Seite 1
Spiel: | Reynatis |
Publisher: | NIS America |
Developer: | FuRyu |
Genre: | Action-Rollenspiel |
Getestet für: | PS5 |
Erhältlich für: | PS4, PS5, Switch |
USK: | 12 |
Erschienen in: | 11 / 2024 |
Magie spaltet die Gesellschaft von Tokio: Die breite Masse ist gar nicht gut auf Magier und ihr zerstörerisches Potenzial zu sprechen. Eine spezielle Organisation – die MEA – macht es sich folgerichtig zur Aufgabe, sie unter Kontrolle zu halten. Spieler schlüpfen in die Rolle zweier Protagonisten: Sari Nishijima, die motiviert vom Tod ihrer Schwester Teil der MEA ist, und Marin Kirizumi, ein junger Magier, der nach Macht strebt, um sich aus der Unterdrückung zu befreien. Als das ungleiche Duo aufeinandertrifft, tritt es eine spannende, wenngleich aufgeblähte Geschichte los, die Euch auf eine detailverliebte Nachbildung von Shibuya loslässt.
Hier messt Ihr Euch mit den Verdammten und anderen magischen Schergen in einem dynamischen Echtzeit-Kampfsystem, das mit frischen Ideen aufwartet. Im unterdrückten Modus fällt das Ausweichen leicht; seid Ihr hingegen entfesselt, teilt Ihr mit den satten Hieben und Spezialangriffen Eurer dreiköpfigen Party aus. Das bereitet durchaus Spaß, wird jedoch bald genauso repetitiv wie die Erkundung der Fernweh fördernden, aber schlauchartigen Kulisse. Immerhin: Eine charmante, wenn auch überschaubare Kollaboration mit NEO: The World Ends with You und der eingängige Soundtrack von Yoko Shimomura überbrücken die Wartezeit auf Kingdom Hearts 4. An beide Genre- und Stil-Vorbilder reicht Reynatis aber auch in seinen besten Momenten nicht heran. Noch ein Wort der Warnung: Während die hier getestete PS5-Fassung technisch schlicht ist, aber flüssig läuft, verhagelt eine katastrophale Bildrate auf der (angeblich sogar Lead-Plattform) Switch den Spielspaß.