Spiel: | Mirror's Edge |
Publisher: | Electronic Arts |
Developer: | DICE |
Genre: | Jump'n'Run |
Getestet für: | 360 |
Erhältlich für: | 360, PS3 |
USK: | 16 |
Erschienen in: | 1 / 2009 |
Auch auf der Xbox 360 begeistert Faiths Flucht – sofern Ihr Euch mit den Trial&Error-Passagen und den etwas eintönigen Missionszielen anfreunden könnt. Berauscht Euch an der wundervollen Grafik und erlebt einen Geschwindigkeitsrausch – die intuitive Steuerung lässt Euch auch in den wildesten Hüpfpassagen nicht im Stich.
Technisch freuen sich Xbox-360-Turner über weniger Tearing und spürbar vermindertes Kantenflimmern; dafür gibt es in den Levels so manche Ladezeit. Der ständig benutzte, klickende LB-Button drückt sich weniger angenehm als die weiche L1-Taste des PS3-Pads.
Grafisch wie spielerisch beeindruckendes Ego-Jump’n’Run – trotz lahmer Story ein einzigartig intensives Spielerlebnis.
Singleplayer | ![]() | 87 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Das hat schon getaugt.
Ich fand es dank der cool umgesetzten Ego-Sicht und der klasse Grafik auch ziemlich herausragend. Und trotz meiner Motion-Sickness konnte ich es problemlos spielen. Nur meiner Frau wurde es beim Zuschauen etwas unwohl. Wie später auch bei Dying Light…
Neben Beyond Good & Evil das Spiel, das ich damals ohne große Erwartungen für ‘nen läppischen Zehner mitgenommen habe und hinterher restlos begeistert war.
Fand ich auch super damals, war mal was anderes.
Für Motion Sickness nicht geeignet.
Das ist bis heute eines meiner Lieblingsspiele aus der Generation. Und auch wenn es kaum unmittelbare Nachfolger gsb, auf die Agilität von First Person Protagonisten hatte Faith massiven Einfluss.