Meinung & Wertung
Winnie Forster meint: Darstellungsfehler und Grafikpatzer ärgern Technik-Pedanten, die explizite Gewaltdarstellung verstört sensible Naturen – zudem die westliche Variante noch blutiger erscheint als das Original. Von diesen Mankos abgesehen ist Tenchu tadellos: Die neuen Levels sind zwar keine spielerische Offenbarung, strecken das Ninja-Abenteuer aber auf akzeptable Länge – mit acht Abschnitten war die Urfassung doch etwas kurz. Neben den eleganten Animationen des schleichenden und fechtenden Helden überrascht vor allem der Sound: Atmosphärische Musik aus den japanischen Sony-Studios, dazu Schwertklirren und verängstigte Schreie. Dank spannender Grundidee (sehen, aber nicht gesehen werden) und interessanter Feinde eine packende Undercover-Simulation – nur das kommende Metal Gear Solid ist ähnlich (und noch besser).
Blutig, aber gut: Für westliche Märkte überarbeitetes Ninja-Abenteuer mit authentischer Architek-tur und hohem Bodycount.
Singleplayer | ![]() | 79 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Sehr geiles Spiel, geistiger Nachfolger ist imo das famose „Mark of the Ninja“
Tenchu habe ich geliebt. Vor allem wegen der Atmosphäre. Dazu passte “hier” das schleichen perfekt zum “Ninja” Thema und war für damalige Verhältnisse recht blutig.
Dazu die Systematik mit den ganzen Gadgets wie z.B. Greifhaken, Rauchbomben etc.
War schon echt cool gemacht.
Vielleicht auf Dauer ein bisschen abwechslungsarm, da vieles in den nachfolgenden Levels wiederholt wurde.
Fand den Nachfolger sogar besser, wegen mehr Abwechslung und coolen, verrückten Antagonisten.
Spielerisch und grafisch zwar brutal schlecht gealtert, aber von der Atmosphäre her für mich immer noch das beste Tenchu mit einem klasse Soundtrack. Definitiv eines meiner lieblings PS1-Spiele. Schade nur, dass die Reihe von FromSoftware bisher nicht wiederbelebt wurde. Sekiro kann man meiner Meinung nach nicht wirklich als einen Tenchu-Nachfolger bezeichnen.
Die Nachfolger waren auch sehr gut 👍
Eins der wenigen Schleichspiele, das mich begeistern konnte. Die Stimmung hatte mir gut gefallen.
Die Screenshots von Tenchu sah damals blutig aus.
Neben Kings Field die einzigste Reihe wo ich mich im Playstation 3D Pixelmatsch wohlgefühlt habe.Das hat einfach gepaßt.
Ja das wärs,ein Open World Tenchu wo mit seinen Aktivitäten die Geschichte verändern kann am besten im jap.Bürgerkrieg Ende des 15Jh.
Während meine Kumpels durch-drehten, wegen der Darstellung ( “heftig Alter! Heeftig…) und des Schleichens und meinten, meine PS belagern zu müssen, weil das Spiel sie mörderisch gut unterhielt, wurde Tenchu hingegen eine Serie mit der ich nie warm wurde und den Kult um sie nie verstanden habe, denn Stealth-Mechaniken in Videogames mochte ich nie und sind der Grund, warum ich Snake und co. seit Nes Tagen nicht mehr anfasse.
Jahre später mochte ich die Souls Games sehr gerne und wenn ich mir was wünsche darf, dann sollen From Software aus Tenchu die Idee übernehmen, dass wenn man von der Kante eines Daches fällt, durchaus eine Chance haben sollte, sich fest zu halten und nicht gleich wie ein Stein in den Abgrund zu fallen. 😉