Project Gotham Racing 3 – im Klassik-Test (360)

9
3161
Zurück
Nächste

Meinung

Ulrich Steppberger meint: Bizarre Creations macht mich (fast) wunschlos glücklich: Zwar zähle ich mich zu der Fraktion, die an der Struktur des Vorgängers nichts geändert gesehen hätte. Aber die Neuausrichtung, die sichtlich auf Nicht-Profis eingeht, hat so viel zu bieten, dass ich am liebs­ten rund um die Uhr Gas geben würde: Die wunderbar detaillierten Städte (vor allem der Neuzugang Las Vegas glänzt) und ­Autos sehen auf der Xbox 360 klasse aus, die Rennen machen so viel Spaß wie immer und als Online-Rennspiel ist PGR 3 ohnehin nicht zu schlagen. Die feinen Extras wie Gotham TV, Fotomodus und Streckeneditor runden das Gesamtpaket ab – die Raserei gehört in jede 360-Sammlung.

Oliver Schultes meint: Ich hab’ den Werdegang von Project Gotham Racing 3 mitverfolgt und insgeheim das Schlimmste befürchtet. Doch das fertige Produkt überzeugt in allen Belangen: Die Grafik protzt mit unzähligen Details sowie einer ­spektakulären – und genial spielbaren – Cockpit-Perspektive. Das Fahrgefühl ist hervorragend, die Kursführung durchdacht und der Umfang groß genug, um meh­rere ­Wochen motiviert vor der Konsole zu hocken. Dass PGR 3 mit der ganz heißen Entwickler-Nadel gestrickt wurde, merkt man nur an kleinen Details: Um die Bildrate stabil zu halten, reduzierte Bizarre Creations die HD-Auflösung beispielsweise auf 600 statt 720 ­mögliche Zeilen. Dies fällt aber nicht weiter auf.

Zurück
Nächste
neuste älteste
captain carot
I, MANIAC
captain carot

Kann ja sein, dass du Horizon nicht magst, aber rein qualitativ steht das PGR sicher nicht nach. Die Art Rennspiel bietet seit Jahren halt auch keiner mehr, weil sie sich nicht so gut verkauft haben. Im Indie Bereich wird es da wiederum mit Lizenzen schwierig.

FH2 lässt sich btw noch sehr gut komplett offline spielen. Bei 3 und vor allem 4 wird man zukünftig deutlich mehr Spiel verlieren.

JACK POINT
I, MANIAC
JACK POINT

Da war die Xbox Welt noch in Ordnung. Ich lobe Microsoft oft, dass sie Spieleserver, oft lange online halten, doch bei PGR 4 haben sie Riesenmist gebaut. PGR 3 weiß ich gar nicht, wie lang das online war, aber dass Microsoft auch zugunsten dieser verdammten Open-World PGR komplett eingestampft haben, um Forza Horizon, das halb in diese Arcade-Lücke gesprungen ist, ist ein schlechter Witz, der je schlechter wurde, je offener die Struktur der Forza Horizon Teile wurde.

Übrigens vergesst nicht Forza Horizon 2 noch bis 22. August 2023 zu spielen, bevor ihm also in gut einem Monat der Online-Stecker gezogen wird.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Das sah (damals) wirklich verdammt gut aus!

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Das war richtig klasse!

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Hab ich tatsächlich erst Anfang 2009 gespielt, da war es grafisch schon nicht mehr so beeindruckend, machte aber reichlich viel Spaß.

Furo
Mitglied
Furo

Ich hätte auch lieber einen PGR Reboot, anstatt irgendwann Forza Horizon 6.

torcid
I, MANIAC
torcid

PGR4 mit der Möglichkeit Motorräder zu nehmen, sich während des Rennens änderndem Wetter und ca 50 zusätzlich lizensierten Autos, fand ich noch stärker. Aber auch PGR 3 war grafisch schon ein 360 Showcase. Spielerisch und im Multiplayer natürlich auch 🙂

Ich weiss, Forza Horizon ist ne Mischung aus PGR und Test Drive Unlimited. Aber irgendwie vermisse ich die PGR Serie. Es fehlt was…

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Bizarre creations ist wirklich legendär entstanden die nicht aus dem selben Kern wie das geniale Psygnosis?

Mayhem
I, MANIAC
Mayhem

Was für eine grandiose Rennspielserie. R.I.P.