu kreuzen, muss unweigerlich in einem furchtbaren Frankenstein-Monster resultieren. Moons of...
Eternal Evil – für PS5 & XSX angekündigt
https://www.youtube.com/watch?v=wgEqhtvOCfs
Axyos Games stellt uns Eternal Evil für PS5 und Xbox Series X vor. Einen Trailer zu dem Survival-Horror-Titel bekommen wir ebenfalls gezeigt.
Eternal Evil erscheint...
Crystal of Atlan – für PS5 vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?v=6p6jJyAfcNo
Nuverse kündigt Crystal of Atlan für PS5 an. Gameplay aus dem Action-Rollenspiel im Free-To-Play-Format bekommen wir ebenfalls gezeigt. Darin geht es primär um die...
Fantasy Life i: Die Zeitdiebin – frisches japanisches Gameplay
https://www.youtube.com/watch?v=BFpjF7aU8bQ
Level-5 präsentiert weiteres japanisches Gameplay aus Fantasy Life i: Die Zeitdiebin. Darin hebt man die unterschiedlichen spielerischen Facetten des Titels hervor.
Fantasy Life i: Die...
LocoRoco 2 – im Klassik-Test (PSP)
Seite 1
Was ist kugelrund, knuffiger als jedes Tierbaby und ausgesprochen musikalisch? Sonys LocoRoco-Rasselbande. Die putzigen Kullerblobs wagen auf ihrer angestammten PSP-Heimat ein Comeback. LocoRoco...
Banjo-Kazooie: Schraube locker – im Klassik-Test (360)
Seite 1
”Nostalgie ist toll, und es steckt auch viel davon in Banjo-Kazooie: Schraube locker. Aber das kann nicht das Fundament für ein Produkt sein....
Ender Magnolia: Bloom in the Mist – im Test (Switch)
Seite 1
Eigentlich hat man das ja schon oft gesehen und gespielt: Ein kleines, fast schon elfenhaft-zerbrechlich wirkendes Mädchen erwacht in einer verfallenen, unwirtlichen Umgebung...
Clair Obscur: Expedition 33 – erste Verkaufszahlen
Kepler Interactive hat erste Absatzzahlen zu Clair Obscur: Expedition 33 vorgelegt. Demnach konnte innerhalb von drei Tagen die Millionenmarke geknackt werden.
Clair Obscur: Expedition 33...
The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Switch-2-Version bereits durchgespielt
https://www.youtube.com/watch?v=uJ8DM09SwxY
Der japanische Speedrunner Ikaboze hat die Switch-2-Umsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild bereits durchgespielt. Wie genau er das anstellte, hat...
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – hat seine Spieler gefunden
Bethesda hat erste Angaben zur Spielerbasis von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered gemacht. Demnach lag man schon nach fünf Tagen bei mehr als...
Gut,dass nicht Dead or Alive Xtreme lief,sonst wäre der arme Kerl womöglich kollabiert… 😉
eigentlich hatte ich hier auf Impressionen der Redaktion gehofft unicht auf die eines bezahlten Dauerjublers im Promoclip.Das Spiel hat eine sehr gute Dynamik u bringt das Tempo gut rüberu wenn man das für VR gut rüberbringt dann kann das richtig gut werden,nur muss das Urteil dazu von jemand neutralem kommen.
Also Robinson z.B. war schon teils AWESOME und teils gar nicht. ^^Ich hätte gerne Drive Club oder GT Sports mit VR gespielt. Auch weil es hier am einfachsten sein dürfte, das ‘Core Gameplay’ zu erhalten. Denn Robinson etwa war spielreisch extrem minimalistisch.Technisch hat das halt zwei Seiten, es sieht immer etwas pixelig aus, bei Robinson schon ziemlich. Auch der Detailgrad scheint bei den typischen VR Titeln deutlich niedriger. Aber gleichzeitig ist das Mittendrin Gefühlt schon sehr groß, trotz ‘Taucherbrilleneffekt’.
Ob ein Nicht von Sony bezahlter Typ das ganze auch so awsome und completly different sehen würde???