Ridge Racer 2 – im Klassik-Test (PSP)

3
3299
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Zwischen Sony und Namco (die inzwischen mit Bandai fusioniert haben) besteht seit Anbeginn der PSone-Ära eine enge Partnerschaft: Wann auch immer ein neues Playstation-System auf den Markt ­gebracht wurde, durfte als verlockendes Flaggschiff eine Umsetzung der ursprünglich in den Spielhallen populär gewordenen Ridge Racer-­Serie nicht fehlen.

Der Arcade-Flitzer verhalf bereits PSone und PS2 zu ­einem schwungvollen Start, auch das Handheld-Debüt Ridge Racer für die PSP diente als exzellente De­mons­tration für die mächtige Grafikpower des tragbaren DS-Herausforderers. Ein gutes Jahr nach dem Europa-Start geht der Vollgas-Knaller nun in die zweite Runde.

Ridge Racer 2 trägt zwar typisch für eine Fortsetzung als Kennung eine Zahl im Titel, doch ­wäre eine ”1,5” in diesem Fall korrekter gewählt. Ein echter Nachfolger ist der neue Teil nämlich nicht, denn im Kern bleibt ­alles identisch: Die nach wie vor hochkarätige Optik ist bei den bereits bekannten Kursen ­pixelgenau die­selbe wie vorher. Auch das Fahrverhalten der Boliden inklu­sive Drifts und Nitroeinsatz haben sich konsequent nicht geändert.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Den ersten Teil habe ich zusammen mit der PSP am 1. September 2005 von meinem ersten Zivi-Gehalt gekauft.

Sanftmut
I, MANIAC
Sanftmut

Für mich das beste PSP Spiel überhaupt.
Erst kürzlich nochmal auf der PS Vita durchgespielt, sieht immer noch gut aus und macht immer noch Spaß.

schweini
I, MANIAC
schweini

Das könnte Sony mal in die sich stetig drehende Remake Trommel werfen!! 4K, 120 FPS und aufgeplusterte Texturen – ein Genuss der Extraklasse wäre das!