Seite 1
Spiel: | Crazy Machines |
Publisher: | dtp entertainment |
Developer: | FAKT Software |
Genre: | Denken |
Getestet für: | DS |
Erhältlich für: | DS |
USK: | |
Erschienen in: | 11 / 2008 |
Schon blöd, wenn die Kopie vor dem Original auf den Markt kommt: Das PC-Spiel Crazy Machines erschien bereits 2004 und brachte die Köpfe deutscher Computerspieler mit vertrackten Experimenten zum Rauchen. Im März dieses Jahres erschien mit dem DS-Titel Clever! Das Spiel das Wissen schafft eine fast identische Kopie des PC-Crazy Machines. Wer beim Anblick von Crazy Machines für DS also vorschnell das Wort ’Klon’ in den Mund nimmt, möge seine Zunge hüten – es sei denn, er hat das PC-Game The Incredible Machine aus den frühen 90ern im Hinterkopf.
Das Spielprinzip des runderneuerten Knobelklassikers ist rasch erklärt. Um ein bestimmtes Ziel zu erreichen (z.B. Kugel in Korb, Kerze aus, Blume gegossen), müssen Kettenreaktionen ausgelöst werden: Ein Ball stößt einen Dominostein um, der rempelt einen Eimer an, der Eimer löst ein Katapult aus und so weiter. Diese Versuchsaufbauten sind nie ganz vollständig – Eure Aufgabe ist es, mit zig Bauteilen die Kettenreaktion zu ermöglichen; dabei kommen die unterschiedlichsten Gesetze der Physik zum Tragen. In den ’Action’-Prüfungen müsst Ihr zusätzliche Elemente aktivieren: Pustet ins Mikro, um einen Ventilator anzutreiben oder tippt eine Billardkugel mit dem Stylus an. Ein Editor für eigene
Experimente (inkl. Wi-Fi-Übertragung) fehlt ebenso wenig wie ein hilfreiches Tutorial.