Spiel: | Street Fighter Collection |
Publisher: | Capcom |
Developer: | Capcom |
Genre: | Retro-Sammlung |
Getestet für: | SAT |
Erhältlich für: | PS, SAT |
USK: | |
Erschienen in: | 5 / 1998 |
Mit zwei CDs begeistert Capcom die deutsche SF-Fraktion – die erste Scheibe enthält die beiden letzten Prügel-Klassiker im alten Gewand: Super SF 2 und die beschleunigte Turbo-Version, in der erstmals Oberekel Gouki die Knochen seiner Feinde bricht.
Wer lieber mit Cartoon-ähnlichen Helden über den Bildschirm fegt, legt die zweite CD ein – darauf befindet sich SF Alpha 2 Dash. Mit 18 liebevoll animierten Zeichentrick-Figuren – darunter viele unbekannte Charaktere – prügelt Ihr durch nagelneue Szenarien. Nebenbei ließen sich die Designer ein paar neue Moves einfallen (z.B. Kens tiefer Roundhouse-Kick), modifizierten die Steuerung und spendierten neue Spieloptionen, wie z.B. die dreistufig aufladbaren Super-Combos.
Street Fighter-Fans können wir diese Compilation trotz fehlender Gimmicks und Randinfos à la Namco Museum bedingungslos empfehlen.
Sammlung der besten 2D-”Street Fighter”. Bei den ”Super”-Fassungen sind alle klassischen Figuren vertreten. Leider ohne jegliche Goodies.
Singleplayer | ![]() | 88 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Ja es fehlen bei der Alpha Serie auch Animationen etc. Hintergrunddetails… Schattendarstellung… In der Kämpferauswahl fehlt z.B. auch die Musik.
Auf Ps1 ist wohl nur der dritte Teil der Alpha Serie gelungen. Der Saturn hat aber halt auch hardwaretechnisch Vorteile gegenüber der PS1. Das sieht man auch an Spielen wie Exhumed, die auf PS1 aufgrund der Hardwarelimitierungen nicht 1:1 portiert werden konnten.
Die NTSC Ps2 Collection der Alpha Serie ist eigentlich bis auf fehlender 240p support perfekt!
Die NTSC SF 2 Collection wäre genau so perfekt, wäre da nicht der nicht abschaltbare billineare Filter. Sonst aber rundum gelungen.
Wer auf Röhre zocken möchte, braucht also die alten Collections nicht mehr wirklich. Aber ne NTSC oder umgebaute PS2.
sehr interessant das ganze.
“Saturn ist ein Arcade Perfect Port. Darum wohl der hohe Preis…”
und es ist ein recht später titel. die vermutlich geringe auflage dürfte in kombination mit den genannten vorzügen auch ein faktor für den preis sein.
in Japan gibts die Street Fighter Collection 2 unter dem titel Capcom Generation 5 auch für den Saturn.
edit:
hier ist ein recht informatives video zu den versionen:
https://www.youtube.com/watch?v=7WNQxf_ChEo
die PS1 version hat wohl diverse kleine mängel. was in dem video nicht erwähnt wird, mir aber sofort ins auge gestochen ist, ist das leicht verzerrte bild.
die beste version ist demanch die dreamcast version. wusste bis eben garnicht das es die überhaupt gibt. 😛 nur schade das er die PS2/Xbox collection nicht mit ins video genommen hat.
@greenwade
Bei einen Pi 3 mit Recalbox liegt das Spiel ja auf einer Speicherkarte oder Festplatte. Daher hab ich gerade keinen Vergleich zum PS1 Laufwerk. Könnte also was flotter sein als damals. Aber Alpha 2 Gold hat man nach der Kämpferauswahl einen ca 7,3 Sekunden Loading Screen. Bei Super SF 2 Turbo ca 7,7 Sekunden. Dabei meine ich nicht die ganzen Flugzeug Animationen etc. Wirklich nur die Loading… Schrift mit schwarzem Hintergrund.
Ich geh mal davon aus, dass da auf PS1 Disk nochmal bestimmt 2 Sekunden draufkommen… Das wäre dann schon ein deutlicher Unterschied zu 5 Sekunden auf Saturn. Doppelt so lang…
Die später erschienene Collection 2 mit den älteren Titel wie SF 2 Turbo Hyper Fighting ist hier deutlich schneller. Ca 2,6 Sekunden auf Pi…
Was ich so in Foren(NeoGaf) lese sind die Ladezeiten bei Alpha auf dem Saturn besser. User Nakasan: “Yeah, more frames of animation on Saturn, faster load times and more background detail animation.”
Saturn ist ein Arcade Perfect Port. Darum wohl der hohe Preis…
Vermute wird sich bei Super SF 2 Turbo ähnlich verhalten.
ISO + SD Karte bringe also schon einen guten Geschwindigkeitsschub für die PS1 Version.
ich habs grad mal getestet. es gibt auch beim saturn ladebildschirme.
CD1
direkt nach dem kampf ca. 1 sekunde
dann kommt die häme + next enemy flugzeug animaton.
und dann nochmal vor dem kampf ca. 5 sekunden
CD2
nach dem kampf ca. 2 sekunden
…
vor dem kampf ca. 8 sekunden
wie ist es bei der PS1?
Ich weiß nicht wie es bei der Saturn Collection ist, aber die Ps1 Fassung hat Ladebildschirme… Die Saturn Fassung soll der Ps1 Fassung jedenfalls überlegen sein. Daher auch der hohe Sammlerpreis. Die Ps1 Fassung hab ich auch meiner Recalbox. Collection 1 & 2(Die zweite mit Street Fighter Alpha 2 Gold)
Der sonst absolut grandiosen Ps2 Anniversary Collection ist sie in einer Hinsicht überlegen. Die PS1 Fassung kann echtes Arcade 240P und hat keinen bilinear Filter der alles glatt bügelt aktiv. Ps2 leider den Filter + 480i
Ich fand’s immer befremdlich, wie hier auf dem Screenshot, “Bison” als “Vega” zu sehen. Aber so war das eben.
“Aber heute so eine alte Collection für horrende Preise kaufen? Nee, das würde ich mir heute nicht mehr geben.”
is auch völlig sinfrei. ich hab sie zwar, aber noch von damals zu normalen 90,- DM, was die spiele halt so gekostet haben.
Fand ich damals schon gut, daß selbst da schon Sammlungen kamen. Aber heute so eine alte Collection für horrende Preise kaufen? Nee, das würde ich mir heute nicht mehr geben. Vor allem deshalb nicht, weil ich heutzutage ja die Collection für die PS4 und Switch habe, wo ja sowieso alle Streetfighter-Teile außer Teil IV, V und die EX-Teile drauf sind. Aber…Ich habe grundsätzlich auf jeder Konsole, die ich habe, sehr gerne mindestens ein Streetfighter-Spiel.
Die aktuelle Sammlung reicht mir vollkommen. ?
der preis steigt und steigt… mittlerweile bekommt man die collection nicht mehr unter 200,- euro.
Es sollten noch viele SF-Sammlungen folgen 😀