Tomb Raider IV-VI Remastered – im Test (PS4 / PS5)

2
4107
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Ulrich Steppberger meint: Eigentlich gilt erneut das, was ich vergangenes Jahr zur ersten Remastered-Trilogie geschrieben habe: ”Wer Lara Croft schon zum Start ihrer Karriere begleitet hat, offen ist für eine satte Ladung Nostalgie und sich an groben Kanten nicht weiter stört, wird hier prima bedient und erfreut sich an der grafisch ansprechenden Schönheitskur.” Ebenso gilt weiterhin, dass die Panzersteuerung sperrig ist und bleibt und Aspyr sich nicht besonders bemüht hat, viel Zusatzmaterial mitzuliefern. Was ich schade finde, gerade zu den Arbeiten an Angel of Darkness gäbe es bestimmt etwas zu erzählen. Natürlich fehlt hier die ganz große Strahlkraft des ersten Teils, aber die späten PSone-Episoden haben ihre Qualitäten und die PS2-Pleite kann man sich auf jeden Fall alleine aus Neugier mal anschauen. Um mich noch einmal zu zitieren: ”Ein Must-have ist diese Trilogie nicht geworden, aber wer sich drauf einlässt, bekommt ein gelungenes Paket für sein Geld.”

Auch die Restauration der zweiten Trilogie ist vor allem für Nostalgiker und punktet mit leichten Verbesserungen.

Singleplayer77
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste
neuste älteste
captain carot
I, MANIAC
captain carot

AoD hatte seine Momente, vor allem später. Man merkt aber an allen Ecken und Enden immer wieder, dass Core Design damals einfach noch nicht fertig war. Und definitiv auch, dass sie endlich mal was anderes als Tomb Raider machen wollten.

Kratos
I, MANIAC
Kratos

Laras letztes Abenteuer war Shadow of the Tomb Raider aus 2018 und nicht “Rise”. Zur Trilogy: Habe alle 3 durchgespielt und wie bei der ersten Trilogy kann man sagen das die Qualität der Spiele mit steigender Nummerierung abnimmt. Teil 4 gefiel mir klar am besten, würde den Eintrag neben Teil 1 insgesmt mit am stärksten sehen. Was Teil 6 sein sollte weiß ich nicht so recht. Durchaus interessanter Ansatz für ein Thriller welches ohne die Tomb Raider Lizens als eigenständiges Game besser funktioniert hätte. Teil 5 ist die selbe Baustelle wie Teil 3, völlig zusammenhanglose mal mehr, mal weniger spannende Kurzgeschichten.