Im amerikanischen PS Blog hat Sid Shuman, PlayStation Social Media Manager, jetzt offiziell bestätigt, dass die PS4 beim Voice Chat bis zu acht User gleichzeitig unterstützen wird. Damit folgt man der diesbezüglichen Kapazität der hauseigenen PlayStation Vita. Gerade bei Cross-Play-Titeln ist das sicher eine feine Sache, zumal Vita- und PS4-Spieler untereinander kommunizieren können.
Neueste Beiträge
Carmen Sandiego – im Test (PS4 / PS5)
Seite 1
Zuletzt ging es 2004 beim Geheimnis der gestohlenen Trommeln in ein Schleichabenteuer, zum 40. Geburtstag besinnt sich Carmen Sandiego wieder der Ursprünge: zugängliche...
Nintendo eShop – neu am 24. April 2025
Switch:
Love Live! Nijigasaki High School Idol Club: Roadmap to Future - 38,99 Euro
Super Technos World: River City & Technos Arcade Classics -...
Sonic X Shadow Generations – wird Launch-Titel für Switch 2
Warum Sega ausgerechnet das Spiel mit seinem Vorzeigestar beim Nintendo Direct zur Switch 2 nicht hat zeigen lassen, bleibt ein ungelöstes Rätsel - klar...
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars – kommt...
Eine hiesige Pressemitteilung steht derzeit zwar noch aus, aber nachdem in Japan inzwischen Vorbestellungen angenommen werden, dürfte es sicherlich auch bei uns der Fall...
Fallout 3 – im Klassik-Test (360)
Seite 1
”Nein danke, kein Dessert für mich, ich muss für eine Quest ganz dringend strahlenkrank werden.“ ”Weiß eigentlich jemand, wie man die Power-Rüstung der...
Nintendo Switch Online – weiterer Klassiker verfügbar
https://www.youtube.com/watch?v=9LmocGJOdZk
Nintendo gibt bekannt, dass ab heute mit Fire Emblem: The Sacred Stones ein weiterer Klassiker für Abonnenten von Nintendo Switch Online verfügbar ist. Ursprünglich...
Civilization VII – im Test (PS5)
Seite 1
Manchmal braucht es radikale Veränderungen, damit sich eine langjährige Spielereihe wieder erfrischend anders anfühlt. Genau diese nimmt Firaxis Games mit Civilization VII vor....
Switch 2 – weiterer Blick auf die Technik
https://www.youtube.com/watch?v=i4zKz8uu7IU
Die Kollegen von Digital Foundry hatten auf einem Event in London am 11. April noch einmal die Möglichkeit, einen ausführlichen Blick auf die technische...
Fallout 3 – im Klassik-Test (360)
Seite 1
”Nein danke, kein Dessert für mich, ich muss für eine Quest ganz dringend strahlenkrank werden.“ ”Weiß eigentlich jemand, wie man die Power-Rüstung der...
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – für PS5 & XSX als Shadow Drop...
https://youtu.be/xobnf9L1PgI
Es ist also tatsächlich so gekommen, wie es nach zahlreichen gerüchten und Leaks zu erwarten war, nur vielleicht ein paar Tage früher als vermutet:...
Ein Standard die ich als Multikonsolero zu schätzen wusste … Und bei meiner PS3 immer schmerzlichste vermisst hatte.Bin gespannt … Wie die restlichen Online-Sachen bei der PS4 laufen werden. Da man ja dafür bezahlt .. Sollte es endlich ebenbürtig zur Xbox live sein.
[quote=Lombax]
Für Next Gen eine Selbstverständlichkeit und ein muss…
[/quote]Ist schon für die Current Gen ein absolutes Muss gewesen nur hat Sony das niemals in den Trichter reinbekommen. Was online angeht…..war Microsoft immer besser, stabiler und performanter. Mal sehen wie es jetzt in der Next Gen läuft….freu mich auf die neu gemischten Karten.
Für Next Gen eine Selbstverständlichkeit und ein muss…
Das fehlen eines “”Party”” Chats und keine Möglichkeit zu quatschen, während jeder sein eigenes Spiel zockt, war bei der PS3 der Grund, warum ich damit kaum online gegangen bin.Schön das es hier endlich gehen wird : )
Schön. Ist zwar eigentlich schon “”Standard”” aber dennoch schön.