Spiel: | King of Fighters 2002 |
Publisher: | Ignition |
Developer: | SNK Playmore |
Genre: | Beat'em-Up |
Getestet für: | PS2, Xbox |
Erhältlich für: | PS2, Xbox |
USK: | |
Erschienen in: | 7 / 2005 |
Arme Schlucker mit 2D-Beat’em-Up-Faible schielten vor einigen Jahren neidisch auf reiche Neo-Geo-Besitzer – (fast) jährlich erschienen beeindruckende 2D-Prügeleien. Wer wegen Geldmangels diese Perlen verpasst hat, dankt nun SNK Playmore und dem Hersteller Ignition auf den Knien: Nachdem sich Import-Freaks über KOF ´94: Re-Bout freuen, verdreschen sich PAL-Kämpfer in einer überarbeiteten Version des zweitletzten King of Fighters. Grafik-Liebhaber schalten einen ‘grobe Pixelkorrektur’-Effekt dazu.
Spielerisch lautet das Motto: Zurück zu den Kampfwurzeln. Das unbeliebte ‘Striker’-System muss seinen Hut nehmen, dafür feiert die taktisch einwandfreie ‘MAX’-Anzeige ein grandioses Comeback. Am schnellsten füllt Ihr den magischen Balken mit Special-Attacken und lasst am Ende einen monströsen Superschlag vom Dresch-Stapel. SNK hat sich zudem einen Preis in der Kategorie ‘physikalisch korrekt umgesetzte Brustbewegungen’ verdient, und Eure Recken geizen bei unsanfter Behandlung nicht mit rotem Pixelblut.
Einer der besten ”King of Fighters”-Teile zum Spitzenpreis neu aufgelegt – sofort zuschlagen!
Singleplayer | ![]() | 83 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
„ Grafik-Liebhaber schalten einen ‘grobe Pixelkorrektur’-Effekt dazu.“ Eher Pixel-Hasser…
Dieses Spiel hat bis heute eine extrem aktive Spielerschaft auf Fightcade, wo immer mindestens 300 Leute online sind. Leider sind viele davon aber nach 20 Jahren so gut, dass Anfänger lange viel Lehrgeld zahlen müssen, bis sie aufgeholt haben. Mir ist es zu schwer und zu kompliziert, aber definitiv ein zeitloser Klassiker.