Sony möchte Indie-Entwicklern nichts aufdiktieren

0
70

Shuhei Yoshida, Chef der Sony Worldwide Studios, hat gegenüber Gamasutra klargestellt, dass Sony den von ihnen unterstützten Indie-Entwicklern nichts aufdiktieren werde. Man stelle zwar die Schecks aus, wolle aber ansonsten lediglich helfend unter die Arme greifen.

Man sehe Zwänge laut Yoshida als kontraproduktiv für das Endprodukt bzw. das ganze Projekt an. Vielmehr habe man in den Bereichen Technik, Services oder Testing einige Ressourcen, mit denen kleine Teams ihre Visionen unkomplizierter verwirklichen könnten.

Hauptgrund für diese Vorgehensweise sei Sonys Liebe für Videospiele und für die Teams, die sie erschaffen. Große Titel seien selbstverständlich auch wichtig, aber es wären doch eher die kleinen Projekte, welche auch einmal neue Dinge ausprobierten.

Seska1973
I, MANIAC
Seska1973

[quote=DGS]

Shuhei Yoshida ist tatsächlich ein sympathischer Zeitgenosse…
Jedoch könnte man zumindest beim “”Abgabetermin”” eine Ausnahme machen, daran hapert’s bei den Kreativen meisten… ich weiß wovon ich spreche 😉

[/quote]Na, dann dürfen Sie sich nicht über die “”Peitsche”” wundern. weil den “”Zuckerbrot”” nehmen Sie ja dankbar auf. Und ist doch Klar das Sony einen Gegenwert verlangt. Stell dir vor, du Investierst Geld in einem Kickstarter, das Nie fertig wird. Wie wirst du reagieren? Sony kann Fristen setzten, wir würden Hinfahren und dem Typen auf die Nase hauen wollen 🙂

Seska1973
I, MANIAC
Seska1973

Sagte ich mal in der Vergangenheit.Sony holt Sich die Blumen in ihren Garten, gießt Wasser drauf, damit daraus eine Schöne Blume wird, so das alle was davon haben

Sil3ntChill
I, MANIAC
Sil3ntChill

Hört sich doch gut an. Ob Sony das dann später noch so sieht, steht auf einem anderen Blatt.Aber den Indie-Schmieden kann man nur wünschen, dass die genug Freiraum bekommen (egal auf welcher Plattform).

DGS
I, MANIAC
DGS

Shuhei Yoshida ist tatsächlich ein sympathischer Zeitgenosse…Jedoch könnte man zumindest beim “”Abgabetermin”” eine Ausnahme machen, daran hapert’s bei den Kreativen meisten… ich weiß wovon ich spreche 😉

Doublefine
I, MANIAC
Doublefine

[quote=Saint Playstation][b]BREAKING NEWS[/b]Sony sieht sich mit dem Launch der PS4 dazu gezwungen, aus Gründen der Liebe zum Medium Videospiele, all ihre Spiele im Playstation Network gratis anzubieten. Dies bliebe auch so, sagt Shuhei Yoshida Chef der Sony Worldwide Studios, denn Geld zu verlangen sei moralisch nicht mit der neuen Firmenpolitik zu vereinbaren . Der Onlineservice PS+ bleibe allerdings weiter kostenpflichtig um sei die Serverkosten zudecken. Überschüsse werden wohltätigen Zwecken gespendet.[/quote]Samariter und Märtyrer der Spieler, Sony!

T3qUiLLa
I, MANIAC
T3qUiLLa

[quote=Pariah]

Der Mann ist ein Heiliger. Oder ein echter PR-Hai. Jedenfalls weiss er, was die Leute hören wollen.

[/quote]aufn punkt gebracht. in meinen augen aber netter und sympathischer als microsoft zz.

BlackHGT
I, MANIAC
BlackHGT

Sony wird nicht müdemit aller Kraft und bei jeder Gelegneheit zu sagen, dass für sie Spiele im Vordergrung stehen. Wenigsten haben sie sich einen tollen Leitsatz ausgesucht. @Pariah.. er ist ein Heiliger PR-Hai 😉

Recky
I, MANIAC
Recky

Solange es genug Profit bringt, labert der Typ doch eh alles mögliche, nur um in einem guten Licht zu erscheinen. Wobei selbst DAS heutzutage nicht jeder schafft…ich zitiere nur den M$-Typen: “”Wenn die Leute ohne Internetverbindung spielen wollen, haben wir ja ein Produkt für die…die X360″” :DUnd nein, ich bin weder für die einen noch die anderen. Habe eh alle Konsolen, weil jede so seine Perlen hat. Auch wenn die PS3 mMn viel zu wenige hat…

Pariah
I, MANIAC
Pariah

Der Mann ist ein Heiliger. Oder ein echter PR-Hai. Jedenfalls weiss er, was die Leute hören wollen.

Mayhem
I, MANIAC
Mayhem

Klingt gut. Auch wenn da wieder sehr viel Selbstlobhudelei dabei ist.