Nintendo eShop – neu am 22. Mai 2025

Switch:

  • Mobile Suit Gundan Seed Battle Destiny Remastered – 39,99 Euro
  • The Town of Nie: Iromusubi – 37,35 Euro
  • Trident’s Tale – 24,99 Euro
  • Ghost Room Deep – 7,89 Euro
  • Power Sink – 14,79 Euro
  • Weirdo – 9,99 Euro
  • Kamitsubaki City Regenerate – 33,99 Euro
  • The Operator – 13,99 Euro
  • Dad’s Coming – 13,79 Euro
  • Arcade Archives: Ryukyu – 6,99 Euro
  • Coral & The Abyss – 9,99 euro
  • Wizard’s Fortress – 9,99 euro
  • Sauna of the Dead – 7,79 Euro
  • EGGCONSOLE: Hydlide II – 5,59 Euro
  • Wilmot Works It Out – 13,99 Euro
  • Crime Busters II: Havoc – 16,99 Euro
  • Fantasy Life i: Die Zeitdiebin – 59,99 Euro
  • Monster Train 2 – 24,99 Euro
  • Cipher Monk – 4,99 Euro
  • Knight’s Night – 4,99 Euro
  • Pancho’s Mission – 4,99 Euro
  • Dungeon of Love – 19,99 Euro
  • Duck Detective: The Ghost of Glamping – 9,99 Euro

3D Don’t Die Mr. Robot! – im Test (PS5)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:, , , ,
USK:
Erschienen in:

Gut zehn Jahre nach seinem Vita-Debüt kehrt der knuffige Glupschaugen-Blechkerl zurück und ist um eine Dimension reicher. Das 3D bezieht sich aber nur auf die Optik, die nun auch aus verschiedenen Kamerawinkeln in Szene gesetzt ist.

Der bewährte Rest bleibt praktisch gleich: Weicht herumfliegenden Gegnern aus und lasst sie durch das Aktivieren von Fruchtbomben explodieren, am besten mit punkteträchtigen Kettenreaktionen. Das spielt sich dank tadelloser Steuerung und knalliger, aber doch übersichtlicher Optik launig. Diverse Spielmodi sorgen zudem für überraschend viel Abwechslung.

Kurzweilige Ausweich-Action mit deftig-psychedelischem Touch, die prima für zwischendurch taugt.

Singleplayer71
Multiplayer
Grafik
Sound

Fruitbus – erscheint im Juni für PS5

0

Das Silver Lining Studio und das Krillbite Studio geben bekannt, dass Fruitbus am 19. Juni digital für PS5 erscheint. Eine verpackte Version soll wenig später folgen.

Fruitbus wird im weiteren Jahresverlauf auch für Xbox Series X und Switch veröffentlicht.

Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2 – frischer Trailer

0

Sega präsentiert einen neuen Trailer zu Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2. Darin begrüßt man uns im Schwertschmiede-Dorf. Das Material stammt dabei von der PS5.

Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2 erscheint am 5. August für alle aktuellen Konsolen.

Castle of Heart: Retold – für PS5, XSX & Switch vorgestellt

0

7Levels kündigt Castle of Heart: Retold für PS5, Xbox Series X und Switch an. Einen atmosphärischen Trailer zu dem Action-Hüpfer zeigt man auch.

Castle of Heart: Retold erscheint irgendwann im Sommer.

World of Goo – im Klassik-Test (Wii)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Seit wir Euch World of Goo in MAN!AC 06/08 als eine der Spiele-Innovationen 2008 vorstellten, hat sich einiges getan: Zwischendurch gingen die Vertriebsrechte an RTL Games, die eine Veröffentlichung als DVD-Titel in Europa planten. Weil aber der WiiWare-Start in den USA so erfolgreich verlief, überlegten es sich die Entwickler von 2D Boy wieder anders. Das Resultat: Das Spiel gibt es auch bei uns in Kürze als günstigen Download zu kaufen.

Auch sonst schert sich World of Goo wenig um gängige Konventionen. Der eigenwillige Grafikstil wird konsequent durchgezogen – sehr reizvoll, wenn es mal etwas anderes als Bonbonfarben und japanophile Kopffüßler sein darf. Das Gewusel der im Mittelpunkt stehenden Goo-Bälle erscheint für ahnungslose Zuschauer konfus, doch dahinter steckt System. Die runden Kullerer mit ihren Glubschaugen dienen als Grundlage für eine quirlige Neuinterpretation des Brückenbauer-Konzepts. Jedes Wesen kann als Teil für architektonische Bauwerke genutzt werden. Durch ihre klebrige Natur taugen die Bälle bestens dafür, untereinander elastische Streben aufzubauen und somit wacklige, aber doch halbwegs stabile Konstruktionen zu bilden. Per Remote deutet Ihr auf den Bildschirm und greift einen Goo auf Knopfdruck. Positioniert ihn an der gewünschten Stelle und lasst los, schon verbindet er sich mit Kollegen in der näheren Umgebung. Damit Ihr nicht planlos herumhantieren müsst, helfen transparente Einblendungen, die verdeutlichen, welche Streben der Glubscher erzeugen wird.

Hinter dem simplen Konzept steckt viel Komplexität: Weil sich die Goos untereinander physikalisch korrekt verhalten und die Schwerkraft berücksichtigt wird, könnt Ihr nicht einfach wild bauen. Nur wer auf Faktoren wie Gleichgewicht und Umwelteinflüsse achtet, hat Erfolg. In manchen Levels reichen simple Konstruktionen, ein anderes Mal müssen aufwändige Bauwerke errichtet werden, um gefährliche Hindernisse zu umgehen. In den fünf Welten warten viele Situationen: So entdeckt Ihr neue Goo-Arten, die flexibler einsetzbar sind oder maximal eine Strebe bilden können. Luftballons helfen bei strategisch geschickter Platzierung, die Schwerkraft zu kompensieren. Streicholz-Goos verpuffen bei Flammenkontakt zu Asche – was durchaus absichtlich genutzt werden kann.

World of Goo ist anspruchsvoll und doch zugänglich, ungewöhnlich und doch verständlich. Einen besseren WiiWare-Titel haben wir noch nicht gespielt, auf PS3 und Xbox 360 gibt es nichts Vergleichbares. Egal, wie voll Euer Wii-Speicher schon ist – dafür solltet Ihr unbedingt Platz freischaufeln.

Großartiger Geschicklichkeitstest mit toller Präsentation und mächtig viel Charme.

Singleplayer90
Multiplayer
Grafik
Sound

Transport Fever 3 – für PS5 & XSX angekündigt

0

Urban Games kündigt Transport Fever 3 für PS5 und Xbox Series X an. Einen kinoreifen Trailer zu der Simulation zeigt man ebenfalls.

Transport Fever 3 erscheint im Laufe des nächsten Jahres.

Wild Hearts S – 14 Minuten Gameplay von der Switch-2-Version

Koei Tecmo hat ein langes Gameplay-Video zu Wild Hearts S veröffentlicht, bei der es unter anderem mit dem Vier-Spieler-Koop um eine der signifikanten Neuerungen geht, die es in der Switch-2-Umsetzung gibt.

Erscheinen wird die Monsterhatz am 25. Juli

Atomfall – könnte einen Nachfolger bekommen

2

Vielleicht wird bald ein Nachfolger von Atomfall enthüllt. So erklärte Jason Kingsley, Kopf von Rebellion, jetzt in einem Interview, dass der Titel, vor allem durch die Verfügbarkeit im Game Pass, quasi vom ersten Tag an profitabel gewesen sei. Gespräche über einen Nachfolger hätten deshalb schon begonnen.

Atomfall erschien am 27. März für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X.

IXION – im Test (PS5)

0
Ixion_20250507160407
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

2049 ist es nicht gut bestellt um das Fortbestehen des blauen Planeten, weshalb ein Tech-Visionär die Menschheit mithilfe der XXL-Raumstation Tiqqun langfristig umsiedeln will. Doch schon kurz nach dem Tutorial ereignet sich eine Katastrophe mit dem experimentellen Hyperraum-Antrieb, welcher den Mond beschädigt – was wiederum dramatische Konsequenzen für die Erde hat.

­Fortan müsst Ihr durch verschiedene Sonnensysteme reisen, um eine neue Heimat für die Überlebenden der Tiqqun zu finden. Damit das heikle Unterfangen gelingt, habt Ihr als Stationschef alle Hände voll zu tun. Neben der Verwaltung von Bergbau-Ressourcen wie Eisen, Eis, Kohlenstoff, Wasserstoff und Silizium sowie strategisch cleverer Platzierung von Gebäuden und Straßen innerhalb der gigantischen Arche müsst Ihr neue Technologien erforschen, mysteriöse Signale und Weltraumtrümmer untersuchen, Brände löschen und moralische Dilemmata lösen; etwa wenn es um die Verteilung von überlebenswichtigen Ressourcen wie Getreide oder Insekten unter der Besatzung geht. Hinzu kommt der hochgradig instabile Zustand der Station, deren Rumpfintegrität Ihr ständig im Auge behalten müsst.

Ähnlich wie in Frostpunk wächst Eure Besatzung durch das Auffinden von Überlebenden. Mit fortschreitender Spieldauer schaltet Ihr sechs Stationssektoren frei, was weitere Probleme mit sich bringt, da die Crew der einzelnen Sektoren teils sehr unterschiedliche Bedürfnisse hat. Auch Unfälle, Streiks und technische Fehlfunktionen machen zu schaffen und erfordern kluges Reagieren, um die Moral der ­Besatzung aufrechtzuerhalten.

Zurück
Nächste

Neueste Beiträge

Nintendo eShop – neu am 22. Mai 2025

Switch: Mobile Suit Gundan Seed Battle Destiny Remastered - 39,99 Euro The Town of Nie: Iromusubi - 37,35 Euro Trident's Tale - 24,99 Euro ...

3D Don’t Die Mr. Robot! – im Test (PS5)

Gut zehn Jahre nach seinem Vita-Debüt kehrt der knuffige Glupschaugen-Blechkerl zurück und ist um eine Dimension reicher. Das 3D bezieht sich aber nur auf...

Fruitbus – erscheint im Juni für PS5

Das Silver Lining Studio und das Krillbite Studio geben bekannt, dass Fruitbus am 19. Juni digital für PS5 erscheint. Eine verpackte Version soll wenig...

Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2 – frischer Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=MeyMbBxJfVs Sega präsentiert einen neuen Trailer zu Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2. Darin begrüßt man uns im Schwertschmiede-Dorf. Das Material stammt...

Castle of Heart: Retold – für PS5, XSX & Switch vorgestellt

https://www.youtube.com/watch?v=jnOmKDi4qzU 7Levels kündigt Castle of Heart: Retold für PS5, Xbox Series X und Switch an. Einen atmosphärischen Trailer zu dem Action-Hüpfer zeigt man auch. Castle of...

Beliebte Beiträge

Monster Hunter Wilds – im Test (PS5)

Seite 1 Vor einigen Jahren im ­Westen noch wahlweise als Geheimtipp gehandelt oder skeptisch beäugt, mauserte sich Capcoms Mons­terjäger-Serie spätestens mit Monster Hunter World (90%...

The Rise of the Argonauts – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Freunde und Kenner der ­griechischen Mythologie müssen ein Auge zudrücken, um der Handlung von The Rise of the ­Argonauts ­etwas abzugewinnen. Die Suche...

Cyberpunk 2077 – Gameplay aus der Switch-2-Fassung

https://www.youtube.com/watch?v=8CfDT9LUTyU CD Projekt RED hat ausführliche Gameplay-Impressionen aus der kommenden Switch-2-Portierung von Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Darin bekommen wir einige atmosphärische Sequenzen geboten und schicke Licht-...

Senua’s Saga: Hellblade II – im Sommer für PS5

https://youtu.be/sh4QQyM1KP0 Und es kommt, wie es kommen musste: Ein weiteres einst als Premu-Lockmittel für den Xbox-Einkauf gedachtes Spiel wird nun auch für die PS5 erscheinen. Das...

Captain Blood – im Test (PS5)

Die Legende von Captain Blood besagt, dass dieses Spiel dereinst in den 201er-Jahren hätte erscheinen sollen, was durch den Bankrott des damaligen Publishers und...