Cruis’n USA – im Klassik-Test (N64)

7
3899
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Winnie Forster meint: Wow, kein Nebel! Die klare Sicht fällt N64-Spielern als erstes auf – auch 1998 ist Cruis’n USA grafisch noch konkurrenzfähig. Dafür ruckelt die Automatenumsetzung so heftig wie kein anderes N64-Rennspiel, Tunnels und Wälder verwackeln vor Eurem Auge. Rennspiele mit Gegenverkehr habe ich eigentlich nie gemocht, doch zumindest bleiben Greyhound-Busse, Streifenwägen und Sonntagsfahrer auf der richtigen Spur und treiben Euch nur bei Überholmanövern den Schweiß auf die Stirn. Kommt’s dennoch zum Crash, wirbeln Euch die Fahrzeuge in surrealen Flugbahnen um die Ohren.

Die Analogsteuerung ist griffig, vereinzelte Gags würzen das Strecken-Design: Ein halbwegs witziges Einsteiger-Rennspiel ohne Realitätsanspruch.

Quer durch die USA: Einsteigerfreundliches Action-Rennspiel mit klarer, aber ruckelnder Grafik sowie Sprachausgabe.

Singleplayer69
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste
neuste älteste
genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

“Coming 1994 for your Ultra Nintendo 60-fouurrr!! ”
Tja, die Ernüchterung war so ziemlich groß, als hier am Weser Ufer in der Merkur-Spielothek Cruisin und Killer Instinkt aufgestellt wurden.
Speziell Cruisin musste sich die Blicke der Entrüstung der Daytona/Sega Fans gefallen lassen ( wie von mir z.B. …), beide Automaten waren nämlich exakt nebeneinander platziert worden…
Dass die Games für zuhause auch abgespeckt und vor Allem, später herauskamen, warf kein gutes Licht auf Nintendos Nebelmaschine, auch wenn sie sich über ihre eigene Games definierte und Rare eine wunder-Tat nach der anderen vollbrachten.

Wie dem auch sei: Die N64 Version von Cruisin ruckelt m.M.n. nicht so stark, wie im Test behauptet und ist als Racing Game spaßig für einige Runden.
Der Automat nämlich, ist auch nicht für seine flüssige Grafik bekannt…
Und ja, es ist klein-skaliert und bietet weniger Details, als das Coin op; die Erwartungen waren höher, als was zuletzt geleistet wurde.

Neben Cruisin World und Cruisin Exotica, die beide fürs N64 entwickelt wurden, brachten Midway/Nintendo vor ein paar Jahren wieder ein Cruisin heraus. Es ist bisher Arcade only, und M! Tester Matthias, der es ausprobieren konnte, sagt, dass man Zuhaus nichts verpasst hat, bei der bisher fehlenden Umsetzung…

BlackHGT
I, MANIAC
BlackHGT

@Max Snake: Danke sieht vielversprechend aus. Leider sind die Öffnungszeiten eher sub- optimal und der Weg von 3h auch nicht ganz ohne.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Ich hatte das für 130 DM gekauft habs auch viel gespielt
Aber als ich die playstation mit Colin mc ray ,GT uvm gesehen hatte wars mir klar das n64 ist nicht meins…

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

3x ausgeliehen. Irgendwie hat es Spaß gemacht.

@BlackHGT Es gibt die Retro Arcade in Karlsruhe. Freigegeben ab 18.

Gast

Hab mir das extra nochmal aus der vc gezogen bevor sie dichtgemacht wurde. In der disco früher stand immer so ein arcadeteil gegeneinander fahren war geil. Wurde allerdings von dem viererautomaten daytona locker getoppt. @ black: arcades sind in deutschland schon längst ausgestorben. Aso und gab sogar noch ne fortsetzung cruisn world.

MadMacs
I, MANIAC
MadMacs

Ich war so heiss auf das Spiel…als es dann endlich mit Verspätung kam, hatte es mich nicht mehr interessiert.

BlackHGT
I, MANIAC
BlackHGT

Das muss mich mal wider Spielen. Aber Am Automaten hatte das immer sehr viel spass gemacht.
Leider gibt es bei uns (schweiz) keine Arcades mehr.. gibt es etwas cooles irgendwo im Noden Deutschlands? Da würde ich glatt gerne hin 🙂