Spiel: | Ribbit King |
Publisher: | Bandai |
Developer: | Kerokeroking |
Genre: | Sport |
Getestet für: | GC, PS2 |
Erhältlich für: | GC, PS2 |
USK: | |
Erschienen in: | 11 / 2004 |
Wenn alle normalen Sportarten schon mehrfach umgesetzt wurden, denkt man sich eben einfach eine neue aus: So dachte wohl Bandai, als die Grundidee zum schrägen Ribbit King entstand.
Im Mittelpunkt einer merkwürdigen Rahmengeschichte steht die Anime-Figur Scooter, die zur Rettung ihrer Welt beim ‘Frolf’ antreten muss. Dahinter verbirgt sich eine durchgeknallte Golf-Variation mit einigen entscheidenden Absonderlichkeiten: Statt eines Balls drischt Ihr nämlich einen lebendigen Frosch durch die Gegend – der bleibt auch nicht still, sondern hüpft schon mal selbstständig weiter, wenn er z.B. eine Fliege sieht oder im Wasser landet. Stellt Ihr Euch geschickt an, sammelt Ihr durch solche Ketten-Aktionen kräftig Bonuspunkte.
Leider wird das skurrile Prinzip von der Ausführung torpediert: Die schlichte Grafik ließe sich verschmerzen, dafür nervt bei Duellen gegen CPU-Gegner der Zwang, ihnen immer zusehen zu müssen. Außerdem sorgt ein kräftiges Zufallselement für Verdruss.
Bizarres Pseudo-Golf in skurriler Aufmachung, das von vielen Macken ausgebremst wird.
Singleplayer | ![]() | 51 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |