Im Frühjahr erscheint bekanntlich R-Type Final 3 Evolved für die PS5, ein mit Unreal Engine 5 und ein paar inhaltlichen Erweiterungen aufgemotztes Update von Teil 2. Wie man sich das vorstellen kann, zeigt Entwickler Granzelle nun mit einem ersten Trailer
Neueste Beiträge
ArcRunner – hat einen Releasetermin
https://youtu.be/BHeVYwpKLIA
PQube kündigt an, dass ArcRunner am 27. April für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X erscheint. Ein neuer Release Date Trailer begleitet...
Pizza Possum – für PS5, XSX & Switch vorgestellt
https://youtu.be/X9lRX8YqKFE
Raw Fury und Cosy Computer kündigen Pizza Possum für PS5, Xbox Series X und Switch an. Einen Trailer zu dem Arcade-Actiontitel bekommen wir auch...
Shin Megami Tensei: Lucifer’s Call – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Die okkulte Rollenspielserie Shin Megami Tensei kennen Importspieler als Persona von der PSone, die meisten Episoden erschienen jedoch nicht im Westen. Inhaltlich haben...
Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key – Launchtrailer zum...
https://youtu.be/nrG5cM1YeZs
Koei-Tecmo und Gust präsentieren den Launchtrailer zu Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key. Das Rollenspiel ist seit 24. März...
Another Fisherman’s Tale – neuer Trailer von der Future Games Show
https://youtu.be/DzNjOcwc-W4
Vertigo Games hat auf der Future Games Show einen neuen Trailer zu Another Fisherman's Tale gezeigt. Neben dem generellen Gameplay widmete sich dieser den...
Tekken 5 – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Der Tod steht Heihachi gut: Das ergraute Oberhaupt des Mishima-Zaibatsu-Imperiums wird von seinem eigenen Sohn auf üble Art und Weise hintergangen und landet...
Vengeful Guardian: Moonrider – im Test (Switch)
Seite 1
Spätestens seit dem fantastischen Contra-Verschnitt Blazing Chrome haben sich Danilo Dias und seine JoyMasher-Mitstreiter bei der weltweiten 2D-Action-Gemeinde einen Namen gemacht, auch mit...
Killer7 – im Klassik-Test (GC)
Seite 1
Die Videospielindustrie langweilt Euch mit Fließband-Fortsetzungen und einfallslosen Trittbrettfahrer-Produkten? Ihr strebt nach ästhetischen und ausgefeilten Machwerken, die ein emotionales Feuerwerk entfachen? Dann lest...
Tops & Flops – Tour de France!
Der ultimative Wochenrückblick der frankophilen Redaktion! Thomas erkundet Frankreich, Sebastian ein gruseliges Camp - und Ulrich erlebt ein sommerliches Abenteuer, während Olli aus dem...
New Joe & Mac: Caveman Ninja – im Test (PS4)
Seite 1
1991 stellt Data East mit Joe & Mac: Caveman Ninja einen fröhlich-bunten Action-Plattformer in die Spielhallen, in den folgenden Jahren bringen es die...
@Kara Day
Dann bediene ich wohl meinen Controller falsch 😉
Die Frage ist ja, mit welchem Aufwand. Evtl. Lassen meine Reaktionen auch einfach nach.
Bzgl.. Preisgestaltung der PS5 Upgrades teilte mir Granzella Folgendes mit:
“Thank you for your inquiry.
We also apologize for any inconvenience caused.
Regarding “R-TYPE FINAL 3 EVOLVED”, additional content purchased for
the PS4 version of “R-TYPE FINAL 2” will be available for free
download.
Therefore, it is possible to play additional content that has already
been purchased for the purchase cost of the PS5 version “R-TYPE FINAL
3 EVOLVED”.
I kindly thank you.”
Würde ich so interpretieren, dass die neue Version Vollpreispflichtig ist, die Inhalte aber alle nochmal für die PS5 ohne Aufpreis runtergeladen werden können?
Also ich habe es auf Mittel durchgespielt und so schwer ist es auch nicht
Das Gameplay sehe ich schon als R-Type typisch an, aber die grafische Qualität m.E. sehr durchwachsen. Mein persönlich größter Kritikpunkt ist der Schwierigkeitsgrad. Ich weiß, dafür ist R-Type bekannt, aber als Gelegenheitsspieler der sich nicht mehr so festbeißt, wie ich das vor 20-30 Jahren tat, ist das nicht flüssig durchspielbar. Habe nicht mehr die Zeit und Muße jedes Level 100 Mal zu probieren um Gegnerformationen auswendig zu lernen. Ob es also der nächste Teil auch noch wird hängt vom Preis ab…sonst dominiert der Sammelinstinkt vor dem eigentlichen Spielwillen.
Gut zu wissen. Da Final 2 enttäuschenderweise nicht mein Geschmack war, ganz im Gegensatz zu älteren Teilen, werde ich definitiv verzichten.
Es Final 3 zu nennen, obwohl es sich nur eine GotY / Deluxe / Complete Edition handelt, ist purer Besch*ss. Will nicht wissen, wie viele denken, es ist ein neuer Teil und greifen daraufhin zu.
UE5 bringt herzlich wenig, wenn das Gameplay nicht so doll ist.
Warum der aufgemotzte Teil einen neuen Namen bekommt, ist mir natürlich auch schleierhaft. Inzwischen gibt es schon sehr viele Erweiterungen, die qualitativ für meinen Geschmack arg schwanken. Von einfallslos und pre-last-generation Grafik bis zu sehr hübach. Da ich bisher alle Erweiterungen für die PS4 Version gekauft habe, hoffe ich auf angemessene Preisgestaltung für ein Upgrade. In dem Video kann man nicht soviel Verbesserung erkennen…?!🤔
Und ich habe gerade festgestellt, dass es 9 (NEUN) DLCs für Final 2 gibt, jeweils mit 2 bis 3 neuen Leveln! Das wären ca. 20 Level? Hat die jemand ausprobiert? Das wäre ja schon ein eigenes Spiel? Abgesehen davon, dass die also insgesamt ca 65€ kosten!!
Also wenn die alle in Final 3 schon dabei sind, dann dürfte man wohl von einem 3 sprechen.
Meinte gelesen zu haben, dass “3 ” 5 neue Levels bieten soll. Ob das für “3” ausreicht, weiß ich zwar nicht ganz, aber 7-8 Levels und sie hätten meinetwegen Teil 2 einfach als Bonus dazu packen können. 😉
Ich glaube, da es Ps5 Exklusiv ist, dass sie einiges aus Final 2 aufpolieren wollen und da gibt es m.M.n. ne Menge das man aufpolieren kann…
Kann jemand erklären, warum ein Teil 2 mit “inhaltlichen Erweiterungen” dann Teil “3 Evolved” und nicht “2 Evolved” heißt? Darf man das ziemlich doof finden? …