Mini Motorways – im Test (Switch)

0
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Ulrich Steppberger meint: Es war keine Liebe auf den ersten Blick: Anfangs kam mir Mini Motorways (gespielt auf einem iPad) im Vergleich zum Vorgänger zu eingeschränkt und rigide vor. Doch schnell stellte sich das als Trugschluss heraus, denn die Straßenplanung ist interessanter, vielfältiger und flexibler als die Arbeit am Mini Metro-U-Bahn-Netz. Auch ­ästhetisch wirkt die erneut auf Grafik-Minimalismus setzende Grübelei ein Stück stimmiger und bleibt trotzdem prima lesbar. Am meisten erstaunt mich aber, dass sich der Spaß mit Controller und am TV tatsächlich noch besser anfühlt: Das größere Bild und die nicht zuletzt dank getrennter Knöpfe für Aufbau und Abriss weniger fummelige Handhabung würde ich inzwischen nicht mehr eintauschen wollen. Dass kein Mehrspieler-Modus mehr vorhanden ist, schadet der motivierenden Planbau-Knobelei kein bisschen. Nur den entspannten Endlos-Modus des Nachfolgers würde ich mir noch als Nachschub wünschen.

Abstrakte wie fesselnde Straßenplanungs-Knobelei, die sich auch mit Controllern tadellos spielen lässt.

Singleplayer85
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

PlayStation Store – neu am 28. Juli 2022

PlayStation 4:

  • Aniquilation – 12,99 Euro
  • Arcade Archives: Roller Jammer – 6,99 Euro
  • Puzzletronics: Digital Infinite – 3,99 Euro
  • Transiruby – 14,99 Euro
  • Gunbird – 8,99 Euro
  • Samurai Aces – 8,99 Euro
  • Samurai Aces III: Sengoku Cannon – 8,99 Euro
  • Arsonist Heaven – 4,99 Euro

PlayStation 5:

  • Arsonist Heaven – 4,99 Euro

Life is Strange: True Colors – Roman erzählt Vorgeschichte

0

Titan Books kündigt den Roman “Steph’s Story” zu Life is Strange: True Colors an. Wie der Name bereits andeutet, wird darin die Geschichte von Steph erzählt, welche ja ein beliebter weiblicher Charakter in der Adventure-Reihe ist. Die Geschichte stammt dabei aus der Feder von Rosiee Thor.

“Steph’s Story” ist ab 21. März 2023 verfügbar. Bisher ist unklar, ob auch eine deutsche Übersetzung geplant ist.

PlayStation 5 – bald mit 1440p, Spielelisten und mehr

6

Im PlayStation Blog verrät Sony heute, welche neuen Features für die Benutzerführung der PS5 ausgewählte Betataster schon jetzt und hoffentlich wir alle bald ber Systemupdate bekommen werden – und da sind schon ein paar sehr willkommene Sachen dabei:

  • Die Bildausgabe mit 1440p wird möglich für Besitzer von entsprechenden Monitoren und TVs.
  • “Spielelisten” machen die Organisation der Bibliothek übersichtlicher – dem Anschein nach orientieren sie sich jetzt am Konzept der Gruppen von der Xbox zu orientieren statt wie früher Ordner zu sein, die in der Spieleleiste integriert waren.
  • 3D-Audio und Stereo-Audio lässt sich künftig vergleichen.
  • Einfacherer Zugriff auf laufende Aktivitäten (was ausgehend vom Beispielbild vielleicht auch nicht ganz so praktisch sein könnte)
  • Neue Social Features für gesellige Zocker

Xbox Game Store – neu am 28. Juli 2022

Xbox One / Xbox Series X & S:

  • Aniquilation – 16,49 Euro
  • Lord Winklebottom Investigates – 18,99 Euro
  • LootLite – 4,99 Euro
  • Puzzletronics: Digital Infinite – 3,99 Euro
  • Bright Paw: Definitive Edition – 12,99 Euro
  • Samurai Aces – 8,99 Euro
  • Gunbird – 8,99 Euro
  • Samurai Aces III: Sengoku Cannon – 8,99 Euro

Raiden IV x Mikado remix – Arcade-Shooter kommt auch für PS4, PS5, Xbox One & XSX

2

NIS America kündigt Raiden IV x Mikado remix auch für für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X an. Ein Trailer stellt uns die zentralen Features des Arcade-Shooters genauer vor.

Raiden IV x Mikado remix ist bereits für Switch erhältlich.

Maneater – Apex-Edition kommt im September für PS4 & Xbox One

0

Tripwire Interactive kündigt die Apex-Edition von Maneater an. Diese enthält neben dem Hauptspiel auch den Truth-Quest-DLC.

Maneater ist ein Singleplayer-Spiel in einer offenen Spielwelt, in dem der Spieler der Hai ist. Gestartet wird als junges Bullenhai-Baby, das durch das blutige Abschlachten seiner Mutter in den weiten Ozeanen völlig auf sich gestellt ist und überleben muss, indem es sich schnellstmöglich durch das Ökosystem der Meere frisst. Dabei stehen dem jungen Hai zahlreiche Feinde gegenüber – sowohl menschlich als auch tierisch. Durch Jagd auf die sinnvollsten Nahrungsressourcen wird das Wachstum und die Entwicklung des Jungtiers beschleunigt und mit etwas Geschick weit hinter die Grenzen des natürlich Möglichen getrieben, so dass der Spieler das Abenteuer ganz seinem Spielstil anpassen kann. Die erfolgreiche Entwicklung von jungen Bullenhai-Baby zum eindrucksvollen Monsterhai ermöglicht die wilde Jagd auf die skrupellosen Fischer, die schon bald ebenso blutig Verantwortung für den Tod der Haifisch-Mutter übernehmen müssen. Der Weg von kleinem Baby zum legendären Predator der Meer ist lang – und kein einfacher.

Der Truth-Quest-DLC führt die Spieler auf eine brandneue Insel vor der Küste von Port Clovis – und ist vollgepackt mit neuen Entwicklungen, Herausforderungen, Wildtieren und mehr! Die Spieler übernehmen erneut die Kontrolle über den Spitzenprädator des Meeres und fressen, erforschen und entwickeln sich an die Spitze der Nahrungskette, während sie eine riesige Verschwörung aufdecken.

Key Features:

  • FRESSEN: Ernähre Dich von Tieren & Menschen, konsumiere Nährstoffe und finde seltene Haifisch-Beute, um Dich weiter zu entwickeln als die Natur jemals vorgesehen hat.
  • ERKUNDE DEN OZEAN: Erkunde sieben riesige Regionen, inclusive Buchten der Golfküsten, Urlaubsstrände, Industriehäfen, die Weiten der Ozeane und vieles mehr. Erlebe dabei einen vollständigen Tag-& Nachtwechsel
  • ENTWICKLE DICH ZUR LEGENDE: Schalte zahlreiche Evolutionsschritte zur Weiterentwicklung und Verbesserung Deines Hais frei und wende diese bei Deiner Jagd durch die Kampagne an.
  • EINZIGARTIGE STORY: Spiele Dich durch eine komplett erzählte, story-basierte Kampagne, im englischen Original erzählt von Chris Parnell (Rick and MortySaturday Night Live30 Rock)
  • ABWECHSLUNGSREICHE UND FESSELNDE KÄMPFE: Kämpfe gegen herausfordernde Bestien, inclusive andere Haifisch-Arten, oder gegen zahlreiche menschliche Jäger, von Trunkenbolden bis zur Küstenwache

Mit einem wahrlich einzigartigen und bisher noch nicht gesehenen Ansatz des Action-RPGs schicken Tripwire Interactive und Deep Silver Spieler auf der ganzen Welt mit Maneater auf eine Reise in unerforschte Tiefen.

Die Apex-Edition von Maneater erscheint am 30. September für PlS4 und Xbox One im Handel.

FIFA 23 – Deep Dive Trailer mit massig Gameplay

0

EA Sports stellt uns FIFA 23 mit einem Deep Dive Trailer ausführlich vor. Darin erklärt man uns von viel Gameplay untermalt, was in diesem Jahr alles besser gemacht werden soll.

Die Weiterentwicklungen der HyperMotion2-Technologie und des Physiksystems von FIFA 23 sorgen für eine Reihe neuer Features, die das Spielerlebnis noch intensiver gestalten als je zuvor. Die Bewegungen der Teams und der Spieler sind überall auf dem Rasen noch reaktiver, noch intelligenter und noch authentischer. Egal ob man einen Verteidiger abdrängt oder als Torwart einen Ball aus der Luft abfängt. Die Spieler dürfen sich auf ein neues intelligentes Dribblingsystem, natürlichere und flüssigere Schuss-Übergänge, eine neue Beschleunigungs-Mechanik, ein verbessertes Spielerbewusstsein und vieles mehr freuen. Die Premiere der Frauen-Vereinsmannschaften wird in FIFA 23 von komplett neuen Animationen unterstützt, die auf den Bewegungen realer Spielerinnen basieren.

„Der Realismus dringt in FIFA 23 dank HyperMotion2 in ganz neue Bereiche vor. Wir haben mit hochmoderner Technologie intensive Partien von Männer- und Frauen-Profiteams per Capturing erfasst und können so Millionen von Datenpunkten in Echtzeit in neue Animationen umwandeln“, sagte Nick Wlodyka, SVP & GM bei EA SPORTS FC. „Ergebnis sind die natürlichsten und realistischsten Fußballspiel-Bewegungen überhaupt. Hinzu kommt die Einbindung der Männer-WM und der Frauen-WM, der Frauen-Vereinsfußball und die Cross-Play-Features, mit denen die Spieler und die Fußballfans in aller Welt auf Jahre hinaus ins Spiel eintauchen können.“

FIFA 23 bildet The World’s Game mit absoluter Authentizität ab. Das Aufgebot der größten Stars und Teams der Welt mit 19.000+ Spielern, 700+ Teams, über 100 Stadien und mehr als 30 Ligen umfasst nun mit der Barclays Women’s Super League und der Division 1 Arkema auch Frauen-Vereinsmannschaften. Nur in FIFA 23 können die Spieler die legendäre UEFA Champions League, die UEFA Europa League, die UEFA Europa Conference League, die CONMEBOL Libertadores, die CONMEBOL Sudamericana, die Premier League, die Bundesliga und die LaLiga Santander in einem Spiel spielen.

„Ich freue mich, dass die Barclays Women’s Super League einer der ersten Frauen-Vereinswettbewerbe in FIFA 23 ist. Die Spielereihe hat seit jeher eine der größten und aktivsten Gaming-Communitys der Welt“, sagte Navin Singh, Commercial Director der FA. „Die globale Marke EA SPORTS gibt unserer Liga, unseren Teams und unseren Spielerinnen eine nicht zu unterschätzende zusätzliche Sichtbarkeit. Das unterstützt unsere Ambitionen, den Frauenfußball in England noch stärker zu fördern, und unterstreicht unser Ziel, die Barclays Women’s Super League für neue Zuschauer aus aller Welt noch offener und noch zugänglicher zu gestalten.“

„Die Partnerschaft zwischen der D1 Arkema und EA SPORTS ist eine hervorragende Neuigkeit für die Liga, die Vereine und die Spielerinnen. Aber auch für die Fans, die ab diesem Jahr ihre Lieblingsspielerinnen kennenlernen und an exklusiven Aktivitäten teilnehmen können“, sagte Francois Vasseur, Marketing Director des französischen Fußballverbandes. „Für die D1 Arkema ist das ein großer Schritt als führende Liga mit weltweiter Anhängerschaft.“

FIFA 23 beinhaltet diverse Modus-Fortschritte und Innovationen in den Bereichen Karrieremodus, Pro Clubs, VOLTA FOOTBALL, FIFA 23 Ultimate Team™ und mehr. Das neue Trainingszentrum-Coaching-System gibt neuen und weniger erfahrenen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, mühelos die Grundlagen des Gameplays zu erlernen und ihre Fähigkeiten vor dem Sprung in eine Partie zu verbessern.

Erstmals können die Fans auch die Männer-WM und die Frauen-WM in einem Spiel erleben. Der FIFA World Cup™ 2022 in Katar und der FIFA Women’s World Cup™ 2023 in Australien und Neuseeland werden im Spiel vertreten sein. Mehr Infos folgen später.

FIFA 23 wird von EA Vancouver und EA Romania entwickelt und erscheint am 30. September weltweit für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC, Stadia, PlayStation 4 und Xbox One. Der Vorabzugriff für die FIFA 23 Ultimate Edition beginnt am 27. September 2022. FIFA 23 kann bereits vorbestellt werden.

Gran Turismo 7 – Juli-Update verfügbar

0

Polyphony Digital hat seinem Gran Turismo 7 auch in diesem Monat ein Update spendiert. Dieses ergänzt drei Autos und zwei Schauplätze.

Der Nissan Skyline Super Silhouette Group 5 ’84 sticht durch sein außergewöhnliches Design hervor. Als populäres Rennauto der 1980er Jahre lässt er flammenspuckend noch heute Herzen von Motorsportfans höher schlagen.

Der Maserati A6GCS/53 Spyder ’54 ging als Gewinner der Gran Turismo Trophy 2014 aus dem berühmten Pebble Beach Concours d’Elegance hervor. Entwickelt wurde er von Maserati als Teil einer Serie von Grand-Prix-Rennwagen mit 6-Zylinder Motor in der Zeit von 1947-56.

Der ​​Porsche 918 Spyder ’13 ist die Neuinterpretation des Carrera GT als Plug-In-Hybrid. Seine Leistungsfähigkeit stellte er bereits auf der fast 21 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings bei einer Zeit von 6:57 Minuten unter Beweis.

Außerdem werden die beiden Schauplätze Shikoku und Tomica-Stadt hinzugefügt.

Gran Turismo 7 erschien am 4. März für PS4 und PS5.

.hack//Infection Part 1 – im Klassik-Test (PS2)

4
Zurück
Nächste

Wertung

+ ungewöhnliches Spielkonzept
+ komplexe Handlung
+ ordentlich lokalisiert

– grafisch unspektakular
– zu simple “The World”-Komponente
– zeitweise sehr textlastig

Spannende Anime-Umsetzung: intelligentes, aber technisch und spielerisch seichtes Rollenspiel.

Singleplayer71
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Neueste Beiträge

Kaiju Big Battel: Fighto Fantasy – im Test (Xbox Series X)

Das rundenbasierte Pixel-RPG basiert auf einer New Yorker Live Performance, die Wrestling mit Gummi­monstern im Stil japanischer ­Tokusatsu-Serien mischt. Auch das Spiel beginnt im...

Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land – Zusammenarbeit mit Tekken

https://youtu.be/MihlEB46_xg Koei-Tecmo und Gust geben eine Zusammenarbeit von Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land und Tekken bekannt. Ein Trailer stimmt uns...

F1 25 – zweite Saison hat begonnen

Electronic Arts weist darauf hin, dass gestern die zweite Saison in F1 25 gestartet ist. Alle Details dazu lesen in der Pressemitteilung: Diese Season, die...

Rematch – erster großer Patch erschienen

Sloclap hat den ersten großen Patch für Rematch veröffentlicht. Die englischen Patchnotes lesen sich folgendermaßen: Matches / Core Gameplay Improvements Major Changes / Updates Gamepad Remapping This...

Rock Band 2 – im Klassik-Test (PS3 / Wii)

Seite 1 Das Warten hat ein Ende: Rund sechs Monate nach ihren Xbox-360-Kollegen gehen auch PS3- und Wii-Musiker dank Rock Band 2 auf Welt-Tour. Mit...

Beliebte Beiträge

Doom: The Dark Ages – im Test (PS5)

Seite 1 Unser liebster Slayer ist zurück. Der inzwischen dritte Teil seit dem ­Reboot widmet sich der Vorgeschichte des Dämonenschlächters, der für sein neues Abenteuer...

Bionic Commando – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Mit der Entscheidung, die über 20 Jahre alte, nur noch wenigen Zockern bekannte ­Bionic Commando-Marke neu zu beleben,­ ist Capcom ein Wagnis eingegangen:...

Atari 2600+ – Pac-Man Edition angekündigt

Wer noch ein Abspielgerät mehr für seine alten und neuen Atari-Module braucht oder noch gar keins besitzt sowie ein paar Euro mehr übrig hat,...

Maniac – im Test (PS5)

Schon erstaunlich, wie lange es gedauert hat, bis jemand die naheliegende Idee verwirklichte, das ungebrochen populäre Vampire Survivors-Konzept mit dem frühzeitlichen GTA – also...

Old Skies – im Test (Switch)

In diesem Point’n’Click-Adventure besucht Ihr mit Zeitreise-Agentin Fia und ­ihren Klienten diverse Epochen, um ihre Wünsche zu erfüllen. Statt auf Itemsucherei liegt der Fokus...