Der Pate II – im Klassik-Test (PS3 / 360)

3
1296
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:,
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

Im ersten Teil zur Mafiatrilogie habt Ihr Euch in der Familie hochgearbeitet, jetzt ist es an der Zeit, selbst die Fäden zu ziehen: Im Trubel der Revolution auf Kuba wird das Imperium der Corleones zerschlagen, die eins­tige Führungsriege ist tot oder im Knast und frühere Verbündete leiten eigene Banden. Deshalb springt Ihr ein, um New York und Miami erneut unter Kontrolle zu bekommen. Dabei müsst Ihr Euch nicht mehr mit einfacher Straßenkriminalität abgeben, stattdessen knüpft Ihr Euch die Institutionen der Unterwelt vor: Es gilt, Bordelle, Drogenküchen und allerlei andere Schauplätze des Verbrechens zu erobern, diese mit Wachen zu sichern und gegen die Angriffe der Konkurrenz zu verteidigen. Dazu nutzt Ihr die neue Don-Ansicht, mit der Ihr Gebiet, Finanzen und Mafia­strukturen verwaltet.

Weil Ihr es mit der Konkurrenz nicht allein aufnehmen könnt, heuert Ihr Spezialisten an. Diese KI-Kumpanen leisten Feuerschutz und helfen Euch mit ihren individuellen Talenten aus der Patsche: Sie können etwa heilen, Bomben legen und Tresore knacken. Gegen Bezahlung dürft Ihr ihre Eigenschaften verbessern und ihnen später höhere Positionen in Eurer Organisation verleihen. Natürlich könnt Ihr sie jederzeit austauschen, um für jede Mission optimal gerüstet zu sein. Wer zudem alle Geschäfte eines Typs kontrolliert, genießt den Vorteil weiterer Boni wie gepanzerte Fahrzeuge, Schutzweste und Schlagring – die Truppe lässt sich vielfältig entwickeln! Im Gegensatz zu GTA IV führt die Handlung durch mehrere überschaubare Abschnitte: Kurze Fahrtwege und der lockere Arm des Gesetzes sorgen für einen straffen Mix aus Mafiamanagement, Ballereien und Handlungsszenen. Ihr dürft die Gang-Schlacht sogar online austragen, zum Zeitpunkt unseres Tests war dies jedoch nicht möglich.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Interessant: Der Pate II stammt von EA Redwood Shores, bevor zur Visceral Games umbenannt wurde.

Steffen Heller
Redakteur

Fand ich damals auch fantastisch. Hab es zwei vor einiger Zeit nochmal eingelegt und das Ding ist echt grauenhaft gealtert, aber würde mich über moderne Alternativen sehr freuen.

PlayingOldKid
I, MANIAC
PlayingOldKid

Geniales game, ich hatte sehr viel Spaß damit. Fand es immer schade, dass es keinen Nachfolger gegeben hat.