Seite 2
In Sachen Story änderte sich im Vergleich zum Original nichts: Figuren und Plot sind die gleichen wie im Original. Grafisch wurden in erster Linie die Hauptfiguren aufgehübscht und das Bild wird in 1080p dargestellt, während die Musik nun mit echten Instrumenten und in 7.1-Surround ertönt.
Die entscheidenden Änderungen dieser Neuauflage sind spielerischer Natur und haben es in sich. Wie im Original gibt es Lizenzpunkte: Die verdient Ihr im Kampf, um sie auf dem Lizenzbrett gegen neue Fähigkeiten, Statusverbesserungen oder die Option, bessere Waffen und Rüstungen zu tragen, einzutauschen. Die grundsätzliche Mechanik blieb erhalten, aber in dieser Fassung teilen sich die sechs Helden nicht mehr ein einziges Brett. Stattdessen weist Ihr jeder Figur einen von zwölf Berufen zu. Jeder hat eigene Spezialisierungen, Fähigkeiten und ein separates Brett – so wird einer der größten Kritikpunkte des Originals zu einer der größten Stärken der Neuauflage. Wo sich auf PS2 alle sechs Figuren schnell sehr gleichartig zu austauschbaren Multitalenten entwickelten, hat nun jede Figur ihre feste Rolle. Das macht das Abenteuer interessanter, anspruchsvoller und taktischer: Spätestens wenn Ihr Euch für eine zweite Klasse entscheiden dürft, beginnen die Überlegungen. Welche Talente haben die besten Synergien? Soll ich meine Figuren weiterhin spezialisieren?
Die übrigen neuen Funktionen dienen in erster Linie dem Spielkomfort. Mit der Turbofunktion beschleunigt Ihr den Spielablauf, so bringt Ihr schnell lange Laufwege hinter Euch und verhaut lästiges Kleintier im Sekundentakt. Die Autospeicher-Funktion macht Euch von den mal mehr und mal weniger großzügig verteilten Speicherkristallen unabhängig und den Treck durch umfangreiche Gebiete wie den Ogir-Yensa-Sandsee angenehmer.
Wer auf knackige Herausforderungen aus ist, der freut sich über den Trial-Modus. In 100 Herausforderungen kämpft Ihr mit Eurer Truppe gegen stetig stärkere Kreaturen – inklusive Monster, die selbst den optionalen Megaboss Yiazmat in den Schatten stellen, und Figuren aus dem Spiel, auf die Ihr im regulären Storyverlauf nicht trefft.
Ebenfalls sehr nett: Neben den exzellenten englischen Sprechern bietet das Spiel jetzt auch den japanischen Originalton an. Wer die neu eingespielte Musik nicht mag, der schaltet einfach auf den Sound der PS2-Fassung um.