Seite 4
Super Mario Galaxy stellt den bislang schönsten Wii-Titel dar und zaubert Grafiken auf den Bildschirm, die man der schwachbrüstigen Hardware so nicht zugetraut hätte. Sämtliche Figuren wirken dermaßen plastisch – vor allem Bowser ist eine Augenweide –, dass man sie am liebsten knuddeln würde. Auch die Planeten sind so rund (von Aliasing keine Spur) und farbenfroh, dass man oft meint, die Disc rotiere in einer HD-Konsole. Zwar gibt es einige Bereiche, die optisch deutlich abfallen und mit verwaschenen Texturen tapeziert wurden, insgesamt ist’s aber ein fantastisch präsentierter Trip!
Dazu gesellt sich ein Soundtrack, der es in sich hat: Neben Neuinterpretationen bekannter Melodien verwöhnen ungewohnt pompöse wie mitreißende Orchester-Stücke Eure Ohren. Einziger Kritikpunkt: Manche Titel wiederholen sich etwas oft.
Der Schwierigkeitsgrad wurde im Gegensatz zu Super Mario Sunshine ordentlich heruntergeschraubt und sorgt dafür, dass das Spiel nie frustrierend, aber jederzeit motivierend ist. Und gegen Ende gibt’s auch ein paar wirklich knifflige Abschnitte.
Der Umfang geht voll in Ordnung: Um die 60 Sterne zu ergattern, mit denen Ihr zum letzten Fight zugelassen werdet, vergehen knapp 15 Stunden. Das war’s dann aber noch lange nicht: Insgesamt könnt Ihr 120 der glitzernden Objekte entdecken.
Dazu meistert Ihr bereits erledigte Levels innerhalb eines Zeitlimits, macht ein Wettrennen gegen einen dunklen Doppelgänger oder sammelt lila Münzen. Außerdem füllt Ihr verfressene Kometenbewohner mit Sternensplittern ab und schaltet so geheime Galaxien frei. Oder Ihr macht Euch auf die Suche nach Luigi, der auf seinen Expeditionen immer wieder in den Levels hängen bleibt – Euer einziger Hinweis: ein Foto, auf dem der schlaksige Bruder in der jeweiligen Galaxie zu sehen ist.
Spielerische Schwächen sind kaum vorhanden, lediglich die Taucheinsätze sind nicht sehr spannend und werden von einer drögen Kamera und daraus resultierenden Übersichtsproblemen malträtiert. Das macht aber (fast) gar nichts: Super Mario Galaxy ist der neue Stern am Hüpfspielhimmel. Und der verblasst allerhöchstens, wenn Nintendo in ein paar Jahren einen neuen Mario-Teil veröffentlicht.
Für mich ein perfektes Spiel. Hier stimmt alles. Gameplay, Musik, Story einfach nur perfekt.
Ich bin kein Mario Fan aber es war ja fast nicht möglich die Mario spiele nicht zu spielen. Entweder sie lagen bei der Konsole dabei (smb 1 smbw) oder …
Ich liebte den SMB2 auf dem NES … mit
SMB 3 stunden verbracht, SMBW kann ich den sound von der Map nicht mer hören.
Mario64 konnte ich gekonnt ignorieren veruchte mich in sunshine (irgendwo blieb ich stecken) und vergöttere Galaxy 1 und 2
Mir passte auch 3D Wörld und fands super.
NSMB waren auch gut und Odyssee habe ich nach einer Stunde abgeschaltet.
Gefällt mir gar nicht.
Tja … my alltime favorites SMB2 und Galaxy
@Reaven
Danke für den Fun Fact😂
Ist ja in den meisten Fällen so, dass man das Spiel einer Reihe subjektiv am besten bewertet, welches man zuerst gespielt hat und mit dem man die besten Erinnerungen verbindet. Ich lasse mich selbst oft von der Nostalgie beeinflussen, wenn ich ein Spiel bewerte, wobei ich immer versuchen möchte, das jeweilige Spiel im Kontext seines Veröffentlichungszeitraums zu beurteilen.
Über Mario Games könnte ich mich stundenlang unterhalten.
@Revan
Das ist ein witziger Funfact, der mir tatsächlich noch nicht bekannt war.
Funfact zum grandiosen Soundtrack von Galaxy:
Die Anfangsnoten des dortigen Boo-Huu-Themes (einfach mal auf Youtube hören) lauten D-E-A-D 😲
Galaxy und direkter Nachfolger sind für mich die besten 3D-Marios. Mario64 habe seinerzeit nicht gespielt und so bleibt mir halt der historisch-relevante Eindruck beim Nachspielen erhalten, aber die nostalgische Sicht (bzw. Gefühle) fehlt mir. M64 ist ein Wegweiser und auch heute noch spielbar, ohne Frage, aber Galaxy hab ich dann einfach lieber gespielt.
Sunshine ist auch weitaus besser als sein Ruf.
Insgesamt sind die Abstände zwischen den Mario Teilen ohnehin nicht so groß und jedes einzelne von ihnen ist ein grandioses Spiel.
Sunshine fällt bei mir nur etwas hinten runter,weil es sich für ein Mario Spiel nicht so gewohnt flüssig spielt und die Steuerung sowieso Kameraführung nicht immer die besten sind.
Aber Spaß macht es auf jeden Fall.
Land und World haben bei mir keinerlei Erinnerungen hinterlassen. Ich habe beide aber auch nur einmal durchgespielt.
Ich bin tatsächlich schon immer ein riesiger Fan von Sunshine gewesen, welches zwar klar ein paar offensichtliche Schwächen hat, aber die locker durch das geniale Setting und die Dreckweg 08/17 Spielereien wettmacht.
Das Spiel landet bei mir direkt nach Mario 64.
Ich bin kein Galaxy Fan. Bei den 3D Marios steht es für mich persönlich ganz hinten. 3D World/Land mag ich wahrscheinlich mehr als viele andere, weil sie wirklich Straight Forward Plattformer sind ohne die Action Adventure Light Elemente vieler anderer 3D Jump‘n Runs.
Ja. Odyssey > Galaxy, aber nur von der Fläche her 🤪
Odyssey > Galaxy
@Whitebeard91
Ist mir klar, dass hohe Verkaufszahlen keine Qualitätsgarantie sind und meine Aussage war auch nicht ganz ernst gemeint, was der Smiley nochmal unterstreichen sollte. 😉
Trotzdem kann ich persönlich nicht feststellen, dass es seit den Galaxy Teilen langsam aber stetig bergab mit Mario geht.
Mein persönlicher Favorit ist Odyssee ja auch nicht, trotzdem kann ich aber anerkennen, dass es ein verdammt gutes Spiel ist.
Laut deinen Ranking bevorzugst du ja auch eher die älteren Teile, was völlig legitim ist.
Nur muss man halt auch erkennen, dass sich die Zeit weiterdreht und jüngere Generationen die Spiele wohl eher anders ranken würden.
Wie oft sich ein Spiel verkauft hat, spricht nicht zwangsläufig für dessen Qualität.
Bei Odyssey vielleicht schon, aber wenn man sich die Pokemon Spiele ansieht (Schwert/Schild; Karmesin/Purpur), dann hätten sich diese aufgrund ihrer Qualität nicht so häufig verkaufen dürfen. Die Reihe hat aber eine große Fanbase, die die Spiele trotzdem kauft.
Odyssey wollte ich damals überhaupt nicht kaufen, weil mich das mit den “realen” Elementen sehr gestört hat. Aber mittlerweile bin ich ganz froh, dass es ich es habe.
Mein persönliches Mario Ranking:
– Super Mario 64
– Galaxy 2
– Galaxy 1
– Odyssey
– Sunshine
– 3D World (Bowser’s Fury nicht gespielt)
– 3D Land
Teil 2 spielt sich sogar noch fluffiger.:-)
28,50 Millionen verkaufte Einheiten von Odyssey und ein Metascore von 97 stellen mittlerweile den absoluten Tiefpunkt der IP dar.
Wird Zeit das Nintendo ein Einsehen hat und Mario langsam begräbt. 🙂
Seit den Galaxy Teilen geht es langsam aber stetig bergab mit Mario.
Odyssey hat mir ja nicht so gefallen, weil ich es völlig überladen fand. Es sah zwar gut aus und ließ sich super spielen, aber der Funke sprang bei mir genauso wenig über, wie damals bei Sunshine.
Die beiden Galaxy-Teile dagegen fand ich weltklasse. Zwar nicht ganz so geil wie Mario 64, aber die kommen gleich danach, würde ich sagen.
Die beiden Galaxy Teile sind wahrlich grandiose Games und bieten vielleicht gemeinsam die besten Abenteuer des Klempners.
Für mich persönlich muss das neue Mario nicht so offen und groß ausfallen, wie Odyssey.
Galaxy hat vieles sehr gut gemacht und diese Kompaktheit, wie Tabby es zutreffend formuliert, wünsche ich mir auch eher zurück.
Bin mal gespannt auf das Mario Abenteuer auf der nächsten Konsole
Spiele es durch Zufall grade wieder auf der Switch durch und bin nach wie vor geflasht. Steuerung, Soundtrack, Abwechslungsreichtum, Leveldesign. Selbst heute wie vom anderen Stern.
Zusammen mit dem zweiten Teil das wohl beste 3d Jump n Run aller Zeiten (und das sage ich als beinharter Banjo-Fan 😄)
Hoffe, der 2. Teil kommt auch noch irgendwann für eine HD/4K-Konsole ^-^
best 3d mario ever
Super Mario Galaxy ist das beste Wii Spiel seit der Erfindung des Knäckebrot. Und der Soundtrack ist hörenswert.
Ich bin ja mal gespannt, in welche Richtung das nächste 3D Mario geht. Hab ja Galaxy erst auf der Switch nachgeholt, fand aber die Kompaktheit im Vergleich zu Odyssee ganz erfrischend. Mario 64 ist, nicht nur in der Hinsicht, immer noch mein absoluter Favorit.