Seite 1
Spiel: | Shadows of Doubt |
Publisher: | Fireshine Games |
Developer: | ColePowered Games |
Genre: | Action-Adventure |
Getestet für: | PS5 |
Erhältlich für: | PS5, XSX |
USK: | 12 |
Erschienen in: | 11 / 2024 |
Selten ist das Grundkonzept so spannend und wird von der technischen Umsetzung dermaßen torpediert.
In einer prozedural generierten Voxel-Inselstadt der Zukunft geht Ihr als Detektiv zufällig vom Spiel erstellten Verbrechen nach. Spannend dabei: Jeder Einwohner der Stadt wird simuliert, besitzt eine eigene Wohnung und mit den richtigen Werkzeugen und etwas Schleichkönnen ist jedes Areal für Euch erreichbar. Befragt Einwohner, besorgt Euch Überwachungsaufnahmen, Fingerabdrücke und andere Beweise in Hinterzimmern und Schauplätzen des Verbrechens. Das wird im Verlauf etwas eintönig, aber wer gerne ohne Hilfestellungen Sherlock Holmes spielt, wird theoretisch gut bedient.
In der Praxis kämpft Ihr jedoch an allen Fronten zuerst mit der dauerhaft ruckelnden Bildrate und der unbequemen Steuerung, die selbst einfachste Aktionen wie das Wechseln von Items zum Krampf werden lässt. Hinzu kommen Bugs an jeder Ecke: Das können Soundaussetzer sein, das Verschwinden aller NPCs oder eine verzerrte Weltsicht nach dem Sichten einer Kameraaufnahme. Ebenso kämpft das Spiel im Test mit Sackgassen, in die Euch Eure Ermittlungen führen, wodurch Fälle nicht abschließbar sind. Die bis dahin gesammelten Informationen behaltet Ihr zwar, aber die Entlohnung fällt flach.
Habs auf der Playse auf CD für 28€ gekauft – wusste aber auch wie es um den Titel bestellt is.
Im Tutorial war noch alles schick. Und hey, ick sah von anderen auch noch Videos davon, aber selbst hier hat schon jeder ‘nen leicht andern Fall aufzuklären. Aber dann… muss ich wohl auf Besserung hoffen. Nach dem Day1 Patch sah ick bisher nur 3 bugs. Manche angehefteten Dinge auf der Beweis-Pinnwand waren nach dem anpinnen Anfangs am Rand, was nich so wild is. Doch es ruckelt bei mir bisher immer wenn ich draußen im Regen stehe. Sitzt man währendessen zB im Diner ruckelt es nich.. Das dümmste is leider das dritte, da gamebreaker: Ich kann nichts mehr mitnehmen (nein, auch wenn ick all meine Items rauswerfe^^), auch keine Beweis-Notizen. Anklicken geht, anheften nich. Den gleichen oder einen älteren Savefile neuladen, oder Kiste resetten, bringt nix. Da werd ick höchsten nochma komplett neu anfangen müssen. Aber damit is ja wohl niemanden geholfen.
Eines der wenigen Spiele wo ich nur hoffen kann das sie es noch gerade biegen. Das Spielprinzip und die Welt sind wirklich gut, und man kann verdammt viel machen. Auch gab es noch kein solches Game, wo man innerhalb einer City mit Hochhäusern in wirklich jedes Haus, und gar jede Wohnung, Arbeitsplatz, etc., reinkam wie hier, und drinnen noch zig Dinge nutzen kann. Auch wird man nich an der Hand gehalten sondern muss die Fälle allesamt selber lösen (aber im Rathaus gibt es ein paar allgemeine Tipps).
Man sollte nur nie aufgeben. Ich wollte den einen Fall fast schon, wenigstens geraten, lösen, machte dann aber weiter. Befragte mehr Nachbarn, kam tatsächlich weiter, und fand gar seinen Arbeitsort, und mehr Beweise gegen den Serienmörder.
Das positive is, das dieses Mini-Team einen Publisher fand, es das Game gar physisch auf Disc gibt, und es u.a. deutsche Untertitel bekam. Es hat ‘ne tolle Athmo, vieles spielt aber auch im Kopf, und man darf seine eigenen Städte Bauen, benennen, etc. Aber das nützt leider wenig wenn die Steuerung nich aufs Joypad ausgelegt is, und sie noch einige wichtige Sachen zu patchen haben. Dazu gibt es von den Devs auch ‘ne aktuelle Status-Seite, und jeder kann ihnen auch seine Fehler mitteilen:
https://fireshinegames.co.uk/customer_support/shadows-of-doubt/
Ick bleib zumindest dran, muss es ja nich heute spielen. Bis dahin gehe ich mit der Wertung konform. 😉