Während das weit davor angekündigte Remake von Panzer Dragoon 2 weiterhin verschollen ist, hat Forever Entertainment nun doch glatt ein Lebenszeichen zu einer anderen, fast verloren geglaubten Sega-Nauflage veröffentlicht: Neben dem Teaser.-Trailer zu The House of the Dead 2: Remake gibt es nun sogar einen ungefähren Termin – im Frühjahr 2025 soll die (inzwischen nicht mehr indizierte) Zielkreuz-Ballerei mit vermutlich mehr oder weniger unspektakulärem Upgrades für PlayStations, Xboxen und Switch erscheinen.
Neueste Beiträge
Alone in the Dark – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Viele Köche verderben den Brei, oder besser: Viele Ideen verderben das Spiel – wenn sich Entwickler auf dem Weg zum Ziel irgendwo verlaufen....
Aces of the Galaxy – im Klassik-Test (360)
Zielkreuz-Shooter der etwas anderen Art: Euer Raumschiff fliegt auf einem vorgegebenen Kurs, Eure Position auf dem Bildschirm könnt Ihr beeinflussen, indem Ihr Eure Zielmarkierung...
Starship Troopers: Extermination – im Test (PS5)
Seite 1
Nach Nachahmer Helldivers 2 meldet sich nun mit Fertigstellung des ehemaligen Early-Access-Titels auch das Original auf den Konsolen zu Wort. Geboten wird eine...
Ace Combat 7 – aktualisierte Verkaufszahlen
Bandai Namco hat aktualisierte Absatzzahlen von Ace Combat 7 vorgelegt. Demnach konnte die Simulation mittlerweile die Marke von sechs Millionen verkauften Exemplaren knacken. Dabei...
Monster Hunter Wilds – frisches Gameplay
https://www.youtube.com/watch?v=JiTDFY8hUiY
Capcom präsentiert neues Gameplay aus Monster Hunter Wilds. In diesem Rahmen sind natürlich auch die serientypischen imposanten Bosskämpfe zu sehen.
Monster Hunter Wilds erscheint am...
Nintendo Switch 2 – jetzt offiziell vorgestellt
https://youtu.be/r8NwmwPHgno
Dann hat Nintendo es also doch ohne vorherige Ankündigung gemacht: Heute wurde das Geheimnis um die Nachfolgekonsole zur Switch gelüftet - sie heißt wie...
Broken Sword 2: The Smoking Mirror – Remaster angeteasert
https://www.youtube.com/watch?v=X2nhvPuhXyc
Revolution Software hat ein Remaster von Broken Sword 2: The Smoking Mirror angeteasert. Dies geschah bereits im Weihnachtsvideo des Entwicklers. Darin zeigte nämlich der...
Die neue M! Games 377
Ein neues verspieltes Jahr ist angebrochen – der perfekte Zeitpunkt für eine große Vorschau. Wir haben Releaselisten gewälzt und Termine gesammelt, die neuesten Infos...
Starship Troopers: Extermination – im Test (PS5)
Seite 1
Nach Nachahmer Helldivers 2 meldet sich nun mit Fertigstellung des ehemaligen Early-Access-Titels auch das Original auf den Konsolen zu Wort. Geboten wird eine...
A Quiet Place: The Road Ahead – im Test (PS5)
Seite 1
Wer sich über das schreiende Nachbarskind oder den kläffenden Hund von Gegenüber aufregt und der lärmenden Großstadt eine einsame Berghütte vorzieht, der ist...
@Tabby
Versuch Typing of the Dead mal ohne haptische Tastatur zu spielen. Software-Tastatur … 😉
@FirePhoenix
Verstehe was du meist, aber Mayhem geht da auf technische Voraussetzungen ein. Ne Lightgun, so wie wir alte Knacker sie von z. B. dem Dreamcast oder nem Arcade Automaten kennen, braucht Röhre (bedingt durch die Technik).
Man kann durch Sensorbar oder auch durch Gyro heute entsprechendes simulieren.
In wie weit man da dann an die Abtastung einer Lightgun ungefähr heran kommt ….?
Ich hab mal mit PS3(?) Kamera und Move-Controller diverse Resident Evil Games (sind die noch indiziert?) gezockt und hatte durchaus den Eindruck, dass das zwar funktioniert, aber irgendwie nicht das gleiche war, wie ein Virtua Cop z. B. .
@Mayhem
So wie bisher auch, siehe bereits Wii oder PS3/4.
Funzt dann über Cam oder Sensorleiste.
Jede Wette, dass es sich zumindest intuitiver als The Typing of the Dead steuert. Und das erschien immerhin noch zu guten, alten Dreamcast Zeiten. 😉
Habe das auf der Dreamcast echt gerne gespielt.
Aber ein Lightgun shooter ohne Lightgun? Na ich weiß ja nicht.
Gib immer ein Joy Cons Plastik Pistole. 😉
https://www.amazon.de/GAMSURFING-Switch-Controller-Schie%C3%9Fspiele-Wolfenstein/dp/B0CST64YYP?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=AVQ52VZFE2G37
Das schöne an der Sache ist ja, dass niemand gezwungen wird, sich das Remake zu kaufen. Der Vorgänger scheint sich ja trotzdem ganz ordentlich verkauft zu haben, sonst würde es ja jetzt nicht auch noch den Nachfolger geben.
Und das es keine Lightgun Unterstützung gibt liegt einfach an den aktuellen TVs und nicht den Entwicklern.
ich liebee hod, aber ohne lightgun hat das null Sinn. Irgendwie haben die Entwickler das immer noch nicht so ganz verstanden. Das ding ist ein ARCADE LIGHT GUN SHOOTER!!
@FirePhoenix
Wie soll die Lightgun denn mit LCD / OLED TV’s funktionieren?
Sony, bringt bitte mal ne separate Lightgun raus und dazu all die fantastischen LG Shooter von PS1+2+3 !!!
Ohne Lightgun äußerst überflüssig.
Ein richtiges House of the Dead für PSVR2 wäre toll.
Ich fand das Remake vom Erstling schon ganz witzig und freue mich deshalb auch auf Teil 2.
Das Remake von Panzer Dragoon 2 darf aber auch gerne irgendwann fertig werden. xD
Stimmt…. die war ein MUSS
Das habe ich auch auf dem Dreamcast gerne gespielt.Aber ob das ohne Pistole Spaß machen wird?
Der 2 Teil hab ich auf Dreamcast gerne gespielt.
Würde ich begrüßen, sollte der als Remake kommen