War Mongrels – kommt im September auch für Switch

0

RedDeerGames und Destructive Creations geben bekannt, dass War Mongrels am 16. September auch für Switch erscheint. Ein Trailer stellt uns die Umsetzung mit einem packenden Mix aus Gameplay und Story-Sequenzen vor.

War Mongrels ist bereits für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X erhältlich.

Nintendo Direct – das gab es im Partner Showcase zu sehen

15

25 Minuten lang ist das jüngste Partner Showcase im Rahmen eines Nintendo Direct –  das gab es in dieser Reihenfolge zu sehen:

  • Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection (Switch 2 – 2026)
  • Once Upon a Katamari (Switch – 24. Oktober)
  • Just Dance 2026 Edition (Switch – 14. Oktober)
  • Dragon Ball: Sparking! ZERO (Switch / Switch 2 – 14. November)
  • Plants vs. Zombies Replanted (Switch / Switch 2 – 23. Oktober)
  • EA Sports FC 26 (Switch / Switch 2 – 26. September)
  • Pac-Man World 2 Re-Pac (Switch / Switch 2 – 26. September)
  • Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles (Switch / Switch 2 – 30. September)
  • Persona 3 Reload (Switch 2 – 23. Oktober)
  • Hyrule Warriors: Chronik der Verspiegelung – (Switch 2 – “diesen Winter”)
  • Madden NFL 26 (Switch 2 – 14. August)
  • Chillin’ by the Fire (Switch 2 – jetzt erhältlich)
  • Apex Legends (Switch 2 – 5. August)
  • Hela (Switch 2 – 2026)
  • Star Wars Outlaws (Switch 2 – 4. September)
  • Cronos: The New Dawn (Switch 2 – 5. September)
  • Yakuza Kiwami 2 (Switch 2 – 13. November)
  • Yakuza Kiwami (Switch 2 – 13. November)
  • Goodnight Universe (Switch / Switch 2 – 11. November)
  • NBA Bounce (Switch 2 – 26. September)
  • Hello Kitty Island Adventure – Wheatflour Wonderland – (Switch – Herbst)
  • Romancing Saga 2: Revenge of the Seven – Nintendo Switch 2 Edition (Switch 2 – jetzt erhältlich)
  • Shinobi: Art of Vengeance (Switch – 29. August)
  • Borderlands 4 (Switch 2 – 3. Oktober)
  • The Adventures of Elliot: The Millenium Tales (Switch 2 – 2026)
  • Octopath Traveler 0 (Switch 2 – 4. Dezember)

Wie üblich dürften/werden einige Spiele natürlich auch für andere Geräte anstehen.

Puzzle Quest: Galactrix – im Klassik-Test (360)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

Die Fortsetzung zum motiverenden Rollenspiel- und Knobel-Mix Puzzle Quest ist endlich fertig – und wird den hochgesteckten Erwartungen nicht gerecht. Galactrix ersetzt das Fantasy-Szenario durch eine sterile SciFi-Welt, die kaum noch Charme besitzt. Andere liebgewonnene Sachen wie unterschiedliche Charakterklassen und detaillierte Spezialisierungen wurden ebenfalls gekippt bzw. eingedampft. Diese Design-Entscheidungen kommen uns nicht besonders klug vor, sind aber verschmerzbar. Gravierender wirkt sich die Überarbeitung des Kampfsystems aus. Erhalten blieb die auf Bejeweled basierende ’Reihe mindestens drei gleichfarbige Steine auf‘-Logik, doch statt quadratischer Felder verschiebt Ihr nun Sechsecke.

Der Knackpunkt: Wenn Ihr Blöcke abbaut, fallen neue nicht mehr automatisch von oben nach, sondern aus einer von sechs Richtungen, die Ihr durch Euren Zug bestimmt. Das macht das ehemals einsteigerfreundliche System unnötig komplex. Dazu kommt erneut die Tendenz der CPU-Gegner, verdächtig oft genau dann glückliche Combo-Reaktionen zu erhalten, wenn sie vor kniffligen Situationen stehen. Außerdem nervig: viel zu oft vorkommende Knobelvarianten, z.B. zum Öffnen von Sprungtoren, bei denen viel vom Steinglück abhängt. Diese Kritikpunkte wiegen die wenigen gelungenen Neuerungen wie ein erneuerbarer Schutzschild während der Duelle nicht auf. Dennoch hat ”Galactrix” nicht seinen ganzen Reiz verloren. Trotz der Ärgernisse reizt es, immer wieder noch eine weitere Mission anzuspielen.

Übrigens gibt es das Spiel auch in Modul-Form für Nintendos DS, allerdings zum doppelten Preis – das ist dann doch etwas unverschämt.

Unnötig verkomplizierter SciFi-Nachfolger des Knobel-Abenteuer-Mixes.

Singleplayer60
Multiplayer
Grafik
Sound

Borderlands 4 – frischer Charakter-Short

0

Gearbox präsentiert einen neuen Charakter-Short zu Borderlands 4. Darin widmet man sich noch einmal Rafa.

Borderlands 4 erscheint am 12. September für PS5 und Xbox Series X. Die Switch 2 folgt am 3. Oktober

I Hate This Place – düsterer Gameplay-Trailer

0

Publisher Skybound Games und Entwickler Broken Mirror Games präsentieren einen neuen Gameplay-Trailer zu I Hate This Place. Dieser zeigt in düsteren Bildern unter anderem einige Duelle mit Gegnern. Einblicke in die Story bekommen wir ebenfalls geboten.

I Hate This Place erscheint im vierten Quartal für PS5, Xbox Series X und Switch.

Lynked: Banner of the Spark – im Test (PS5)

0
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Steffen Heller meint: In Lynked stecken ­eigentlich gute Ideen, die viel verlorenes Potenzial erkennen ­lassen. Doch schon nach dem ersten zähen Kapitel merke ich, wie ich immer mehr Zeit in meinem Dorf mit Belanglosigkeiten ­verschwende, weil ich mich vor den öden Missionen drücken will. Die Kämpfe sind zu unausgegoren und werden spätestens mit der Heilfähigkeit und Begleitern im Gepäck zu einfach. Zusätzlich vermisse ich Glücksgefühle bei Itemfundstücken und Builds können sich bei den vor allem zu Beginn sehr kurzen Missionen nicht entfalten. Solltet Ihr jedoch kein Problem mit Grind haben, habt Ihr hier trotzdem Spaß.

Der Genre-Mix hat viel Potenzial, setzt aber keinen der beiden Kern­aspekte vollends gelungen um.

Singleplayer65
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Slime Rancher 2 – September-Termin & Release Date Trailer

0

Entwickler und Publisher Monomi Park gibt bekannt, dass Slime Rancher 2 am 23. September für PS5 und Xbox Series X erscheint. Ein neuer Release Date Trailer begleitet die freudige Nachricht.

Slime Rancher 2 startete schon am 22. September 2022 auf der Xbox Series X in den Early Access. Die PS5 folgte am 11. Juni 2024.

Clair Obscur: Expedition 33 – Patch 1.3.0 erschienen

0

Entwickler Sandfall Interactive hat Patch 1.3.0 für Clair Obscur: Expedition 33 veröffentlicht. Die englischen Patchnotes dazu sehen so aus:

Simon Rematch

  • Players can now rematch Simon after defeating him!


Story Mode Balancing.

Story mode is our easiest difficulty setting.

  • Parry and dodge windows increased by 40%

  • Incoming damage reduced by 10% to 50%


Challenge Modifiers (Act III onward)
At flag checkpoints, players can now:

  • Limit max player damage to 99,999 or 999,999

  • Multiply enemy HP by x2, x5, x10, x20, x50, or x100


Bug Fixes (297 total, notable examples below)

  • Verso now gains Perfection correctly when in reserve

  • Simoso weapon will no longer cause lag due to memory leaks

  • General polish across collisions, terrain, and scripting

  • Cutscenes scale properly on ultrawide and non-standard resolutions

  • Fixed a bug where loading a save after resting at a different location would spawn the player at coordinate zero

  • Placeholder textures removed near Chromatic Boucheclier and his battlearena

  • Fixed performance drops from repeated resting on certain levels

  • Crash after dialogue sequences resolved

  • Fixed stability issues after extended play sessions

  • French voiceover now plays correctly when selected


System & Settings

  • Audio can now be muted or unmuted when the game is running in the background

  • Mouse and joystick sensitivity improvements

  • Manual save file renaming is now supported (EXPEDITION_XX format required. XX must be a value between 00 and 09.)


Localization

  • Rolling credits updated (added creature VO, refined IOI section)

  • Font size adjustments for Chinese, Japanese, and Korean

  • New strings added and minor text corrections implemented

Hell is Us – Trailer zu den Dungeons

1

Nacon und Rogue Factor präsentieren einen neuen Trailer zu Hell is Us, welcher die Dungeons näher vorstellt. Die Pressemitteilung schreibt dazu:

Die Geschichte von Hell is Us spielt in Hadea, einem fiktiven Land, das von einem tödlichen Bürgerkrieg heimgesucht wird. Diese einsame Nation verbirgt eine mysteriöse Vergangenheit und beherbergt uralte, vergessene Dungeons, die die Spielenden erforschen müssen, um auf ihrer Suche nach der Wahrheit voranzukommen und die Geheimnisse der seltsamen Ereignisse in der Region zu lüften.

Die Dungeons sind keine Nebenschauplätze, sondern ein integraler Bestandteil des Abenteuers. Sie liefern den Spielenden den Schlüssel zum Verständnis der tiefgründigen Geschichte von Hadea und bieten denkwürdige Gameplay-Sequenzen und Herausforderungen.

Jeder Dungeon ist einzigartig in seiner Atmosphäre, seinen Herausforderungen und seiner Bedeutung. Sie verlangen von den Spielenden unterschiedliche Fähigkeiten: Interaktion und sorgfältige Beobachtung der Umgebung, logisches Denken und vor allem Kampfskills gegen die vielen Feinde, die sich ihnen in den Weg stellen.  Darüber hinaus gipfelt jeder der verschiedenen Dungeons in einer abschließenden, intensiven Konfrontation, die zu Enthüllungen führt und ein Licht auf die bewegte Vergangenheit dieser abgelegenen Ecke der Welt wirft.

„Die Dungeons basieren auf der gleichen „Player-Plattering“-Philosophie, die das gesamte Spiel bestimmt“, erklärt Jonathan Jacques-Belletête. „Mit diesem Konzept wollen wir den Spielenden die Möglichkeit geben, auf eigene Faust auf Entdeckungsreise zu gehen, ohne dabei an der Hand gehalten zu werden. In den tiefen und geheimnisvollen Gängen der Dungeons müssen die Spielenden auf ihre Umgebung achten, um sich zu orientieren und herauszufinden, wie sie die vielen Hindernisse überwinden können. Jeder Dungeon hat seine eigene Atmosphäre und besondere Momente und gipfelt in einem echten Erfolgserlebnis, sobald die Spielenden ihn bezwungen haben.”

Hell is Us ist ein Third-Person-Action-Adventure, das Nahkampf, Erkundung und eine fesselnde Erzählung miteinander vereint. Mit dem „Player-Plattering“-Ansatz, der Spielende dazu ermutigt, ihren Instinkten zu folgen statt Markierungen auf der Karte, will das Spiel zu den Wurzeln klassischer Abenteuerspiele zurückkehren. Es fördert Nachdenken und Beobachtung, indem es bewusst auf aufdringliche Hilfestellungen verzichtet. Spielende übernehmen darin die Rolle von Rémi, einem Protagonisten auf der Suche nach seinen Ursprüngen in einem vom Bürgerkrieg zerrissenen Land. Die fast völlige Abschottung der Region birgt ein dunkles Geheimnis: das plötzliche Auftauchen seltsamer Kreaturen, die an alte Grabsteine oder Monumente erinnern. Bewaffnet mit speziell geschmiedeten Waffen, die einzig zur Bekämpfung dieser Monster geeignet sind, muss Rémi lernen, wie er sie besiegt – und seine Ausrüstung klug einsetzen.

Hell is Us erscheint am 4. September für PS5 und Xbox Series X.

Shantae Advance: Risky Revolution – erscheint im August

0

WayForward kündigt an, dass Shantae Advance: Risky Revolution am 19. August für alle aktuellen Konsolen erscheint. Ein neuer Trailer stellt uns gleichzeitig die drei Extra-Kostüme der Deluxe Edition vor.

Shantae Advance: Risky Revolution war im November 2023 enthüllt worden (wir berichteten).

Neueste Beiträge

Papierflieger – im Klassik-Test (DSi)

Den Papierflieger lenkt Ihr mit zwei Tasten durch vertikal ­scrollende Levels mit Hindernissen: Schwenkt ihn in Bögen nach rechts und links, um auszuweichen. Das ist...

OutRun Online Arcade – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Online Arcade setzt originalgetreu den Automaten OutRun 2 SP um – genau das ist der Knackpunkt: Die bunte Grafik mit den schicken Urlaubsumgebungen sieht...

Populous DS – im Klassik-Test (DS)

Seite 1 Die mobile Reinkarnation des Klassikers von 1989 versetzt Euch in die Rolle eines Gottes. Das Ziel ist einfach: Auf den zerklüfteten Szenarios konkurrieren...

P-47 II MD – im Import-Test (MD)

Seite 1 NMKs horizontal scrollende Arcade-­Ballerei P-47: The Phantom ­Fighter aus dem Jahr 1988 wurde damals auf zahlreiche Heimcomputer und auch die PC Engine portiert....

NBA 2K26 – flotter Gameplay-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=_2M5yOqMndQ Publisher 2K und Entwickler Visual Concepts präsentieren einen flotten Gameplay-Trailer zu NBA 2K26. Darin werden vor allem die Verbesserungen zum Vorjahr hervorgehoben. NBA 2K26 erscheint...

Beliebte Beiträge

Nintendo Direct – das gab es im Partner Showcase zu sehen

https://youtu.be/NmZB5839xX8 25 Minuten lang ist das jüngste Partner Showcase im Rahmen eines Nintendo Direct -  das gab es in dieser Reihenfolge zu sehen: Monster Hunter...

Fuga: Melodies of Steel 3 – im Test (PS5)

Seite 1 Schon zweimal hat der pelzige Nachwuchs des Dorfes Petit Mona sein Heimatland Gasco gerettet, findet aber keine Ruhe: Wenige Wochen nach dem Ende...

Tops & Flops – Sale!

  Der ultimativ preisgünstige Wochenrückblick der Redaktion - Thomas schlägt bei Angeboten zu, Steffen zerstört alles (und hat sein GOTY gefunden) und Fabiola ist schwer...

Nintendo Direct – neues Partner Showcase am Donenrstag

Ein weiteres Mal hatte die Gerüchteküche recht: Morgen, am Donnerstag, dem 31. Juli,  erscheint um 15 Uhr ein Nintendo Direct, allerdings in Form eines...

P-47 II MD – im Import-Test (MD)

Seite 1 NMKs horizontal scrollende Arcade-­Ballerei P-47: The Phantom ­Fighter aus dem Jahr 1988 wurde damals auf zahlreiche Heimcomputer und auch die PC Engine portiert....