Seite 1
Spiel: | Jersey Devil |
Publisher: | Ocean |
Developer: | Mega Toon Studios |
Genre: | Jump'n'Run |
Getestet für: | PS |
Erhältlich für: | PS |
USK: | |
Erschienen in: | 1 / 1998 |
Im Jahr 1957 springt der Held dieses Spiels dem irren Doktor Knarf vom Seziertisch und flieht nach Jersey. Als der Ort Jahre später von einer mutierten Gemüsearmee terrorisiert wird, ahnt der kleine Teufel, wer hinter dieser Katastrophe steckt: Als Jersey Devil macht sich der lila Höllenbewohner auf, die Killer-Pflanzen zu stoppen.
Auf der Jagd durch 50 Levels wie Knarfs Villa und sein Labor (aber auch alte Grabstädte, Abwasseranlagen und Tempel) seht Ihr Eurem Helden meist über die Schulter. In kniffligen Situationen gibt Euch das Spiel eine Idealperspektive vor – oder Ihr nehmt die Kamera selbst in die Hand und dreht sie mit den Zeigefingertasten um den Teufel. Ihr bewegt Euch wie Nintendos Super Mario völlig frei durch das Gelände, seid aber wehrhafter als der Italo-Oldie: Neben der üblichen Hüpfattacke setzt sich Devil auch mit flinkem Schwanzschlag oder einem teuflischen linken Haken zur Wehr. Endet Euer Weg an einem gähnenden Abgrund, breitet Ihr die Flügel aus und schwebt sanft zur anderen Seite.
Findet Ihr in den Friedhöfen, Parkanlagen und düsteren Fabriken alle mit einem „K“ markierten Kisten, erhöht sich Devils Kampfkraft. Um sich erfolgreich durchzuschlagen, müßt Ihr aber nicht nur Kisten knacken und geschickt über wacklige Plattformen springen, sondern in jeder Spielstufe fünf Buchstaben auftreiben: Erst wenn das Wort „KNARF“ vollständig ist, öffnet Ihr damit die Türe zum nächsten Level. Allerdings liegen die Buchstaben nicht einfach in der Gegend herum, sondern stecken in der Tasche eines bestimmten Monsters oder hinter einem Rätsel: Im Park vor Knarfs Schloß verschiebt Ihr Kisten und betätigt Schalter, um einen Aufgang zum Balkon zu bauen. Im mysteriösen Maya-Tempel erwarten Euch besonders heimtückische Fallen. Alle paar Level tritt Euch nach kurzer Animation ein Obermotz entgegen. Erst wenn Ihr den tierischen Wächter entsorgt habt, dürft Ihr den Spielstand speichern.