Bereits in den ersten drei Stunden haben sich Hunderte von Entwicklern eingetragen, erklärte Phil Spencer gegenüber GameInformer. Die Rede ist von Microsofts Programm, um Independent-Entwickler auf die Xbox One zu locken: “ID@Xbox”- “ID” steht folgerichtig für “Independent Developer”.
Das Programm, das Microsoft auf ihrer Prä-gamescom-Veranstaltung bekanntgab, soll unabhängige Entwickler unterstützen. Wer sich bei ID@Xbox registriert, bekommt kostenlose Xbox One–Development-Kits und uneingeschränkten Zugang zu Plattform-Basics, wie Kinect–Kompatibilität und Xbox Live, sowie das gesamte Xbox–Toolset mit SmartGlass, Multiplayer-Unterstützung, Achievements, und Gamerscore. Es gibt keine Anmeldegebühren und die Indies werden auch nicht für die Zertifizierung oder Updates zur Kasse gebeten.
Auch von Microsofts Cloud sollen die Unabhängigen profitieren: Ein kleines Studio kann sich normalerweise keine Server-Farm leisten. Hier helfen die Redmonder weiter: “Wenn’s um die Cloud geht, sind wir in der Lage zu sagen: ‘Hier sind 300.000 Server. Ihr müsst uns nicht sagen, wie die Nachfrage aussieht. Ihr müsst sie noch nicht mal wissen.'” – Microsoft kümmert sich komplett um das Backend und die Skalierung.
Nach Sony und Nintendo wirbt jetzt also auch Microsoft um die Independent-Szene, der vormals hohe Hürden in den Weg gelegt wurden, um Spiele auf der Xbox zu veröffentlichen.
Nicht Schlecht, aber trotzdem sollte MS ein Auge darauf haben was so alles Eingestellt wird. Z.b. Ab18+ Spiele. Stellt euch doch mal vor, was für ein Geschrei es gibt wenn Eltern auf so was stoßen :)Naja, das Üblich halt. und Viel Glück
[quote=ScrillaScar]
Ähm…Klappe zu? Schon mal was von Objektivität und Qualitätsjournalismus gehört du FanBoy-Würstchen?
[/quote]Hahaha… warum bist du denn hier angemeldet wenn dir die Berichterstattung nicht Objektiv und Qualitativ hochwertig genug ist?War n ganz schönes Eigentor was du dir da geschossen hast, merkste selber, wa?! ^^Und mit so nem billig “”du Fanboy”” brauchste mir gar nicht kommen… aber anscheinend kennst und kannst du es nicht besser, jungchen…
mimimi
[quote=Novaesier]
Boor echt… klappe zu ihr miesmacher…
Ja M! steht jetzt für Microsoft… hahaha was haben wir gelacht!
Langsam fällts auch auf dass gewissen Leuten positive Nachrichten von Microsoft gehörig gegen den Strich gehen!
[/quote]Ähm…Klappe zu? Schon mal was von Objektivität und Qualitätsjournalismus gehört du FanBoy-Würstchen?
[quote=Kamek]
So langsam fällts auf.
[/quote]Sag ich ja 🙂
[quote=Swiss WildOne]
Kann man Indie-Games in der Schweiz herunterladen (also mit CH-Account)? Habe bis heute immer noch nichts gefunden.
[/quote]ja.[quote=GOH]
also Microsoft hat extra betont, dass sie überhaupt kein problem damit haben, wenn die leute die kosole importieren. im gegenteil. solange man eine zahlungsmöglichkeit für den shop im ausland hat, kann man ihn auch voll nutzen.
garantie hast du selbstverständlich auch. garantie ist immer produkt- und nicht länderbezogen.
alles dazu kannste auch hier lesen:
http://www.insidegames.ch/xbox-one-konsole-in-die-schweiz-importieren-import-faq-anleitung/
[/quote]
Ist doch richtig, was sie machen. Damit bewegen sie sich auf die Indies zu und nebenbei haben diese ein paar Sorgen weniger.
Boor echt… klappe zu ihr miesmacher…Ja M! steht jetzt für Microsoft… hahaha was haben wir gelacht!Langsam fällts auch auf dass gewissen Leuten positive Nachrichten von Microsoft gehörig gegen den Strich gehen!
Kann man Indie-Games in der Schweiz herunterladen (also mit CH-Account)? Habe bis heute immer noch nichts gefunden.
Wie man das jetzt schlecht reden kann ist mir ein Rätsel.
Wo ist das denn ne Jubelbotschaft. Das sind nunmal Fakten, die eben durchaus auch positive PR sind.Soll dann gar nicht darüber berichtet werden, weil es ja Evilsoft ist, die das machen?
das ist aber auf den meisten seiten so. kann ja keiner was für, dass Sony anscheinend nix von PR hält.
Mario natürlich! 😉
Na Gott sei Dank. Eine weitere ungefiltert wiedergegebene Jubelbotschaft über die One.. Steht M! eigentlich noch für Maniac oder doch schon für Microsoft?