Meinung & Wertung
Ingo Zaborowski meint: Silpheed überrascht mit der feinsten Vektorgarfik, die je auf Konsolen zu sehen war. Ungeheuer detaillierte Planeten, Raumkreuzer und eine Handvoll Effekte machen aus dem spielerisch eher traditionellen Ballerspiel ein Ereignis. Denn abgesehen von der Grafik ist “Silpheed” unterhaltsam, aber nicht aufregend: Die rasante Schnelligkeit und der Charme alter Automatenspiele bringen gehörig Spaß, dafür gibt´s jedoch kaum Abwechslung und kümmerliche Endgegner. Der Grafik-Höhepunkt mit surrealistisch rotierenden Riesenwürfeln und aberwitzigen Perspektiven-Schwenks wird im letzten Level erreicht – wegen des knalligen Schwierigkeitsgrades werdet Ihr dieses Finale erst nach tagelangen Übungsflügen erleben. Aufwendige Intros und Zwischensequenzen schaffen eine dichte Spielatmosphäre. Für Mega-CD-Freaks ist die Weltraumballerei Pflicht.
Automatencharme der 80er trifft Polygone des nächsten Jahrtausends: “Silpheed” muß man einfach gesehen haben.
Singleplayer | ![]() | 80 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Leider kenne ich Silpheed nicht, aber das MCD lohnt sich aufgrund einiger toller Spiele. Für mich vor allem die beiden erweiterten Ecco-Spiele mit neuem Soundtrack und beide Lunar-Titel.
ja, soviel ich noch weiß gibt’s zumindest einen level wo man über eine planetenoberfläche fliegt und das video im hintergrund ruckelt wie pest.
@SonicGehört auch zu meinen dunklen Kapitel der “”Verscherbelungen””…ich weiß nämlich nicht, was mich damals geritten hat, mein Mega CD zu verkaufen, wo ich doch bis auf wenigen Ausnahmen, alles behalten habe, was ich mir je an Konsolen gekauft habe, wie
Ich kannte früher niemanden, der ein MCD oder 32X hatte, zurecht gefloppt die ganze Scheiße…
Silpheed gehört leider zu den Perlen, die in den Annalen der Zeit für mich verloren gingen. :((Übersetzt: Ich hab’s mit dem ganzen MegaDrive-Krempel in einem nicht verzeihlichen Akt der Dummheit in jungen Jahren verscherbelt *grr*).Gutes Ballerspiel mit damals toller Technik. @MaxDu hast 2008 einen Mega CD mit Verpackung und Anleitung für 50 € ergattert? Das war ein guter Fitsch! Will auch. 🙂
Ich hatte 2007 in GamePro in Ihren Hall of Fame Rubirk gesehen. Die bewegten Bildern von Silpheed war ich davon überweltigt. In der Retrobörse 2008 in Bochum entdecke ich das Mega CD mit Verpackung und Anleitung für 50€ zugelegt inkl. Road Avenger. Klar ist nicht toll, aber ich nehme für 5€ mit. Herbst 2008 in Retrobörse 2008 entdeckte ich mit schreien freude Silpheed für wenig Geld zu gelegt. Mal sehen, ob ich wieder das Mega CD rauskramm und Silpheed weiter spielen.
Hat Spaß gemacht… hat leider eh nicht viele gute Spiele für das Mega CD gegeben… Im Keller verstaut..