Meinung
Matthias Schmid meint: Ein Hoch auf die Römer und die Japaner: Den einen verdanken wir den spannenden geschichtlichen Hintergrund, den anderen die bombastische Inszenierung des Spiels. Denn Shadow of Rome bietet mehr als blutige Gladiatorenkämpfe und knackige Schleicheinlagen. Die stimmungsvolle Grafik, die durchdachte Geschichte sowie die eingängige Steuerung beider Charaktere laden immer wieder zu ausgiebigen Zeitreisen ein. Besonders mit Octavianus – der größtenteils die Story vorantreibt – gestalten sich die Streifzüge durch die imposanten Kulissen als spaßiger Geschichtsunterricht. Doch auch die schönste römische Münze hat ihre Kehrseite: Als Agrippa hätte ich mir mehr Bewegungsfreiheit gewünscht – allzu oft eilt der Held nur von einem Gladiatorenkampf zum nächsten. Darüber hinaus fallen die Arenafights oftmals zu schwer und unnötig brutal aus: Seid Ihr von mehreren Gegnern umringt, bleibt die Fairness auf der Strecke. Die angekündigten zahlreichen Wege, Missionen zu lösen, kommen bei beiden Charakteren leider zu kurz. Außerdem fordere ich für einen eventuellen Nachfolger mehr von den packenden und unterhaltsamen Wagenrennen.
Oliver Schultes meint: Für jeden was dabei: Shadow of Rome spricht mit blutrünstigen Arenaschlachten und spektakulär-brutalen Wagenrennen nicht nur die niederen Spielerinstinkte an. Hochspannende wie variantenreiche Schleichpassagen fordern auch Intellekt und Experimentierbereitschaft. Allerdings wurden die “Wie komme ich am cleversten an den Wachen vorbei”-Aufgabenstellungen nicht konsequent zu Ende gedacht. So ist Eure Verkleidung nur bis zum nächsten Nachladen relevant, danach startet Ihr mit vorgegebenen Klamotten – schade! Ebenfalls nicht optimal: Die in engen Räumen verrückt spielende ‘Wo-bin-ich?’-Kamera. Lob verdient die Anwahloption nach Beendigung der Kämpfe und Wagenrennen, die Euch die Action-Missionen beliebig oft wiederholen lässt.
@Rudi
An dem bist du gescheitert??
Beim ersten Versuch geschafft immer in Bewegung bleiben dann geht es doch ganz gut
Diese zeitaufgaben waren mit Abstand das nervigste.
Feines Spiel insgesamt hat sehr großen Spaß gemacht.
@lincoln_hawk Viel Spaß dabei und viel Erfolg beim letzten Boss – an dem bin ich leider gescheitert und auch zuvor flog der Controller häufiger in die Ecke…
Ist mir auch positiv in Erinnerung geblieben…. die Atmosphäre war großartig. Die Kämpfe aber später Bockschwer und oftmals musste ich sie wiederholen
Keiji Inafune hat viele Geschichten der alte Rom gelernt. 🙂
Ich spiele es gerade auf normal..ziemlich schwierig hin und wieder besonders diese nervigen Statuen des Gegners zertrümmen in einer vorgegebenen Zeit..Aber danach geht’s gleich wieder spaßig weiter
Ich liebe dieses spiel jetzt schon
Überragende Qualität
Heute spät abends geht’s weiter
Auch die speicherpunkte sind top platziert.
Ja schließe mich dem tetsuo an wäre schön wenn da mal wieder etwas kommen würde.
Grossartiges spiel, capcom könnte hier ruhig mal wieder was entwickeln…