Seite 1
Spiel: | Red Faction II |
Publisher: | THQ |
Developer: | Volition |
Genre: | Ego-Shooter |
Getestet für: | GC, Xbox |
Erhältlich für: | GC, PS2, Xbox |
USK: | |
Erschienen in: | 7 / 2003 |
Freudige Überraschung für 128-Bit-Schützen: Anders als geplant erscheint Volitions PS2-Rebellion nun doch für Xbox und Cube. Wer jedoch ob der halbjährigen Konvertierungszeit mit Spielspaß-fördernden Aufbesserungen liebäugelt, sieht sich jäh getäuscht: Lediglich zwanzig frische Mehrspieler-Areale haben sich in die Microsoft-Inkarnation verirrt – Nintendos Würfel geht in puncto Boni gleich ganz leer aus.
Nichtsdestotrotz gibt’s auf beiden Konsolen genug zu tun: Im zentralen Story-Abenteuer ballert Ihr Euch als tapferer Supersoldat durch elf futuristische Szenarien (unterteilt in zahlreiche Haupt- sowie Nebeneinsätze) und spuckt dem fiesen Diktator Sopot in seine tyrannische Suppe. Während sich Steuerung wie Waffenarsenal aus altbewährten Genre-Standards rekrutieren, bringen Eure Revolutions-Kumpels Farbe ins Ego-Spiel: So werdet Ihr des Öfteren von KI-Söldnern respektive deren Feuerkraft unterstützt oder verdingt Euch als Rettungskommando für eingekesselte Zivilisten. Zudem sorgen diverse Fahrsequenzen für Kurzweil: Mal wollen Panzer durch ruinöse Städte pilotiert werden, ein anderes Mal infiltriert Ihr via U-Boot die feindliche Basis.
Bei der zumeist dicken Bordbewaffnung genannter Vehikel darf die innovative ‘Geo Mod’-Engine zeigen, was sie kann: Der Großteil aller Level-Bauten lässt sich nämlich durch Raketenbeschuss zerbröseln und begräbt so schon mal feindliche Militärs unter sich – neugierige Rabauken finden obendrein Geheimräume. Derartige Zerstörungsorgien dürft Ihr nach Abschluss der Solo-Story auch im Splitscreen zelebrieren: Bis zu vier menschliche Action-Freunde treten dort zu Deathmatch, Capture-the-Flag, Team-Arena oder anderen Varianten an, konfigurieren die Siegbedingungen und beharken sich mit vier KI-Bots.