Grand Theft Auto IV – im Klassik-Test (PS3 / 360)

10
5307
Zurück
Nächste

Seite 2

”Grand Theft Auto IV” kehrt also etwas mehr zu seinen Wurzeln zurück (Liberty City war auch im richtungsweisenden dritten Teil der Schauplatz), ergänzt diese aber an allen Ecken und Enden mit Einfällen und Neuerungen, die von lange überfällig bis umwerfend reichen. Dabei waren sich die Macher nicht zu schade, sinnvolle Errungenschaften der Konkurrenz zu übernehmen: So gab es die Navigationsfunktion, mit der Ihr bei Autofahrten bequem zum Zielort gelotst werdet, in noch nicht so ausgefeilter Form bei ”Saints Row”. Das neue Fahndungssystem, das für mehr Spannungsmomente und zugleich realistischere Fluchtmöglichkeiten sorgt, weil Ihr den Wirkungskreis der Polizeikräfte erkennen könnt, verdankt seine Geburt unverkennbar ”Scarface”.

Allzu viel hat sich am gewohnten Grand Theft Auto-Konzept nicht geändert, doch kann man daraus einen Vorwurf ableiten? Wir denken nicht, denn von einer so erfolgreichen ­Serie deutliche Änderungen zu fordern, erscheint widersinnig – bei einem Gran Turismo käme schließlich auch niemand auf die Idee, daraus ein Offroad-Rennspiel machen zu wollen. Grand Theft Auto IV strickte an der Optimierung des Bekannten, und wieder gelang ein großer Schritt nach vorne. So lebendig war noch keine Videospiel-Stadt, kein anderer Grand Theft Auto-Protagonist ist so glaubwürdig und realistisch wie Niko Bellic. Einen großen Anteil daran trägt seine Umwelt und was er so alles anstellen kann: Lümmelt in Eurer Wohnung herum und lasst Euch vom schrägen TV-Programm in der Glotze berieseln. Lauscht den 19 Radiosendern mit­ ­Musik für jeden Geschmack und teils prominenten DJs. Geht im Internet-Cafe online und klickt Euch durch zahllose skurrile Webseiten. Verbringt Eure Zeit mit Bowling, Dart oder Billard. Besucht das Kabarett und lasst Euch von Magiern und Jongleuren unterhalten. Gönnt Euch im Stripclub einen erotischen Lapdance oder schiebt eine Nummer mit einer Bordsteinschwalbe.

Oder kümmert Euch per Mobiltelefon um Freunde und Liebschaften, die Ihr im Lauf des Spiels kennen lernt: Potenzielle Freundinnen wollen feiner ausgeführt werden, während männliche Bekanntschaften nichts gegen handfestere Ausflüge haben. Dazu ­gehören illegale Straßenrennen ebenso wie Boots- und Helikopter­touren und Saufgelage samt originellem Suff-Grafikeffekt.

Zurück
Nächste
neuste älteste
torcid
I, MANIAC
torcid

Irgendwie war mir die Nikol Belic gesuchter Kriegsverbrecher und Einwanderer/Außenseiter Story viel “sympathischer” als die des Nachfolgers.

Auch mag ich es lieber wenn man nur einen Charakter spielt. Das switchen zwischen drei Stories ist einfach sehr ungünstig für die Identifikation mit dem Charakter und allgemein für die Immersion. Auch wenn natürlich alle drei Stories verknüpft sind. Es stört irgendwie den Handlungs und Spielfluss.

BigBen
I, MANIAC
BigBen

Einer der Gründe die Xbox Series X überhaupt noch einzuschalten ist die Abwärtskompatibilität…
Da läuft GTA IV auch richtig gut…

Conker89
Mitglied
Conker89

Also ich kann nicht klagen, alles auf Maximum gestellt und es macht schon was her. Es ist schon eine deutliche Steigerung zur Xbox360 Version, hier und da geplagt von kleineren Clipping Fehlern primär beim Heli fliegen aber alles in allem sieht es noch Top aus.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Läuft das auch auf aktuellen Rechnern vernünftig? Schade, dass Rockstar nicht viel von Remakes hält. Da hätten bestimmt einige Studios Bock drauf. Bluepoint Games und Sony können ja mal mit einem Geldkoffer bei Rockstar anklopfen. 😉

Conker89
Mitglied
Conker89

Die Technik war damals auf der 360 schon hart an der Grenze, GTAV machte das im Anschluss bzw. zum Ende der 360 Ära hin, deutlich besser. Auf dem PC jetzt, aufgedreht auf Maximum, spielt es sich schon deutlich besser und macht auch heute noch eine gute Figur, mit etwas Hilfe klappt auch der Multiplayer.
Rückwirkend betrachtet ist GTA4 der bessere Teil, ob nun Musik, Atmosphäre, Physik oder allgemein das Gangster Feeling und ganz besonders das Verhalten der NPC´s. GTAV hat da in sehr vielen Bereichen wieder ordentlich zurückgerudert.

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

GTA ist und bleibt eine Spielereihe, mit der ich einfach nichts anzufangen weiß.
Ich konnte den Hype dahinter noch nie nachvollziehen und mir graut es irgendwie jetzt schon davor, was GTA 6 auslösen wird, wenn es erscheint.
Wünsche trotzdem jedem seinen Spaß mit den Spielen 😌

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Ich habe mir die Xbox-360-Version direkt am Releasetag gekauft und selbst auf einem Panasonic-Röhrenfernseher sah es absolut beeindruckend aus. Ein Riesensprung zu GTA San Andreas, das nur dreieinhalb Jahre vorher erschienen ist. Einziger Kritikpunkt ist das etwas einfallslose Missionsdesign, das haben die beiden Story-Erweiterungen und GTA V besser hinbekommen.

BigBen
I, MANIAC
BigBen

Inzwischen mit “Vice City” mein Lieblingsteil…
Anfangs hat mich das vergleichsweise gemäßigte Tempo gestört (gerade im Gegensatz zur Saints Row) und die aufgezwungene Zoomfunktion bei Schusswaffengebrauch.
Aber Nico Belic und die realistischere Spielwelt(allein die Autoexplosionen) gefallen mir besser als der aktuelle Teil…

Tabby
I, MANIAC
Tabby

Ich bin mit Teil 4 nie richtig warm geworden, obwohl der DLC ganz witzig war.
GTA 5 fand ich dann später um Welten besser.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Ich spiele es momentan auf der ps3
Witzig das der classic test jetzt rein findet
Es ist so unfassbar gut gemacht
RS kann das einfach