DualShockers berichtet mit Berufung auf entsprechende Statements von Produzent Jesper Nielsen bei Reddit, dass die bisher feststehenden DLC-Pläne keinen Einfluss auf den geplanten Start-Umfang von Star Wars: Battlefront haben werden. Entsprechende Bedenken waren aufgekommen, als Erscheinungstermin des Spiels (17. November) und des DLCs zum kommenden Film (8. Dezember) bekannt wurden.
Nielsen versichert nun, dass der Inhalt des Spiels per se nichts mit dem DLC zu tun habe. Er habe auch niemanden gehört, der vorgeschlagen hätte, dass man Spielinhalte für den DLC zurückhalten solle.
Geiles Artwork!
Oder es liegt einfach am zu engen Zeitplan, es soll ja vor dem neuen Kinofilm erscheinen.
Ja – mein erster Doppelpost.
Niemand hat die Absicht …Man konnte ja nicht davon ausgehen, dass Ende des Jahres ein neuer Star Wars Film kommt.Man kann sich über DLCs ärgern manchmal ist das auch gerechtfertigt. Worüber ich mich aber immer ärgere ist wenn man für blöd gehalten wird.
Interpretationssache. Nimmt sich das Team vor, ein Basispaket zu Schnürren wo Inhalte die im Vorgänger enthalten waren nicht enthalten sind, diese aber im Rahmen von DLCs veröffentlicht werden, ohne das sie ursprünglich aus dem Spiel genommen wurden, kann man das dennoch so empfinden, wenn man die Vorgänger kennt und eigentlich erwartet, dass diese Inhalte auch sofort wieder mit dabei sind ohne Zusatzkosten.
Ich erwarte nicht bei Star Wars: Battlefront eine menge Anzahl von Karte. Darf etwas weniger, aber sehr gute Spielbarkeit und mich Monaten zu motivieren.