Age of Empires: Mythologies – im Klassik-Test (DS)

1
918
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Die rundenstrategische DS-Umsetzung des PC-Originals dreht sich um die Götter der Antike und ihre intriganten Handlanger.

In der Kampagne spielt Ihr in 24 Missionen die defensivstarken Ägypter, die ausgeglichenen Griechen und die offensiven Wikinger – allerdings nur nacheinander. Jede Fraktion nutzt die Macht von elf Göttern, um seine Wirtschaft anzukurbeln und Angriffsboni sowie höhere Verteidigungswerte einzuheimsen. Mit beschworenen Naturkräften wie Tornados oder Blitzen heizt Ihr dem Gegner zusätzlich ein. Nervig: Ihr müsst den Feind stets bis auf den letzten Mann auslöschen. Das schindet Spielzeit, da der Gegner fleißig Einheiten nachproduziert. Kommt es zum Kampf, seht Ihr auf dem oberen Bildschirm eine schick animierte Sequenz, die jederzeit abbrechbar ist. Das Kampfergebnis wird vom Prinzip her durch Stein-Schere-Papier ermittelt – jede Einheit zeigt Stärken und Schwächen. Selbst Helden haben ­einen wunden Punkt. Das sorgt für ein gut ausbalanciertes Spielerlebnis. Zudem wird die Geländeober­fläche berücksichtigt, Hügel bieten beispielsweise bessere Verteidigung.

Auf dem Touchscreen verrückt Ihr Truppen mittels Stylus und ruft das Baumenü auf. Sorgt für Nahrung, Gold und göttliche Gunst, die Ihr in Tempeln sammelt. Mit ausreichend Ressourcen steigt Ihr bis zu drei Zeitalter auf, was bessere Einheiten freischaltet.

Zurück
Nächste
neuste älteste
xarjaz
I, MANIAC
xarjaz

Ich hatte keine Ahnung, dass es ein AoE für den DS gab. Und es wohl nicht mal schlecht ist. Man lernt nie aus.