Die Straßen von Tokyo sind nicht gerade bekannt dafür, dass man mit großen Wagen gut voran kommt. Schon die Parkplatzsuche mit einem normalen Geländewagen kann für einige Japaner schnell zur Tortur werden – da muss man den Sega-Mannen mit dieser extra-ordinären Hummer-Limousine echten Respekt zollen!
Die mit Yakuza 4-Werbung (in Japan Ry? ga Gotoku) veredelte Limousine rollte quer durch die Stadtteile Shinjuku, dem Jugend-Viertel Shibuya und dem Gaijin-Viertel von Roppongi. Wie der Fahrer das Ungetüm später von den Straßen herunter bekam, bleibt jedoch ein Geheimnis – eventuell wurde das schicke Gefährt im Yakuza-Stil (mit den Leuten von SEGA Amerika, welche für die Schnitte der US- und PAL-Version verantwortlich waren) einfach im Hafen versenkt?
Und während Japan sich über den vierten Teil freut, dauern im restlichen Teil der Welt noch die Diskussion um Teil 3 an. Trotz der Schnitte können wir nur empfehlen mal einen Blick auf das geniale Kleinod zu werfen – sonst könnte die Umsetzung von Teil 4 für den Westen tatsächlich fraglich bleiben.
Hier noch schnell eine Übersicht über die wesentlichen Schnitte, welche aufgrund des angeblich fehlenden, westlichen Verständnisses japanischer Kultur vorgenommen wurden:
Laut Sega wurden diverse Minigames, die Hostessen Bars und die damit verbundenen Hostessen Management Quests aus dem Spiel geschmissen. Doch in diversen Foren (neogaf / gamefaqs) sind weitere Einzelheiten bekannt geworden.
Diese Quests fehlen:
- I Wanna Go to Tokyo pt. 1
- The Brewer’s Treasure
- Make the No. 1 Cabaret Club Girl!
- English Conversation Solicitor step 1
- English Conversation Solicitor step 2
- Love’s Cupid
- Love’s Cupid Continues
- Love’s Cupid Continues Again
- A Trip Before Marriage
- Manga Artist Debut (Mangaka Debut)
- The Runaway Phone Chat Girl (Terekura Iede Musume)
- I Wanna Go to Tokyo pt. 2
- Great Genius Showdown
- Is she talking about me…?
- Ayukawa Rina***
Außerdem ist auch der Titelsong “Loser” nicht mehr im Spiel – Schade!
Unsere letzten Beiträge zu Yakuza 3 findet Ihr hier:
Yakuza 3 – Test
Yakuza 3 – Trip nach Tokyo
Yakuza 3 – Sightseeing Tour
Und hier noch schnell der Link zum offiziellen Blog von Yakuza 4.
[quote]Was haben sie nicht in den Boden gerammt oder in einem schlechten Licht dastehen lassen? Jeder Affe könnte besseres Marketing als SEGA’s Manager.[/quote]Das würde ich aber sowas von unterschreiben!Ich stelle mir das bei Sega in etwa so vor:Kerl 1: “”So, hier haben wir die Dreamcast… eine Konsole mit Grafikpower von der PCs bisher nur träumen können, gegen die PlayStation und N64 aussehen wie ein verpixelter oder vermatschter Haufen Müll. Wir haben eine innovative MemoryCard die als Mini-Bildschirm im Controller steckt. Wir haben hervorragende Exklusivtitel wie Shenmue und Sonic Adventure, innovative Konzepte wie Jet Set Radio und ChuChuRocket… Vier Controller-Ports und 480p Bildausgabe für PC-Monitore. Ach ja, Online-Gaming führen wir auch ein. Wie sollen wir unsere Konsole nun bewerben?””Kerl 2: “”Wir sollten einen kryptischen Slogan nehmen, der andeutetet was die Konsole tolles kann und dann Kinder zeigen wie sie an einem Steg mit Steinen auf Bojen werfen! Wie wär’s mit >Bis zu 6 Milliarden Spielern<, oder sowas? Da weiß jeder sofort gar nix und wird aus lauter Neugier sofort die Kohle rüberwachsen lassen!""Kerl 1: ""Warum zeigen wir nicht einfach Spielszenen mit prolliger Grafik und tollem Gameplay? Schließlich war Grafik schon immer ein Veraufsargument! Oder wir zeigen halt direkt wie cool Online-Gaming sein kann...""Kerl 2: ""Papperlapapp! Und in zwei Jahren willste dann ne Konsole dadurch verkaufen dass sie irgendein neues Medium wie Videos auf Disc in guter Qualität abspielen kann? So ein Humbug! Wir machen dat jetzt so! Grafik ist Nebensache. Deswegen werden in Anzeigen für Zeitschriften und auf den Spielehüllen nur ganz kleine Mini-Screenshots abgedruckt! Schließlich sollen die Leute sehen worauf es ankommt!""Kerl 1: ""Worauf kommt es denn an?""Kerl 2: ""Werd ma nich frech! Wir pumpen jetzt erstmal schön viele Millionen in Shenmue, auch wenn wir die eh nie wieder rausbekommen und dann pleite gehen!""Kerl 1: ""Vielleicht sollten wir dann damit werben, dass Shenmue das teuerste Spiel aller Zeiten ist?""Kerl 2: ""Sach mal, hast du mir nicht zugehört????""usw.... -.-
Eigentlich wollte Ich mir Yakuza 3 nochmal kaufen.Habe es nur als Japan Fssung und konnte es deswegen nur mit Komplettlösung durchspielen können.Daher wollte Ich nochmal ne englische Fassung haben.Da jetzt bekannt ist das es im Westen verschnitten ist,kanns Sega behalten.Sorry für die Wortwahl,aber für erstümmelten Dreck gebe Ich nicht noch Geld aus.Warum das Game im gesamten Westen geschnitten ist,will Ich auch nicht verstehen.So langsam aber sicher würde Ich mich über Segas Untergang freuen.Wäre zwar schade um viele gute Serien,aber Ich will keien Firmen unterstützen die uns westlich Spiele um einiges an Spieleinhalt betrügen,und uns immer noch Shenmue 3 schuldig sind.Die Einstellung gibt mir irgendwie das Gefühl,das Sega Ihre Fans ollkommen egal sind.Weist du was Sega??? LECK MICH DOCH!!!!!!!!:-(
Das Spiel kann SEGA behalten! Das Management von SEGA hat schon immer extrem versagt, auch wenn die Firma noch so gute Produkte entwickelt war die Vermarktung schon immer ein totales Versagen. Was haben sie nicht in den Boden gerammt oder in einem schlechten Licht dastehen lassen? Jeder Affe könnte besseres Marketing als SEGA’s Manager.
Schade. Hoffentlich verzichten sie bei der (hoffentlich kommenden) EU-Umsetzung von Teil 4 wieder auf den Schnipp-Schnapp-Blödsinn.Die meisten Käufer von Yakuza wollen doch gerade den ganzen typisch japanischen Blödsinn.^^
naja schnitte haben ja so einige japanische spiele hier im westen:)
Wenn die den 3. Teil schon mit so vielen Schnitten belegt haben kaufe ich ihn mir nicht. Dann ist es mir auch egal ob Teil 4 überhaupt bei uns erscheint.
insgesamt fehlen gut 20 von ca. 120 neben-missionen. in allen west-versionen. 🙁