Entwickler Iron Galaxy hat inzwischen bestätigt, dass Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 eine fundamentale Änderung im Vergleich zu den Originalen enthält. So wird der Karriere-Modus des vierten Teils nicht vorhanden sein.
Stattdessen werden alle Herausforderungen in den Levels des vierten Teils zeitlich begrenzt sein und müssen in klassischen Zwei-Minuten-Läufen abgeschlossen werden. Im Originalspiel konnten wir uns dagegen frei in den Levels bewegen, Herausforderungen annehmen und Geld sammeln. Fans hatten gehofft, dass der Modus im Remake erhalten bleibt, aber es wird immerhin eine Free-Skate-Option geben.
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 erscheint am 11. Juli für alle aktuellen Systeme.
Bei Activisoion kann man jede Entscheidung mit einer Sache beantworten: Geld.
Ohne open world ist das Produkt günstiger und man muss keine voice acter bezahlen, die akuell immer noch streiken und Activison Blizzard King weigert sich weiterhin Vertäge zu unterschreiben, die SAG-AFTRA-Miglieder vor Gen-AI schützen.
Ich verstehe es irgendwo, da das Remake von seinem anachronistischen Charme lebte. Wahrscheinlich wollten sie dieses Plug & Play Feeling behalten. Wie gut oder schlecht ich das jetzt finde, weiß ich noch nlcht. Glaube aber ich bin bei Tony Hawk tatsächlich eher der casual Highscore-Jäger, obwohl ich sonst immersive Spiele bevorzuge.
Ich fand den Open World Modus damals zwar maximal Überflüssig, aber trotzdem schade das wir nicht das Original bekommen.
Schade