Wertung
- 13 Spieler, 7 Spielerinnen
- 7 Minigames für zwei bis vier Spieler
- kein Online-Modus auf der PS3
- mit Analogstick und Steuerkreuz oder auch Sixaxis-Kontrolle spielbar
- zum ersten Mal seit Serienbeginn sind Fünf-Satz-Matches möglich
Flotter Tennisspaß, der trotz hohem Arcade-Faktor auch für Profis einiges bereithält – mehr Innovation hätte aber nicht geschadet.
Singleplayer | ![]() | 88 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Mir war es zu arcardig und ich habe mehr Return- als Aufschlagspiele gewonnen. Aber Virtua Tennis 4: World Tour für die PS Vita hat mir super gefallen. Wird Zeit für ein Virtua Tennis 5.
Top Spin 4 ist immer noch das Nonplusultra unter den Tennisspielen. Aber Virtua Tennis 3 ist eine echt tolle Alternative. Gerade weil es arcadelastiger ist, also sich anders spielt.
Sensationeller Test von Matthias Schmid! Toll geschrieben und ausgearbeitet. Dafür lieben wir die M!
Grafisch für mich der beste Teil der Serie (1080p). Spielerisch war für mich Virtua Tennis 2 am besten. Der einzige Teil mit etwas taktischen Elementen in der Ausstattung (Schläger mit mehr Power oder besserem Winkelspiel, unterschiedliche Schuhe für unterschiedlich Beläge). Virtua Tennis 4 war auch wieder super (PS Vita und PS3), neues Element der Powerschlag (Aufladung imLaufe des Ballwechsels). Ich warte händeringend auf einen neuen Teil für die PS5 oder XBX, der alle besten Eigenschaften vereint… Go SEGA go!
Werde ich mir kaufen.
Kenne das noch von der Sega Dreamcast