Gute 45 Minuten lang hat Sony in der Nacht seine jüngste “State of Play”-Episode ausgestrahlt und das gab es in dieser Reihenfolge zu sehen:
- Monster Hunter Wilds (PS5 – 28. Februar)
- Shinobi: Art of Vengeance (PS4 / PS5 – 29. August)
- Sonic Racing CrossWorlds – Closes Network Test am 21.2. (PS4 / PS5 – 2025)
- Digimon Story: Time Stranger (PS5 – 2025)
- Lost Soul Aside (PS5 – 30. Mai)
- Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – Demo ab Freitag (PS4 / PS5 – 21. Februar)
- Dave the Diver -Crossover-DLC mit Like a Dragon im April (PS4 / PS5)
- Splitgate 2 – Alpha ab 27. Februar (PS4 / PS5 – 2025)
- WWE 2K25 – Debüt vom “The Island”-Spielmodus (PS4 / PS5 – 14. März)
- Borderlands 4 – eigenes State of Play kommt in Kürze (PS5 – 23. September)
- Split Fiction (PS5 – 6. März)
- Directive 8020 (PS5 – 2. Oktober)
- Five Nights at Freddy’s: Secret of the Mimic (PS5 – 13. Juni)
- The Midnight Walk (PS5 / PS VR2 – 8. Mai)
- Darwin’s Paradox (PS5 – 2025)
- Warriors: Abyss (PS4 / PS5 – ab heute erhältlich)
- Onimusha 2: Samurai’s Destiny (PS4 – 23. Mai)
- Onimusha: Way of the Sword (PS5 – 2026)
- Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5 – 28. August)
- Hell is Us (PS5 – 4. September)
- Lies of P – “Overture”-DLC im Sommer (PS4 / PS5)
- Dreams of Another (PS5 / PS VR2 – 2025)
- Days Gone Remastered (PS5 – 25. April)
- Stellar Blade – neuer “Goddess of Victoey: Nikke”-DLC im Juni (PS5)
- Lost Records: Bloom & Rage – zum Start gleich bei PS Plus Extra/Premium (PS5 – 18. Februar)
- Blue Prince – zum Start auch in Plus (PS5 – Frühling)
- Abiotic Factor – zum Start auch in Plus (PS5 – Sommer)
- diverse Oldies bald im Classics Catalog, u.a. drei Armored Core-Titel
- Tides of Annihilation (PS5 – kein Termin)
- Metal Eden (PS5 – 6. Mai)
- MindsEye (PS5 – Sommer)
- Saros (PS5 – 2026)
Systemangaben beschränken sich auf Sony-Konsolen, einige Spiele dürften/werden natürlich auch für andere Geräte anstehen.
@Sonic Ich denke mal du hast mehr als genug andere Sachen zu daddeln und die switch2 kommt ja auch noch^^ Wenn ich sehe was dieses Jahr alles kommt dann grauts mir.
@durandal Jau der Anfang war echt zäh aber im laufe des Spiels war die story für ein Zombie Spiel ziemlich gut, deacon, boozer und sarah dazu die böse Pharmafirma, die freakerhorden waren echt spaßig und das Bike fahren und tunen hat echt Laune gemacht.
War nach durchschnittlichem Beginn bei Days Gone danach ebenfalls hellauf begeistert, tolles Game. Mit dem Bike durch die Zombilypse, das kam sehr gut rüber. Teil 2 wäre ein Brüller gewesen. Auf den kalten Kaffee verzichte ich.
Bei den restlichen paar Games die mich interessieren warte ich jeweils die Reviews ab.
also ich seh da grafisch nicht viel neues aber anscheinend inhaltlich bischen was.
es ist aber eben auch nur ein 10euro upgrade für ein sehr altes spiel welches man über die jahre immer wieder für ca 15 euro laden konnte
das spiel interessiert mich null aber finds gut dass ältere spiele durch ein ps5 upgrade technisch etwas zeitloser werden.
hoffe halt noch auf bloodborne, gravity rush 2, the last guardian und vielleicht noch shadow of the colossus auch wenn dieser titel es am wenigsten nötig hat
HZD ist grafisch ziemlich generalüberholt. Vieles ist da wirklich neu gemacht. Mal gucken, wie es hier steht. Aber ein Minimalupdate wäre wirklich nicht lohnenswert.
Und falls man das Fran hise ernsthaft wiederbeleben will sollte hier auch ein ähnlicher Aufwand betrieben werden.
@maverick
Ja, mit Days Gone hatte ich, trotz etwas zähem Einstieg, wirklich Spaß.
Ich gebe die Hoffnung auf n zweiten Teil dazu dann auch nicht auf, wenn nun doch noch n Remaster von DG rauskommt. Und falls sich dieses dann auch noch passabel verkauft, bzw. genug ihre PS4-Version (ausgenommen die PS+ Version) für den Zehner upgraden, dann könne Sony ja doch an nem zweiten Teil interessiert sein.
Aber falls Bend dann nun wirklich mit der Entwicklung erst jetzt anfangen müsste, dann dürfte DG2 n PS6-Starttitel (oder/und CrossGen) werden.
Na, mal sehen. 🙂
Wird wohl 2025 immer noch nichts bei mir mit einer PS5. Und eine Next Gen brauche ich nicht um nochmals PS Games zu zocken. 1-2 Games sahen aber ganz interessant aus. 😉
Na zumindest das HZD Remaster sah auch auf der Standard-PS5 um einiges besser als das Original aus. Auf der Pro dann halt nochmal leicht hübscher. Aber das waren ja eher Details.
Keine Ahnung, wie das bei Days Gone läuft, aber ich bin da positiv gestimmt. 😊
Dankesche @Bort. Was ich bei dem remaster auch noch nicht so verstehe ist ob es nur für die ps5 pro optimiert wurde oder ob die normale ps5 auch etwas ich nenne es mal abbekommt.
Zumal es ja auch damals schon einen ps5 Patch gegeben hat und dass eh schon mit 60fps läuft. Und nur 10€ für die neuen modi ? Ich weiß nicht, hab dass teil insgesamt vier mal durchgespielt. Obwohl eine neue platin sehr reizbar wäre ^^
@Sonic Wusste gar nicht dass du dass teil auch so gesuchtet hast ^^ Ich bin mal gespannt was Bend jetzt machen darf nachdem dass service Spiel eingestellt wurde. Ich befürchte nur dass es kein days gone 2 sein wird und selbst wenn haben sie ja jetzt mit der Entwicklung quasi wieder bei null angefangen. So wird dass spiel dann wohl in 5 oder 6 jahren erscheinen. Zumal sony ja auch recht lernresistent ist.
– Lost Soul Aside – hat irgendwie n Final Fantasy (XV/XVI) – Vibe … hmm, mal abwarten.
– The Midnight Walk (trotz First-Person/VR) – hat n fabelhaft grotesken Artstyle.
– Onimusha: Way of the Sword – endlich wieder neues Onimusha. 🙂
– Hell is Us – sieht nach ner Wundertüte aus … bin leicht hooked.
– Days Gone Remastered – Überraschung! Ausgerechnet die von Sony so abgewürgte IP bekommt ein Remaster.
Ich hab das Game seinerzeit ausgequetscht und sogar platiniert. Ob ich mir das Remaster für 10€ gönne und nochmal reinschaue? Ist ein wenig bei mir so wie mit Horizon Zero Dawn. Das hab ich auch platiniert und somit schon sehr viel Zeit reingesteckt und da hab ich das 10 € Upgrade halt auch noch nicht gemacht….
Allerdings wünsche ich mir ja durchaus auch ein Days Gone 2. Und mindestens das Upgrade zu machen signalisiert ja mein Interesse an der IP und hoffentlich setzt Days Gone Remaster genug ab, damit Bend endlich den zweiten Teil raushauen dürfen.
– Lost Records: Bloom & Rage (Tape 1) – Hab ich auf dem Zettel und schön, dass es direkt ins PS+ (Extra) kommt. Doof, dass ich aktuell nur PS+ Essential habe. 😅
– Tides of Annihilation – haut ganz schön auf die Kagge … da bleib ich mal dran, bin aber noch nicht überzeugt (hat da jmd. “Forspoken” geflüstert?)
– Saros – Mal Gameplay abwarten, aber ist halt housemarque. Das dürfte seine Zielgruppe erfreuen.
Days Gone interessiert mich persönlich zwar null, aber die PC Fassung kam wohl ziemlich positiv an. Wenn das Remaster gut läuft beommen Fans vielleicht doch noch wirklich ihren zweiten Teil.
Saros soll wesentlich einsteigerfreundlicher werden.
“Ein wesentlicher Unterschied zwischen “Saros” und „Returnal“ ist das Progressionssystem. Während „Returnal“ ein Roguelike-Element mit ständigem Neuanfang nach jedem Tod bietet, setzt „Saros“ auf permanente Ressourcen und Fortschritt.
Nach jedem Tod verändert sich die Spielwelt, aber Spieler behalten ihre Ausrüstung und können Waffen sowie Anzug-Upgrades dauerhaft verbessern. Diese Mechanik soll es ermöglichen, mit jedem Versuch stärker zurückzukehren und sich den Herausforderungen auf Carcosa effektiver zu stellen.”
Als Housemarque-Fan freu ich mich natürlich am meisten auf “Saros”, aber bitte nicht ganz so schwer wie Returnal.
saros, onimusha: way of the sword, shinobi, mgs delta, hell is us, darwin’s paradox, tides of annihilation und lost soul aside interssieren mich
ich bin am gespanntesten auf “hell is us”.
das sieht nach einem klassiker aus – wenn es auch nur ungefähr in trailer-qualität abgeht.
auf “saros” bin ich gespannt – aber das klang hier ja erstmal nach “returnal” nur unter dem namen “saros” mit anderen spielfiguren. aber das spielprinzip von returnal ist sowieso “nur” eine konsequente in 3d-weiterentwicklung des spielprinzips von nex machina.
und darin ist housemarque echt klasse!
und auf das “days gone” remaster freu ich mich auch – habs ja schon und das lädt zur wiederholung ein, vor allem da es pro optimiert daher kommt.
“mindseye” fand ich auch erst interessant, aber dann hab ich im trailer “nur” eine vertiefung des prinzips von “doom: eternal” erblickt und das schreckt mich erstmal ab. jump´n run ego-shooter sind nicht so mein ding.
ansonsten: lies of p, tides of annihilation und wir werden sehen was noch kommt.
Fands super, hätte nicht dacht, dass mich der oktopus so abholt 😄
Housemarque wird abliefern, returnal ist auch für mich eine der besten Erfahrungen überhaupt.
@Bort: würde it takes two für dich und deine Frau empfehlen. Habe schon öfters gehört, dass auch nicht-interessierte durch die Erwachsene Story und das gameplay damit sehr viel Spaß hatten.
Ein Remastered von Days Gone, warum nicht…. das war großartig.
Viel bekanntes MGS und das Onimusha 2 Remastered wird war auch klar.
Der Nachfolger könnte aber was werden….. oh da ist ein Name dabei, wusste gar nicht, das es noch lebt ^^ nach dem “Erfolg” aus allen Charts draußen zu sein….
Für mich aber eine schwache Vorstellung
„Hardcore-Modus mit Permadeath
Speedrun-Modus
Arcade-Spielvariante “Horde Assault” gegen stärker werdende Zombiewellen
Weitere Besonderheiten der Remastered-Version: Die Remastered-Version bietet einen verbesserten Fotomodus und DualSense-Unterstützung, außerdem wird es neue Accessibility-Optionen (z.B. FoV-Slider) sowie Support für PSVR2 und PlayStation 5 Pro geben.“
Saros klingt echt gut, sehr interessant imo und der days gone remaster sieht auch sehr lecker aus, werd ich mir auch nochmal gönnen, am Ende vom Trailer stand was von broken road dlc ? Kommt da auch noch ein story dlc oder sind damit die neuen Inhalte wie permadeath und speedrun mode mit gemeint ? Hab ich nicht ganz geschnallt.
Na zumindest was im Trailer von Saros gesagt wird, klingt schon etwas nach einem ähnlichen Gameplay-Aufbau wie bei Returnal. Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe. 😉
Und die vielen Kugeln auf den Händen des Gegners lassen wieder auf „Bullet Hell“ Bosse hoffen. Dazu erinnert der Sound vom Trailer schon sehr an Returnal.
Von Saros hätte ich eher Gameplay sehen wollen, als das alles und nichtssagende Gezeigte.
Meine Erwartungen sind erst mal weiter unten angesiedelt, als darin einen Returnal Nachfolger zu sehen ( auch wenn man im Trailer bei der Szene mit dem Auge etwas erahnen kann…), da der Haupt-Creator von Selene Vassos unglaublichen Third-Person-shooter-Mindfuxx nicht mehr dabei ist.
Freue mich aber um so mehr, wenn die aktuelle Housemarque Mann/Frauschaft es fertig bringt, in Atropos-Regionen vorzustoßen.
Shinobi sieht endlich so aus, wie eine Neu-Interpretation von Teil 3 auf dem Megadrive ausfallen sollte. Insgesamt scheint die Industrie die Ninjas wieder für sich entdeckt zu haben und große Namen von früher, so wie Ninja Gaiden machen n Comeback.
Hoffentlich werden sie gut!
Stilistische-Harte-Aktion ist auch voll hip, aber irgendwie habe ich das Gefühl, alles schon mal gesehen zu haben.
Und bis auf Sonic Racing, das ein wenig chaotisch rüberkommt mit den Portalen, sehe ich mich in meiner Annahme aus dem Forum bestätigt: Klassische Rennspiele wird es laaange Zeit nicht mehr geben…
Insgesamt einige interessante Sachen dabei und ne Menge mehr an neuen Games, womit ich nicht unbedingt gerechnet hatte.
Och, also für mich ist da so einiges dabei. Klar, vieles ist nicht exklusiv, aber damit habe ich auch nicht gerechnet. Und das Sony Spiele von MS auf einer SoP zeigt, will ich erstmal sehen. Aber es müssten doch 4-5 Spiele von Sony gewesen sein, oder? Finde ich okay.
Das Beste kommt auf jeden Fall zum Schluss. Das Game of the Gen Returnal bekommt endlich einen Nachfolger. Wirkt ja so, als könnte das Gameplay in eine ähnliche Richtung gehen, jedenfalls deutet der Trailer das an. Das quasi perfekte Arcade-Gameplay von Returnal zu toppen, dürfte schwer werden. Genauso gut reicht mir aber schon. 😜 Schade, noch bis 2026 warten. Ist aber ab jetzt mein Most-Wanted.
Lost Soul Aside sieht von den Kämpfen her cool aus. Der Rest wirkt etwas steril. Mal abwarten. Könnte aber was taugen.
Endlich der DLC zu Lies of P. Hab schon gar nicht mehr daran geglaubt. Der wird hoffentlich sehr umfangreich, bei der langen Entwicklungszeit.
Über das Remaster von Days Gone freue ich mich richtig. Ich wollte das Spiel schon länger mal wieder angehen. Da warte ich jetzt doch gerne. Und bei 10€ Upgrade-Kosten bin ich sofort dabei. Auch wenn man Remaster nicht mag, bei der Preispolitik hierzu kann man nicht meckern. Fand schon das Remaster von HZD extrem gelungen und genauso fair bepreist.
Tides of Annihilation sieht ja nach Bombast-Inszenierung aus. Bin gespannt.
Darwin’s Paradox sieht unglaublich witzig und cool gemacht aus. Auch die Grafik fetzt total. Das dürfte genau meins werden.
Shinobi: Art of Vengeance gefällt mir auch richtig gut. Da dürften die Pfoten am Pad ins Schwitzen kommen.
Hell is Us dürfte mir auch sehr liegen. Da muss ich mir aber noch den Trailer in Ruhe anschauen.
Auf Onimusha freue ich mich richtig. Endlich wieder schnetzeln.
Split Fiction würde ich gerne spielen, nur fehlt mir dazu ein Koop-Partner. Mein Sohn zockt lieber Fortnite und meine Frau+Tochter sind nicht am zocken interessiert.
MGS dürfte natürlich geil werden, ich weiß aber noch nicht, ob ich da nochmal Bock drauf habe.
Bei Metal Eden und Mindseye muss man dann mal abwarten, ob die was taugen. Das gilt auch für Directive 8020.
Auf jeden Fall schon mal ein guter Überblick über einige Spiele, die dieses Jahr erscheinen.
Highlights bei mir Shinobi: Art of Vengence von Lizard Cube.
“Dreams of Another”, MindsEye” und “Saros” sahen interessant aus, aber der Fokus lag mir zu sehr auf Drittherstellerspielen.
Nichts zu Death Stranding 2 oder zu den Xbox Spielen.Kein Resident Evil in irgendeiner Form.Die interessanten Spiele erst 2026.
Da freut man sich doch umso mehr auf den 2.April und hofft dann.