Digital Foundry hat herausgefunden, dass Final Fantasy XVI auf der Xbox Series X eine schwächere Performance als auf der PS5 abliefert. Die Auflösung liegt in Zwischensequenzen mitunter nur bei 1224p während sie auf der PS5 immerhin 1440p erreicht. Im Performance-Modus ist der Unterschied sogar noch klarer: Die PS5 liefert hier 1080p während die Xbox-Fassung nur mit 720p arbeitet. Die Darstellung von Vegetation ist auf der Microsoft-Konsole mitunter auch unvollständig oder fehlerhaft.
Auf der Xbox Series X wird jedoch ein stabilerer Spielablauf geboten. Während die PS5 im Performance-Modus nämlich zwischen 45 und 60 fps schwankt, hält die Xbox Series X trotz geringerer Auflösung konstant die 60 fps. Zwischensequenzen laufen auf beiden Konsolen mit 30 fps.
Final Fantasy XVI erschien am 22. Juni 2023 für PS5. Die Umsetzung für Xbox Series X folgt am 8. Juni.
Offenbar haben sie einfach nur die PC-Version portiert, die Probleme kommen mir sehr bekannt vor.
man kann das schon wie ne art simpleres dmc spielen aber das ganze wird halt durch die zu mächtigen specialmoves torpediert. man nutzt die normalen moves eigentlich meist nur weil man gerade auf cooldowns wartet.
wenn man wie ich etwas dmc geschädigt ist versucht man wenigstens aus langweile etwas variation reinzubringen aber so wirklich motiviert wird man dazu leider nicht.
wollte eigentlich mal einen run starten in dem ich nur wenige und sehr speziele specialmoves ausrüste aber nach 2-3 durchgängen und beiden addons hab ich irgendwie die schnauze voll 🙂
vielleicht ja ne idee für leute die es noch vor sich haben.
und keine heiltränke oder ähnliches ausrüsten. hab die meiste zeit so gespielt da das spiel sonst lächerlich einfach wird
Wieso denn “trotz”? Die FPS werden wohl eher aufgrund der geringeren Auflösung gehalten. 🙂
Hab seinerzeit die Demo auf der PS5(non-Pro) gespielt und fand die ganz ok.
Wer hier, trotz offensichtlicher Anleihen, ein umfangreiches DMC-Kampfsystem erwartet hatte, der wurde vermutlich enttäuscht.
Im Gegensatz zum klassischen FF (das es seit Teil 10/X im Grunde ja so gar nicht mehr gibt), ist das Kampfsystem zwar wirklich action-orientiert, aber DMC bietet da weit aus mehr (stylish-hard-action 😎).
Das Spiel liegt derzeit noch ungespielt auf meinem Stapel.
Als das Spiel erschien gab es ja noch keine Pro und ich habe die Grafik als ziemlich gut in Erinnerung und kann mich an keine größeren Schwächen erinnern.
Als FF Spiel ist es auch nur mäßig gut vor allem wenn man wie ich seit dem Super Nintendo dabei ist.
nicht mein erstes aber vielleicht mein erstmal letztes ff. mir geht die kommerzialisierung bei ff und generell bei ff vii zu weit – aber das ist ein anderes thema und wenn ich hinaus in die welt höre, wohl ganz subjektiv.
16 hat ein wenig mehr westorientierung in hinblick auf storytelling – game of thrones lässt ansatzweise grüßen – sonst das standarddrama: junge liebt mädchen, mädchen liebt junge und dazwischen viel drama um familie und freundschaft.
fand 16 von anfang an eher einen grafikblender – vor allem bei den aufgeblasenen bosskämpfen. habs erst im dritten anlauf durchgespielt und dann war auch gut.
von wegen der schwachen performance – guckt euch das teil auf der standard 5er an – da sieht es aus wie auf der x. erst auf der 5pro sieht das teil halbwegs entspannt aus. ich weiß, die zahlen sagen 1080p vs 720p – aber ich schwöre – habe beide konsolen, laufen über denselben monitor und sehen meiner bescheidenen meinung nach identisch (leicht verwaschen) aus. nur auf der 5pro is wirklich besser.
Wie gesagt, mein erstes FF. Ich habe irgendwann nur noch mit den Spezialmoves gekämpft, weil die am meisten Schaden gemacht haben. Bei GoW kämpft man da deutlich aktiver. Da hinkt der Vergleich doch so ziemlich.
Vorher gab es diverse Videos mit Vergleichen zu DMC bei FF16. Ich bin beim Kauf deswegen davon ausgegangen, dass man da viel mehr mit Kombos spielt, so wie eben bei DMC. Sowas macht mir nämlich extrem Bock.
Ja, FF16 war ziemlich „blankpoliert“ und die hohe Zugänglichkeit sollte ihr Opfer in oftmals repetitiven Abläufen finden (Thema Nebenmissionen), aber 2 Tasten für einen Special-Move, der sich im Anschluss wieder aufladen muss ist jetzt keine Erfindung von FF (siehe GoW etc.). Hättest Du lieber 4 Tasten gleichzeitig drücken müssen oder wie hätte Dich dieser Teil des Kampfsystems mehr beeindrucken können? ^^
Ich fand das Kampfsystem auf Dauer ziemlich ermüdend. Für die spektakulären Moves musste man ja nur 2 Tasten zeitgleich drücken und dann lief die automatische Sequenz ab, anschließend musste man die Zeit abwarten, bis man die Fähigkeit wieder einsetzen konnte. War mein erstes FF (gerade wegen der Action-Ausrichtung) und ich habe es auch durchgespielt, aber mein Fall war es nicht wirklich. Da ist mir ein DMC deutlich lieber.
Wollte es auch zunächst kaufen, hatte aber nicht den entsprechenden Platz auf der Platte, fand es mit 80€ auch etwas zu hoch bepreist für ein 2 Jahre altes Game und hab dann das DF Video gesehen und gedacht, da wartet man besser bis da entsprechende Patches kommen. JRPG fan sollte man bei dem Game ohnehin nicht sein. Ist ja mehr ein Action RPG. Ist ja mehr mit Devil May Cry verwandt als mit JRPGs. Und man darf halt wirklich nicht vergessen das viele seinerzeit mitbekamen dass es bei den Spielern insgesamt nicht so gut ankam. Wenn es Square patched und die Complete im Sale für 50€ zu haben ist, könnt ich mir Vorstellen trotzdem zu zuschlagen.
Bin mal gespannt wie dann FF Remake auf der Switch 2 läuft.
Kommt hier das denn auch für Switch 2?
Laut Spielepresse ist der Port für Xbox schlecht und verkauft sich auch katastrophal. Die Rede ist von weniger als 25000 Einheiten in der ersten Woche (Quelle: Pushsquare).
Da kommt wohl vieles zusammen: schlechter Port, hoher Preis, kontroverses Spiel, 2 Jahre später, und auf einer Platform, die für JRPG-Fans schon traditionell keine Rolle spielt.