PlayStation 5 – neue Firmware-Beta bringt Discord-Voicechat & mehr

8
866

Bei Sony wird gerade die nĂ€chste Beta fĂŒr ein kommendes Firmware-Update der PlayStation 5 gestartet. Teilnehmer bekommen als prominenteste Neuerung Discord-Sprachchat geboten, aber auch ein paar andere technische und menĂŒbasierte Neuerungen gibt es auszuprobieren.

Im Detail informiert darĂŒber das PlayStation Blog, eine etwas kompatere Auflistung liefert die Pressemitteilung:

FĂŒr ausgewĂ€hlte Teilnehmer am Betaprogramm der PS5-Systemsoftware in den USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Deutschland und Frankreich ist ab heute der Discord-Sprachchat verfĂŒgbar. In Zukunft wird die VerfĂŒgbarkeit auf alle PS5-Besitzer ausgeweitet.

PS5-Beta-Teilnehmer können sich mit Discord-Freunden auf ihrer PS5 unterhalten oder sich zusammenfinden, um Multiplayer-Spiele zu spielen – unabhĂ€ngig davon, ob diese auf dem PC, den mobilen EndgerĂ€ten oder anderen von Discord unterstĂŒtzten Konsolen spielen.

Auf der Konsole lassen sich alle bekannten Steuerelemente von Discord verwenden. Dies gilt auch bei Nutzung des im DualSense Wireless-Controller eingebauten Mikrofons.

ZusÀtzlich dazu stehen mit dem Update der Beta-Systemsoftware einige neue soziale Funktionen bereit, die das gemeinsame Spielen komfortabler gestalten.

Weitere Features der Beta-Systemsoftware 7.0.0 in der Übersicht:

  • UnterstĂŒtzung der variablen Bildwiederholfrequenz fĂŒr 1440p. Bei Verwendung eines VRR-kompatiblen HDMI 2.1-Displays mit einer Auflösung von 1440p kann nun eine flĂŒssigere Darstellung erlebt werden.
  • Verbesserung an der Spielebibliothek. Spiele können beim HinzufĂŒgen zur Spieleliste sortiert und gefiltert werden. DarĂŒber hinaus stehen Filter fĂŒr die Bibliothek zur VerfĂŒgung, um PS VR-Spiele zu finden – inklusive PS VR2-Spiele, wenn PS VR2 spĂ€ter in diesem Monat erscheint.
  • Bevorzugte Voreinstellungen fĂŒr Multiplayer-Sitzungen
  • Vereinfachte Migration gespeicherter Daten von PS4 zu PS5
  • Vereinfachter Datentransfer von einer PS5 zu einer anderen PS5
  • Verbesserung des Screenreaders
  • Drahtloses Update fĂŒr DualSense Wireless-Controller
neuste Àlteste
BoC-Dread-King
I, MANIAC
BoC-Dread-King

Oh ja das wĂŒnsche ich mir schon lange, wĂ€re auch schon bei der PS4 nice gewesen. Update Check durchfĂŒhren fĂŒr alle Games und dann wird halt nach und nach gepatched. Bei mir sind es 8TB Extern + 2,8 TB intern (😀

BlackHGT
I, MANIAC
BlackHGT

Was mir persönlich an der ps5 fehlt/stört ist das ich nicht die Möglichkeit habe alle spiele nach einem update zu checken (wie auf der xbox) oder zumindest manuell auch in der Bibliothek. Denn mit der Externen HDD mit ĂŒber 6TB PS4 spiele schein das autoupdate system ĂŒberfordert. 😅đŸ€Ș

deRollEeinE
I, MANIAC
deRollEeinE

Drahtlose Updates find ich super

mog
I, MANIAC
mog

Sehr gut erkannt.

The-Boy-Who-Lived
I, MANIAC
The-Boy-Who-Lived

@mog dann gehe ich mal davon aus, du hast “liest” bewusst falsch geschrieben?

mog
I, MANIAC
mog

Danke, aber das war eine Aufforderung meinerseits zur Verbesserung.
Es ließt sich grausam… 😉

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

ErgĂ€nze ein „k“ vor dem „t“. 😉

mog
I, MANIAC
mog

kompatere…?