Seite 1
Spiel: | Zool 2 |
Publisher: | Atari |
Developer: | Gremlin |
Genre: | Jump'n'Run |
Getestet für: | Jaguar |
Erhältlich für: | Jaguar |
USK: | |
Erschienen in: | 3 / 1995 |
Sein Raubkatzendebüt feiert der intergalaktische Ninja zusammen mit seiner betörenden Freundin Zooz. Bevor Ihr Euch in die bonusüberhäuften Levels stürzt, wählt Ihr zwischen den wackeren Ameisen-Partnern Euren Wunschstreiter. Danach ist kein Extra vor den gierigen Tierchen sicher: Erst wenn Ihr nach halsbrecherischen Rutscheskapaden und schwindelerregenden Kletterpartien 99 Prozent der Bonusgegenstände eingesackt habt, könnt Ihr den horizontal scrollenden Level verlassen. Entdeckt Ihr zwischen den Extras einen Gegner, wird er mit Zools Bonbons beworfen oder von Zoozs Peitsche erledigt. Joypad-Tüftler tauschen das Monsterleben mit einer eigens ausgeknobelten Spezialattacke gegen ein Extra.
Hab beide Teile damals auch auf der Freundin gespielt gehabt.
Übrigens … Zool ist keine Ameise. Sondern ein Ninja Gremlin.
Ich fand Zool immer überladen und mit zu viel “Chupa Chups”-Werbung garniert.
Habe beide Spiele mal auf der Amiga gespielt. Überzeugt hat mich die Ameise nicht.
Da freut es dich sicher zu lesen, das die Video Games damals 71% vergeben hatte.
Dabei schrieb der Redakteur als Fazit.
„Zool 2 ist mal wieder eines jener Programme, das zwar jede Menge Spielspaß bringt, für das ich allerdings keinen Jaguar brauche. Die Grafik siegt genauso aus wie Dutzende von 16-Bit Jump´n´Runs, der Sound haut mich auch nicht gerade vom Hocker. Wenn man sich ein 64-Bit-System zulegt, erwartet man eigentlich auch dementsprechende Leistung und die liefert Zool 2 definitiv nicht. Atari selbst hat mit dem “Do the Math”-Werbeslogan die Ansprüche hochgesetzt, leider werden nur die wenigstens Atari-Module den Erwartungen gerecht. Zool 2 empfehle ich all jenen, die verzweifelt auf ein ansprechendes Jump
n
Run für den Jaguar warten, denn es macht wirklich Spaß, aber bis auf den gerenderten Zool im Intro schreit da nichts nach 64-Bit.”Die niedrige Wertung wundert mich schon sehr, vor allem, weil die Jaguar Version wirklich richtig gut ist. Ob 16, 32 oder 64 Bit ist mir da ziemlich egal, ich hätte eine Wertung im 75er oder zumindest 70er Bereich erwartet.
Hatte ich gar nicht mehr im Kopf das dieses Spiel auch für das Jaguar System umgesetzt wurde.
Auf der Freundin hatte das Spiel noch seinen Charme … aber auf einer 64bit Konsole. Eher weniger.
Die Spielreihe, bei der man Karies bekommt 😀