Seite 1
Spiel: | FIFA 20 |
Publisher: | Electronic Arts |
Developer: | EA Sports |
Genre: | Sport |
Getestet für: | PS4, XOne |
Erhältlich für: | PS4, Switch, XOne |
USK: | |
Erschienen in: | 11 / 2019 |
Richtige Straßenkicker sind im Profifußball mittlerweile selten – das gleiche gilt für Spiele, die das Hinterhof-Gebolze in den Mittelpunkt stellen. Hier schafft FIFA 20 Abhilfe. Der integrierte Volta-Modus ist nämlich ein abgespecktes FIFA Street: Ihr zockt mit kleinen Teams auf verschiedenen Plätzen rund um den Globus. Mal im Käfig mit Bande auf kleinem Feld, mal in der Halle, wo der Ball auch ins Aus gehen kann. Als Einführung bietet sich die Volta-Story an, eine klischeetriefende Geschichte um einen Underdog, der groß rauskommt. Nebenbei lernt Ihr hier alle Matcharten kennen (Mannschaften aus drei, vier oder fünf Spielern, optional ohne Torwart), rekrutiert neue Leute für Euren Volta-Kader und schaltet Klamotten für Eure Sportler frei (was löblicherweise ganz ohne Mikrotransaktionen auskommt).
Negativ fällt hier allein auf, dass sich viele Gegnerteams aus den gleichen Spielermodellen zusammensetzen und sich der selben Logos bedienen – Eure asiatische Torhüterin werdet Ihr sehr oft auch auf der anderen Seite des Feldes sehen. Und ja, richtig gelesen – bei Volta zocken Jungs und Mädels in beliebiger Kombination zusammen! Nach dem Ende der Story spielt Ihr in der Volta-Tour gegen KI-gesteuerte Teams aus der Community weiter oder messt Euch online in der Volta-Liga. Im Gegensatz zu FIFA Street von 2012 gibt es im Volta-Modus keine runderneuerte Steuerung, man kommt mit seinen FIFA-Kenntnissen klar. Kunststücke helfen beim ein oder anderen Tor, werden aber nicht extra bewertet. Und leider fehlen auch ungewöhnliche Spielvarianten wie der Panna-Modus.
In normalen Fußballpartien mit dem üblichen üppigen Pool lizenzierter Mannschaften fällt das etwas langsamere (im Vergleich zu PES aber noch immer rasend schnelle) Spieltempo auf. Angreifer freuen sich über neue Dribblingmöglichkeiten, Verteidiger grätschen mit dem richtigen Timing effektiver, holen schnelle Offensivleute aber nicht mehr so leicht ein. Bei Freistößen schneidet sich FIFA 20 eine Scheibe bei Golfsims ab: Nachdem Ihr das Ziel anvisiert habt, könnt Ihr mit dem rechten Stick beim Anlauf anhand einer Grafik noch bestimmen, welchen Drall der Ball hat.
Im Karrieremodus nehmt Ihr mit Eurem selbsterstellten Trainer an Pressekonferenzen und Spielergesprächen teil, welche die Moral Eures Kaders beeinflussen. Nicht zuletzt warten in Ultimate Team nun wechselnde Saison-Aufgaben. Erfüllt sie, um Erfahrungspunkte zu bekommen, Ränge aufzusteigen und Belohnungen zu kassieren.
Kleines Update: Da ich FIFA nach meinem Test fleißig weitergespielt habe und dann auch bei mir nach und nach die Fehler im Karrieremodus einsetzten, haben wir die Wertung nachträglich etwas heruntergesetzt und auf die Fehler in der Karriere extra hingewiesen.
EA ist sowas von mies haben sie nicht wieder einen ihrer berühmten Bugs eingebaut so dss alle Manschaften im Karrieremodus mit den Reservespielern spielen so wird die Tabelle gefälscht und bsps bayern und dortmund sind im unrealistischen unteren Drittel..
Tut mir leid dieser Hersteller ist mitlerweile völlig krank..Das machen sie jetzt immer öfter um den ein oder anderen auch noch zu ihren dämlichen Karten zu treiben…beschämend
Warum hat dieser schrotthersteller die FIFA Lizenz ein jammer…
So ich hab fifa20 am start und es rockt ??
Nur der Editor ist lächerlich aber mal richtig…den müssen die in 5 min zusammen geschustert haben …
@himitsu : Wie Walldorf sagt befindet sich der PES-Test im Heft, welches ab Freitag am Kiosk liegt, ebenso der Zelda-Test. FIFA kam leider so knapp vor der Heft-Deadline, dass ein seriöser Test nicht mehr möglich war. Daher liefern wir das hier online und dann eben in der nächsten Ausgabe nach.
@himitsu In der neuen Ausgabe, die am Freitag erscheint bzw. am Donnerstag in den Briefkästen der Abonnenten liegt.
Wann kommt denn der PES Test? Oder hab ich den verpasst? Und wenn wir schon dabei sind, der Test vom Zelda Remake?
Wird in der gamescom-Woche für 10€ gekauft dank Volta-Modus.
Du hasja ma ga keene Ahnung, Alder!
FIFA
Faule Inhalte Für Alle
EA passt zu Fifa wie Arsch auf Eimer, die Antichampions der Herzen, jeder auf seine Weise.
Du hasja ma ga keene Ahnung, Alder!
Die FIFAs sind seit Ewigkeiten fast perfekt.
Perfekt durchnummeriert.
Die FIFAs sind seit Ewigkeiten fast perfekt.
Volta interessiert mich persönlich überhaupt nicht genau wie sämtliche Online anbindungen aber je nach Geschmack ist die Auswahl gegeben
Der Karrieremodus ist gewohnt gut wie immer auch wenn ich mir mal etwas mehr gewünscht hätte aber das ist einfach nicht EA ihr Ding trotzdem super mit der volllizensierten Bundesliga viele Gamefaces und Stadien machen den Karrieremodus noch authentischer da muss ich die Kanadier sehr loben
Ne 91 ist ne Hausnummer!
Klingt ja nach einem nahezu perfektem Fussball Spiel. Volta Modus hört sich gut an, da ich Fifa Street liebe.