Grand Theft Auto: Liberty City Stories – im Klassik-Test (PS2)

1
3623
Zurück
Nächste

Meinung

Ulrich Steppberger meint: Ein zweites San Andreas ist Liberty City Stories natürlich nicht – aber mal ehrlich, das dürfte bei der Umsetzung eines Handheldspiels kaum überraschen. Geht Ihr mit realistischen Erwartungen an das neues­te GTA heran, erwartet Euch gewohnt epische Unterhaltung, wenn auch in etwas kleinerem Format. Die namensgebende Stadt hat sich nur in Details verändert, so viel Erkundungsfläche wie bei den beiden ­Vorgängern gibt es zwangsläufig nicht, doch nicht nur Serienveteranen freuen sich über den Ausflug in bekannte Gebiete. Klar, die Betätigungsmöglichkeiten sind nicht so vielfältig, alte Macken bleiben hartnäckig unverändert und manche intelligente Neuerung von San Andreas ­vermisse ich schmerzlich. Auch optisch wird die PS2 beileibe nicht überlastet, Texturen und Charaktere lassen die PSP-Herkunft des Öfteren klar erkennen – und trotzdem spielt dieses Grand Theft Auto auch auf dem heimischen Fernseher auf sehr hohem Niveau. Wer die Handheld-Fassung schon hat, braucht’s allerdings mangels Änderungen nicht – alle anderen ­werden prima versorgt, zumal der günstige Preis angemessen ist.

Thomas Stuchlik meint: Markenausschlachtung oder weiterer Rockstar-Coup? Liberty City ­Stories bewegt sich auf einem schmalen Grat: Kennern von GTA 3 und der PSP-Episode wird hier allzuviel bekannt vorkommen. Auch die betagte Renderware-Optik sieht trotz einigen grafischen Verbesserungen immer noch trist und langweilig aus. Daneben wurden alte Serien-­Mängel wie nicht vorhandene Missions-Checkpoints immer noch nicht ausgebügelt. Zumindest kürzte Rockstar die Missionslänge auf ein ­gesundes Maß – so hält sich der Frustfaktor in erfreulichen Grenzen. Und abgesehen vom Metropolen-Recycling macht das bewährte GTA-Konzept immer noch einen Mordsspaß! Daneben befriedigen die lebendigen wie komplexen Stadtteile so manchen Forscherdrang.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Von Liberty City und Vice City Stories darf Rockstar gerne mal hübsche Remakes basteln. Schade, dass es nie ein San Andreas Stories für die Wii gab.