Seite 1
Spiel: | RIDE 5 |
Publisher: | Milestone |
Developer: | Milestone |
Genre: | Rennspiel |
Getestet für: | PS5, XSX |
Erhältlich für: | PS5, XSX |
USK: | |
Erschienen in: | 9 / 2023 |
Anders als beim Wust der jährlich neu aufgelegten Zweirad-Lizenztitel leistet sich Milestone für seine lose von Gran Turismo inspirierte RIDE-Serie den Luxus, deutlich länger an Fortsetzungen zu schrauben – fast drei Jahre sind seit Teil 4 ins Land gezogen. Seitdem hat sich die Konsolenwelt natürlich verändert, deshalb ist RIDE 5 das erste Milestone-Rennspiel, das nur für PS5 und XSX erscheint. Allzu sehr bemerkt man diesen Umstand derweil nicht: Auch wenn die Grafik mit mehr Details und nun 3D- statt 2D-Wolkenhimmel aufwartet, ein wirklich großer Qualitätssprung bleibt aus, zumal Kleinigkeiten wie spät auftauchende Texturverfeinerungen am Streckenrand erneut nicht ausbleiben.
Erfreulich ist die aufgestockte Anzahl bei den Bikes und Rennkursen, von denen diesmal fast alle auf realen Vorbildern basieren, und unter der Haube wurde viel an Physik und Lenkhilfen gebastelt. Letztere sind vielfältig konfigurierbar und schaffen es so diesmal tatsächlich, selbst Zweirad-Novizen ein halbwegs zugängliches Fahrgefühl zu vermitteln, auch wenn ein weiteres Mal ohne Not auf eine Fahrschule verzichtet wird. Herzstück von ”RIDE 5” ist erneut eine epische Karriere, wobei sich das vor allem auf die Menge der Wettbewerbe und weniger irgendeinen Einfallsreichtum bezieht.
Spiele alle Teile jetzt endlos. Übung macht den Meister.
Habe mir gerade den Saison Pass genehmigt. Das Spiel beeindruckt mich wirklich sehr. Es geht für mich in Richtung ,,perfekt”. Viele kleine Details, wie z.B. die Fussbewegung beim Schalten, sind auch mit drin. Bei mir war bei einem der Vorgänger mal völlig die Luft raus. Mit ihren ,,Free Bike Packs” konnten die Macher mich echt bekehren. Mangels Konkurrenz ist es nicht schwer die Messlatte und Referenz zu sein. Es fühlt sich genau richtig an. Die Masse. Und das Geschwindigkeits-Gefühl. Ich hoffe, der grosse Aufwand lohnt sich auch monetär für Milestone. Southern 100, North West 200 und Ulster GP kennen nur Motorrad Rennsport Freaks. Man hat sich so einen grossen Aufwand gemacht für diese Strecken. Für mich geht die Reihe irgendwie in etwas Besonderes rein. Das ist nicht nur irgendein Motorrad Rennspiel wie andere. Die Teile haben echt Tiefe. Für mich als Fan ist Ride 5 nicht unter 85%. Es ist aber eben etwas nischig. Trotzdem. Für mich ein wirklich sehr gutes, sehr gut gemachtes Spiel. Als echten Kritik-Punkt würde ich das ,, Tricksen mit dem Zurück-Spulen” nennen. Solange probieren und immer wieder zurückspulen bis man den Erfolg hat. Teilweise sind auch Track-Limits nicht so wichtig. Dadurch kann man sich viel erschummeln. Bei dem (gefühlt) etwas hohen Schwierigkeitsgrad teils aber auch hilfreich. Man kämpft die ganze Zeit. Kommt kaum näher. Und kürzt dann einfach etwas ab oder spult zurück bis der Kurvenausgang perfekt ist. So oder so aber ein für Fans sehr empfehlenswertes Spiel.