Octopath Traveler 0 – für alle aktuellen Systeme vorgestellt
Zum Ende der gestrigen Direct-Ausgabe wurde Octopath Traveler 0 für alle aktuellen Systeme angekündigt. Die Informationen dazu lesen wir im Pressetext:
In OCTOPATH TRAVELER 0 erleben Spieler*innen eine epische Geschichte von Wiederherstellung und Vergeltung, die sich rund um die göttlichen Ringe entfaltet und das gesamte Reich Orsterra umspannt. OCTOPATH TRAVELER 0 bringt zentrale Elemente des beliebten Franchise zurück und bietet erstmals die Möglichkeit, den eigenen Protagonisten individuell zu gestalten und die zerstörte Heimatstadt wieder aufzubauen. Die Handlung knüpft an das Mobile Game OCTOPATH TRAVELER: Champions of the Continent an und erweitert es um neue Inhalte und erzählerische Wendungen. Fans dürfen sich auf den ikonischen HD-2D-Grafikstil, vielfältige Interaktionen mit anderen Charakteren durch Pfadaktionen sowie das strategische Break & Boost-Kampfsystem freuen.
Octopath Traveler 0 erscheint am 4. Dezember.
The Adventures of Elliot: The Millennium Tales – für PS5, XSX & Switch 2 angekündigt
Square Enix kündigte im Rahmen der gestrigen Direct-Folge auch The Adventures of Elliot: The Millennium Tales an. Eine spielbare Demo ist bereits verfügbar und der Pressemitteilung entnehmen wir zusätzliche Infos:
The Adventures of Elliot: The Millennium Tales entführt Spieler*innen in die fantastische Welt Philabieldia – ein wildes Land voller gefährlicher Kreaturen. Als mysteriöse Ruinen außerhalb der schützenden Mauern des Königreichs Huther entdeckt werden, brechen der junge Abenteurer Elliot und seine Feenbegleiterin Faie zu einer gefährlichen Reise durch Raum und Zeit auf.
Gemeinsam erkunden sie eine riesige Welt voller Gegnerhorden, versteckter Höhlen und uralter Ruinen. Elliot kann sieben Waffentypen einsetzen – von Nahkampf-Schwertern bis hin zu vielseitigen Ketten und Sicheln, mit denen Gegner herangezogen werden können. Jede Waffe lässt sich mithilfe von Maginit individuell anpassen. Faie unterstützt mit mächtigen Feenaktionen, die sowohl im Kampf als auch bei der Erkundung hilfreich sind.
The C64 mini – Black Edition mit “Neo-Retro”-Spielen angekündigt
Mit dieser Ankündigung hätten wir tatsächlich nicht gekündgt und sie ist sicher auch nicht für jeden Fan des alten Brotkastens gedacht – aber wer sich zum Beispiel dafür interessiert, was “moderne” Entwickler daraus rausgeholt haben, könnte die Kiste schon interessant sein.
Mehr Impressionen und Informationen liefern der Trailer oben und die Pressemitteilung:
PLAION REPLAI, ein weltweit führender Publisher und Entwickler von Retro-Videospielsoftware und -hardware, und Retro Games Ltd. (RGL), die Schöpfer der gefeierten THEC64-Reihe, geben bekannt, dass die THEC64 mini – Black Edition am 24. Oktober 2025 weltweit erscheinen wird.
Diese stylische Black Edition des Best-Sellers THEC64 Mini wurde ansprechend neu gestaltet und präsentiert sich in einem mattschwarzen und glänzenden Finish. Neben der eleganten Ästhetik bietet die THEC64 mini – Black Edition 25 handverlesene, vorinstallierte Neo-Classic-Retro-Spiele, die alle zu den am besten bewerteten C64-Titeln gehören. Zahlreiche der Games wurden für diese neue Veröffentlichung sogar verbessert und sind nicht anderweitig im Handel erhältlich.
Die THEC64 mini – Black Edition ist eine moderne Neuauflage des Commodore 64, einem der legendärsten Heimcomputer aller Zeiten. Mit weltweit mehr als 17 Millionen verkauften Exemplaren hat der ursprüngliche C64 ganze Generationen von Programmierern, Gamern, Musikern und Digital Artists geprägt.
Die Veröffentlichung ist Teil der „Back In Black“-Kampagne, einer Hommage an die lebendige Underground-Szene des C64, die seit den 1980er Jahren still und leise floriert. Es handelt sich um außergewöhnliche Spiele, die von Fans entwickelt wurden und nun in einem definitiven Hardware-Format für Sammler und Neueinsteiger gleichermaßen präsentiert werden. Die „Back In Black“-Kampagne ist mehr als eine Produktkampagne – sie ist eine Hommage an die Programmierer, Künstler und Fans, die den C64 über Jahrzehnte des Wandels hinweg am Leben erhalten haben. Die in der THEC64 mini – Black Edition enthaltenen Spiele sind keine Nostalgieobjekte, sondern der lebende Beweis dafür, dass die Kreativität auf dieser Plattform nie aufgehört hat. Für alle, die mit dem C64 aufgewachsen sind, oder für alle, die ihn gerade erst entdecken, bietet die THEC64 mini – Black Edition eine der am besten kuratierten Möglichkeiten, Retro neu zu erleben.
„Die THEC64 mini – Black Edition ist mehr als nur eine Farbvariation“, sagt Ben Jones, Commercial Director bei PLAION REPLAI. „Es ist eine Hommage an die leidenschaftlichen Entwickler, Künstler und Fans, die nie aufgehört haben, kreativ zu sein. ‚Back In Black‘ soll zeigen, dass Retro immer noch Ecken und Kanten hat, sowie energiegeladen und voller Seele ist.“
„Das RGL-Team möchte sich bei der Community bedanken, die die Flamme seit über 40 Jahren so hell lodern lässt. Diese Line-Up würdigt einige der besten Spiele, die von Mitgliedern dieser Community entwickelt wurden – Spiele, die seit der ursprünglichen Veröffentlichung des THEC64 immer wieder die Grenzen des Möglichen erweitert haben. Wir danken euch und zollen euch unseren Respekt.“ Die drei Direktoren von RGL – Paul Andrews, Chris Smith und Darren Melbourne – ergänzen: „Ohne euch alle hätten wir das buchstäblich nicht geschafft.“
Merkmale der THEC64 mini – Black Edition:
- Neue matte und glänzende schwarze Oberfläche für die Konsole und die Tastatur
- Replik im Maßstab 1:2
- 25 vorinstallierte Neo-Retro-Spiele, von denen viele eigens überarbeitet wurden
- Plug-and-Play High-Definition-Output in 720p und 50 oder 60 Hz über HDMI für moderne TVs
- Mehrere USB-Anschlüsse für den Anschluss von Joysticks, Gamepads, USB-Sticks und Tastaturen
- Vier Speicherplätze pro Spiel
- USB-Joystick mit Mikroschaltern für ein authentisches Arcade-Spielgefühl in passender Farbgebung
Ausgewählte Game-Highlights:
- Sam’s Journey – Plattformer-Brillianz von den Knights of Bytes (98% Zzap! Sizzler)
- A Pig Quest – Der 2023er Action-Adventure Hit von Piggy 18 Team (96% Zzap! Gold Medal)
- Hessian – Ein Cyberpunk-Shooter von Covert BitOps (93% Zzap! Sizzler)
Vollständige Liste der enthaltenen Spiele:
Yeti Mountain • Spinning Image • Steel Ranger • A Pig Quest • Hessian • Joe Gunn: Gold Edition • Hunter’s Moon Remastered • It’s Magic 2 • Runn ‘N’ Gunn • Guns ‘N’ Ghosts • Metal Warrior Ultra • Millie & Molly • Rocky Memphis: The Legend of Atlantis • Good Kniight • Planet Golf • Nixy and the Seeds of Doom • P0 Snake • Grid Pix • Caren and the Tangled Tentacles • Ooze: The Escape • Sam’s Journey • Shadow Switcher • Pains ‘N’ Aches • Knight ‘N’ Grail • Galencia
Die THEC64 mini – Black Edition ist ab dem 31. Juli zum Preis von 99,99 € vorbestellbar und erscheint am 24. Oktober 2025.
Japan-Charts vom 21. bis 27. Juli 2025
Diese Spiele haben sich in Japan vergangene Woche am besten verkauft:
(in Klammen stehen die kumulierten Gesamtzahlen bzw. NEU)
- [SW2] Mario Kart World (Nintendo, 06/05/25) – 76,224 (1,571,833)
- [SW2] Donkey Kong Bananza (Nintendo, 07/17/25) – 53,951 (181,856)
- [SW2] Super Mario Party Jamboree – Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV (Nintendo, 07/24/25) – 18,169 (NEU)
- [PS5] WUCHANG: Fallen Feathers (505 Games, 07/24/25) – 14,490 (NEU)
- [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 10,213 (6,391,569)
- [NSW] Utakata no Uchronia: trail (Broccoli, 07/24/25) – 9,105 (NEU)
- [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 8,919 (8,181,899)
- [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 8,101 (3,947,375)
- [NSW] Tamagotchi Plaza (Bandai Namco, 06/26/25) – 6,744 (156,023)
- [NSW] Super Mario Party Jamboree (Nintendo, 10/17/24) – 5,879 (1,355,544)
Und diese Konsolen gingen über den Ladentisch (in Klammern die Gesamtzahlen):
- Switch 2 – 92,013 (1,846,889)
- Switch OLED Model – 7,344 (9,104,628)
- Switch Lite – 4,706 (6,618,493)
- PlayStation 5 – 4,093 (5,725,219)
- Switch – 2,593 (20,127,842)
- PlayStation 5 Pro – 2,043 (233,333)
- PlayStation 5 Digital Edition – 784 (980,686)
- Xbox Series S – 126 (338,887)
- Xbox Series X – 102 (321,145)
- Xbox Series X Digital Edition – 43 (21,136)
- PlayStation 4 – 18 (7,929,792)
Apex Legends – August-Termin für “Entscheidung” & zwei neue Trailer
Begleitet von einem Anthem- und einem Gameplay-Trailer geben Electronic Arts und Respawn Entertainment bekannt, dass Apex Legends: Entscheidung ab 5. August verfügbar ist. Der Pressemitteilung entnehmen wir sämtliche Infos zu den damit verbundenen Updates:
- Neuer permanenter Modus: Wildcard
- Wildcard erweitert Apex Legends um einen neuen permanenten Modus, der auf mehr Schusswechsel und weniger Looting ausgelegt ist. Die aktualisierte Karte Königsschlucht enthält Schwerkraftkanonen, Seilrutschen und zusätzliche interaktive Elemente. Spieler:innen können Teams mit bis zu drei gleichen Legenden zusammenstellen. Für missglückte Landungen gibt es ein Comeback, das eine zweite Einstiegschance ins Match ermöglicht.
- Updates für Caustic und Bangalore
- Caustic erhält die neue Fähigkeit Field Research und tödlicheres Gas, das mehr Schaden verursacht und verbesserte visuelle Effekte bietet, wodurch Engstellen noch gefährlicher werden.
- Bangalores Rauchangriffe können jetzt Türen durchbrechen und mit einer EMP-Ladung aufgewertet werden, die Gegner schockt und Fallen zerstört.
- Elite-Waffe: RE-45
- Aus Ballistics privatem Arsenal stammt die überarbeitete RE-45, die drei Energiestöße präzise auf gegnerische Ziele abfeuert.
- Verbesserungen im Ranglistenmodus
- Teams erhalten beim Start ein festgelegtes Gebiet (POI) und die Rolle des Jumpmasters entfällt, um gerechtere Spielstarts zu ermöglichen. Loot- und Beacon-Platzierungen wurden angepasst, um ausgeglichenere Bedingungen zu schaffen.
- Neue Rang-Auras zeigen anderen Spieler:innen den aktuellen Rang an und erscheinen als farblich abgestufter Halo.
- E-Bezirk bei Tageslicht
- E-Bezirk erhält eine komplette Tageslichtüberarbeitung mit neuer Himmelskulisse, die die Sicht verbessert.
Apex Legends ist für alle aktuellen Systeme erhältlich.