Seite 1
Spiel: | Kessen 3 |
Publisher: | Koei |
Developer: | Koei |
Genre: | Action-Strategie |
Getestet für: | PS2 |
Erhältlich für: | PS2 |
USK: | |
Erschienen in: | 7 / 2005 |
Erneut schickt Koei den japanischen Helden Nobunaga Oda in die Schlacht, um das mittelalterliche Japan zu einen: Anders als bei früheren Episoden steuert Ihr jetzt kleinere Reitertrupps in Echtzeit. Außerdem lassen sich die Streiter umfangreich trainieren und durch Waffen und Rüstungen mit zahlreichen Spezialattacken ausstatten. Deshalb spielt Ihr keine vorgegebene Abfolge von Missionen, sondern wählt via Karte zwischen Story-Schlachten und optionalen Feldzügen – hier eilt Ihr etwa überfallenen Kameraden zu Hilfe oder stellt eine Räuberbande in ihrem Versteck. Dabei kassiert Ihr nicht nur Erfahrung, sondern auch jede Menge Kriegsbeute: Exotische Waffen reicht Ihr an Euer Heer weiter, Gold und Edelsteine investiert Ihr im Item-Laden.
Jede Schlacht will geplant sein: Auf der Karte platziert Ihr Eure Truppen. Ein Offizier mit Mannschaft bildet eine Einheit, außerdem folgen ihm ein bis zwei Geleitzüge – je nach Ausrüstung attackieren diese per Special-Taste als Infanterie, Artillerie oder Kavallerie. Die Verbände könnt Ihr wahlweise selbst steuern oder mit Wegpunkten und Kommandos dirigieren. So arrangiert Ihr synchrone Angriffe, bei denen feindliche Truppen in die Zange genommen oder gar eingekesselt werden – jetzt braucht Ihr nur noch auf die Angriffstaste zu hämmern, bis der letzte feindliche Offizier die Waffen streckt. Mit den vielen Special-Moves sind Alternativen möglich: Ihr fordert den Anführer zum Duell oder stürzt Euch wie in ”Dynasty Warriors” solo ins Getümmel – dabei teilen Eure Heeresführer nicht nur Combos aus, sondern beeindrucken auch mit magischen Superattacken. Trotz übermenschlicher Kräfte ist der Sieg aber nicht leicht: Das bergige bis verwinkelte Terrain und überraschend eintreffende Verstärkung machen Euch oft einen Strich durch die Rechnung – erfahrene Krieger bewahren die Reserve für den rechten Augenblick.