RetroRealms Double Feature: Halloween & Ash vs Evil Dead – im Test (PS5)

3
1253
RetroRealms_20241101114536
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:, , , ,
USK:
Erschienen in:

Boss Team Games hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spiele auf Basis bekannter Filme, Serien oder anderer Medien zu entwickeln. Dabei konzentrierte man sich bislang auf das Horror-Genre. Mit Evil Dead: The Game erschien 2022 ein kompetenter Team-Shooter (70% in M! 07/22), dem allerdings kein allzu großer Langzeiterfolg beschert war. Zwar sind die Online-Server noch aktiv, aber frische Inhalte gibt es schon seit vergangenem Jahr nicht mehr.

Dieses Schicksal soll Retro­Realms erspart bleiben, das ein ganz anderes Konzept verfolgt. Statt Mehrspieler-Fokus ist Solo-Unterhaltung angesagt und es wird nicht auf moderne Polygon-Technik gesetzt, sondern auf stilechtes Ambiente aus der Zeit, zu der die Vorlagen besonders populär waren – also Pixel-Nostalgie wie zur 16-Bit-Ära. Dafür holte man mit ­WayForward ein Entwicklerteam an Bord, das seinen Ruf mit genau solchen Spielen zementierte. Das Namens­anhängsel Double Feature gibt die Ausgangslage vor: Hier erhaltet Ihr zwei an sich separate ­Sidescroll-Actionhüpfer basierend auf den Halloween-Filmen und der Streaming-Serie Ash vs Evil Dead, also der Fortsetzung von Sam Raimis Film­reihe. In beiden lauft und hüpft Ihr durch scrollende Szenarien und meuchelt alle Feinde, die im Weg stehen – dass der Splatter-Faktor hoch ausfällt, liegt auf der Hand. Auf Knopfdruck wechselt Ihr zeitweilig in eine ”Albtraumwelt”, wo die Gegner hartnäckiger sind, aber mehr Punkte gesammelt werden können – hin und wieder kommt Ihr auch nur so weiter, wenn im realen Szenario Blockaden den Pfad versperren.

Ein origineller Kniff ist, dass Michael Myers und Ash Williams (sowie die Zusatzcharaktere ­Laurie Strode und Kelly Maxwell) im jeweils anderen Spiel antreten dürfen. Dann wird nicht nur die Story angepasst, auch spielerisch hat das Auswirkungen, da jeder des Quartetts unterschiedlich agil ist und über eigene Attacken und Waffen verfügt. Und damit die Vorlagen noch etwas mehr gewürdigt werden, gibt es hübsch anzusehende Mini-Dioramen der Levels und andere Reliquien im Museumsteil der ”RetroRealms Arcade” freizuschalten – wo zudem Platz für weitere Titel wäre, auch wenn aktuell keine offiziell bestätigt sind.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Amigajoker
I, MANIAC
Amigajoker

Habe es mir nach dem Test im Heft die Tage geholt. Jason bekommt sowas hoffentlich auch noch. Chucky, Freddy, Pinhead wären auch ganz nett

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Endlich mal ein gutes Horror Spiel aus der bekannten Kult Film.

(Wieso hatte ich nicht vorher auf den Heft gelesen?)

Tabby
I, MANIAC
Tabby

Ziemlich cooles und auch überraschend spaßiges Doppelpack. Hoffe in Zukunft noch auf Freddy und Jason.