Meinung
Lennard Willms meint: Switch Sports weckt bei mir selige Wii-Erinnerungen, und auch wenn der Wow-Faktor Bewegungssteurung passé ist, macht das gemeinsame Rumfuchteln vor der Konsole immer noch Spaß. Mit Fußball und Volleyball beweist Nintendo, dass man der Sportsammlung immer noch neue Ideen abgewinnen kann. Schade nur, dass das die einzigen Neuzugänge sind, die sich wirklich frisch anfühlen. Auch ärgert mich die weniger liebevolle Präsentation: Resorts Wuhu Island hatte Charakter, der Spocco Square löst in mir nichts aus. Und warum darf ich beim Bowlen nun nicht mehr die Taste loslassen? Ich meckere auf hohem Niveau.
Thomas Nickel meint: Switch Sports bringt Erinnerungen an lustige Wii-Sessions zurück, kommt aber in der aktuellen Form noch ein wenig mager daher. Klar, Bowling ist zeitlos, ich habe an Badminton meinen Spaß und auch die anderen neuen Disziplinen unterhalten – nicht zuletzt, weil sie auch etwas komplexer als die Rückkehrer ausfallen. Trotzdem glaube ich, 2022 wäre da etwas mehr drin gewesen – gerade wenn ich daran denke, wie reichhaltig vor vielen Jahren Wii Sports Resort war. Dennoch: In fröhlicher Runde macht die Spielesammlung was her und mit Golf steht bereits eine weitere Disziplin in den Startlöchern.
Ich habe mir das Spiel auch gekauft, zusammen mit noch einem weiteren Paar Joy-Cons. Eigentlich war ich nie der Casual-Spiel-Zocker. Das nervte mich schon auf der Wii, weshalb ich da damals Wii Sports auch nicht sonderlich gerne gezockt hatte, obwohl ich es gut gemacht fand.
Seit gar nicht langer Zeit, hat sich das aber irgendwie geändert. Dieses Switch-Sports hat mich irgendwie dazu bewegt und bisher hat es mir sehr gut gefallen. Mein Sohn spielt das Spiel auch sehr gerne. Trotz der recht wenigen Disziplinen finde ich es nicht verkehrt, dennoch ist halt auch hier wieder dieser fade Beigeschmack, ein deutlich unvollständiges Spiel zu bekommen, anbetracht dessen, daß noch weitere als Download kommen werden.
Ich werde immer Hardcore-Zocker bleiben, aber dieses Spiel hat dafür gesorgt, daß ich zumindest mal solchen Spielen nicht mehr abgeneigt bin, wie z.B. Auch Fitness Boxing, welche ich gerne mache.
@deztiny Es ist auf jeden Fall gut, dass das Liegensystem mit drin ist, um zumindest etwas Langzeitmotivation reinzubringen. Aber am Ende ist mir das eigentlich auch zu wenig. Und das Gelegenheitszocker-Publikum, das von der Sports-Reihe ja auch immer am meisten angesprochen war, interessiert sich glaube ich herzlich wenig dafür. Da wären mehr Sportarten schon was Feines. Golf soll ja nun im Herbst folgen.
Spiele bisher tatsächlich nur Tennis – für mehr reicht meine Zeit nicht. Das hatte mir auf der Wii schon sehr gefallen und jetzt finde ich es noch besser. Zumindest bei Tennis kann ich sagen, dass es schon viele Stunden dauert (sag mal einen höhere zweistellige Stundenzahl), bis man die Schläge wirklich so gut und sicher beherrscht, dass man man in die A Liga kommt.
Also vielleicht ist der springende Punkt, ob man den Spieleumfang danach bewertet, bis wann man in allen Sportarten auf A kommt und diese damit wirklich beherrscht? Dann finde ich die Anzahl der Sportarten nicht zu gering für den Preis.
@lennard-willms
Ja leider, die Liste dieser Titel wird immer länger. Selbst ein Animal Crossing ist ja auch erst durch das letzte große Update wirklich komplett gewesen. Was da zum Release auf Cartridge veröffentlicht wurde, war ja auch eigentlich nur ein schlechter Witz.
@tabby Wirkt ja leider gerade wie ein generelles Nintendo-Problem, wenn man auf Mario Strikers schaut…
Die geringe Anzahl an Sportarten ist auch mein größter Kritikpunkt, ansonsten gefällt mir Switch Sports für zwischendurch überraschend gut.