Dragon Age: Origins bekommt eine schicke Special Edition

0

Kaum ein wichtiger Titel für das kommende Weihnachtsgeschäft, der etwas auf sich hält, verzichtet auf eine Special Edition: Die Luxus-Ausgaben von Assassin’s Creed 2 (siehe hier) und Call of Duty: Modern Warfare 2 (siehe hier) wurden bereits vorgestellt, inzwischen sind auch die Details zu Biowares Fantasy-Rollenspiel Dragon Age: Origins bekannt.

Wer sich die Special Edition des Abenteuers gönnt, erhält folgende Extras:

  • ‘Tin Case”-Blechhülle
  • Bonus-DVD mit Making of, Soundtrack, Trailer, Wallpaper, Konzeptkunst-Video und strategischen Tipps
  • Stoffkarte
  • 3 exklusive In-Game-Bestandteile: Bergens Honor, Grimoire of the Frozen Wastes, Final Reason
  • zusätzliche Bonusmission (The Stone Prisoner) und Charakter (Shale)
  • freischaltbarer Gegenstand für Mass Effect 2

Einige Infos sind noch etwas schwammig, gerade was die drei In-Game-Dinge angeht, kurios fällt jedoch vor allem der letzte Punkt aus: Was sucht ein Gegenstand aus einem SciFi-Spiel in einem Fantasy-Abenteuer? Und ist das die indirekte Bestätigung, dass Mass Effect 2 doch auch für die PS3 erscheinen wird?

Eine Bestätigung für die Deutschland-Veröffentlichung der Special Edition steht derzeit noch aus, wir sind aber sicher, dass das Set bei uns auch erhältlich sein wird.

Capcom verschenkt großartige “Resident Evil”-T-Shirts

0

Nächstes Wochenende steigt in San Diego der alljährliche Comic Con. Früher war diese Veranstaltung ausschließlich für die gezeichneten Geschichten relevant, inzwischen gilt sie aber als eine der wichtigsten Publikumsmessen in den USA für alle Medienbereiche. Entsprechend tummeln sich nicht nur fast alle TV- und Filmproduktionen vor Ort, auch Videospiele werden groß und breit präsentiert.

Dabei darf Capcom nicht fehlen, schließlich wollen die Massen u.a. von Resident Evil: The Darkside Chronicles begeistert werden. Dafür haben sich die Marketingexperten des Herstellers ein besonders cooles Geschenk für Besucher ausgedacht: Wer am Stand vorbei kommt, kann ein T-Shirt mitnehmen, das nicht nur beidseitig, sondern auch innen bedruckt ist. Wer den Zombie raushängen lassen will, der zieht sich das Textilteil einfach wie abgebildet über den Kopf und sieht dann stilecht wie ein Untoter aus – bis er mangels Sehschlitzen gegen die nächste Wand torkelt…

Ob das witzige Kleidungsstück auch hierzulande auftauchen wird, halten wir angesichts des beworbenen Spiels für unwahrscheinlich, schließlich ist schon der Vorgänger bei der USK durchgefallen. Aber vielleicht gönnt uns Capcom doch den anziehbaren Spaß, der braucht ja keine Altersfreigabe.

Tiger Woods PGA Tour 10 – im Test (Wii)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

EAs Golf-Serie ist mit dem obligatorischen Jahres-Update zur&uumlck, hat aber tats&aumlchlich ein paar neue Sachen im Gep&aumlck: So wird u.a. auf Echtzeit-Daten zugegriffen, um das Wette auf dem Kurs zu bestimmen und erneut das Putt-System &uumlberarbeitet. Dazu kommen erstmals die offiziell lizenzierten US Open sowie erweiterte Online-Spielmodi. Die Wii-Version wird noch reichhaltiger bedacht, neben der optionalen Steuerung mit Wii MotionPlus erhalten Remote-Golfer stolze 27 Kurse (und damit neun mehr als die Next-Gen-Sportler) sowie die witzige Disc-Golf-Spielvariante.

+ gute Grafik
+ verschiedene Schwung- und Putt-Steuerungen, die f&uumlr jeden etwas bieten
+ gro&szliger Umfang
+ verfeinerte Spielmodi sind sinnvoll
+ sehr gute Kursauswahl
+ Wii MotionPlus wird unterst&uumltzt…

– …ist aber letztlich nur dann empfehlenswert, wenn Ihr sehr viel &uumlben wollt.

Ulrich meint: Wer Videospielgolf ernsthafter betreiben will, der kommt auf allen Konsolen erneut um &rdquoTiger Woods&rdquo nicht herum. Erstaunlich finde ich jedoch, wie viel mehr Spiel f&uumlrs Geld die Wii-Fassung bietet: Die h&oumlhere Kurszahl l&aumlsst HD-Sportler neidisch werden, der launige Disc-Golf-Modus entpuppt sich als gelungene Beigabe. Die Wii-Motion-Plus-Unterst&uumltzung ist dagegen eher f&uumlr Profis, die wirklich alle Feinheiten nutzen wollen. F&uumlr Wii-Golfer lohnt sich das Jahres-Update, f&uumlr PS3 und Xbox 360 dagegen nur bedingt.

Gewohnt spielstarke Golfsimulation, die dieses Jahr mit interessanten Optionen und massig Kursen auftrumpft.

Singleplayer85
Multiplayer
Grafik
Sound

Fallout 3 DLC Mothership Zeta kommt am 3. August!

0

Vielen einsamen Wanderern ist inzwischen langweilig, sie streifen mit Level 30 durch das Ödland und sammeln Finger und Mutantenblut… aber wer ab 3. August 800 Microsoft-Kronkorken im Inventory findet, kann nicht nur seinen Gamerscore weiter erhöhen, sondern auch ein völlig neues Szenario durchleben – ein Alien Raumschiff: Mothership Zeta. Dieses kommt dem armen Bruchpiloten zur Hilfe (die berühmte UFO-Absturzstelle mit dem Alien Blaster) – und beamt dann lieber den einsamen Wanderer an Bord. Da man ja weiss, welche unangenehmen Untersuchungen Aliens mit Erdlingen gern machen, will dieser aus dem Raumschiff entkommen…

Bethesda hat eine Unmenge von neuen Objekten und (vermutlich ausserirdischen) Charakteren angekündigt, unter anderem gibt’s schöne Wummen wie den Alien Atomizer, den Alien Disintegrator und die Dronenkanone. Neue Klamotten (unter anderem Gemini-Era Raumanzug und Samurai-Rüstung) ebenfalls.

Anbei erste Screenshots dieses vermeidlich letzten DLCs für Fallout 3 (was wir nicht hoffen). Für PS3 kommt’s übrigens auch, wie leider üblich erst später.


Neu bei Xbox Live Arcade – 15. Juli

0

Seit heute zum Download erhältlich:

  • The Secret of Money Island: Special Edition (800 Punkte)
  • Madballs in… Babo: Invasion (800 Punkte)
  • Tour de France 2009: The Official Game (800 Punkte)

43 Millionen Abschüsse in vier Tagen

0

“Well, that was fast!” steht auf der offiziellen Seite von Battlefield 1943. Gemeint ist, dass gestern Abend die symbolische Marke von 43 Millionen Kills in der 360-Fassung durchbrochen wurde und damit die Karte Coral Sea sowie den Air Superiority-Modus freigeschaltet hat. Nach nur etwas mehr als vier Tagen nach Veröffentlichung erzielte James aus Peterborough Abschuss Nummer 43.000.000 und erhält dafür Sneaker, T-Shirt und Sonnenbrille im speziellen Battlefield-Design.

Der neue Spielmodus und die frische Karte erreicht Ihr über einen separaten Menüpunkt. Im ‘Air Superiority’-Modus erobert Ihr im Unterschied zum ‘Conquest Modus’ Flaggenpunkte in Luftkämpfen. PlayStation-Nutzer müssen übrigens noch ein Weilchen aufeinander schießen ehe sie die Boni freischalten. Gestern Abend zählte der Online-Shooter rund 23 Millionen Abschüsse.

“Ich befinde mich im Krieg mit EA”

0

Der wichtigste Verband der Sportart Mixed Martial Arts, die Ultimate Fighting Championship (UFC), macht mobil gegen Publisher Electronic Arts. Hintergrund: EA arbeitet derzeit an der Kampfsportsimulation MMA (Mixed Martial Arts). Dabei hatte der Publisher der Sportart Mixed Martial Arts bislang stets Absagen erteilt. Das erzürnt Dana White (Bild rechts), Chef der UFC, der vor dem THQ-Deal mit den Worten “Ihr macht keinen richtigen Sport. Wir wollen damit nichts zu tun haben” von EA abgespeist wurde. Seit aber THQ mit UFC 2009 Championship Erfolge feiert und rund 2 Millionen Exemplare absetzen konnte, scheint diese Sportart lukrativ.

White fühlt sich gekränkt und provoziert. Wer als Sportler die Lizenz an seinem Namen und seinem Aussehen an EA verkaufe, wird gesperrt oder gar aus dem Verband ausgeschlossen, warnt der UFC-Boss. Währenddessen reagiert Peter Moore, Chef der Sportsparte bei Electronic Arts, gelassen und sagte, dass EA schon seit zwei Jahren an einem solchen Kampfsport-Titel arbeite.

Der Zombie-SNES

5

Pimp my Konsole mal anders: In der Regel sind Konsolen-Modifizierungen eine Augenweide und glänzen mit technischem, meist überflüssigem Schnickschnack. Ein französischer Modder fällt mit seinem ‘Alptraum’-SNES etwas aus dem Rahmen – insbesondere bei Nacht, wenn der 16-Bitter mit grünen LED-Leuchten unheimlich leuchtet. Übrigens ist die Konsole voll funktionstüchtig!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sony wirbt aggressiv um PSP Go-Entwickler

0

Auf der E3 kündigte Sony offiziell die PSP Go an – ein neu designter Handheld, der Download-Spiele salonfähig machen soll. Derzeit betreibt der japanische Konzern eine aggressive Strategie, auch kleinere Entwickler-Teams von den Vorzügen der PSP Go zu überzeugen, um ein breit aufgestelltes Software-Programm im Herbst präsentieren zu können. Hierzu lockert Sony einige Beschränkungen, die noch für die UMD-basierte PSP galten: Spielkonzepte sollen schneller durch die Qualitätskontrolle gewunken werden, Entwickler-Kits werden billiger und grundsätzlich auch die Spiele.

Mehr als 50 Studios arbeiten momentan an PSP Go-Spielen und Anwendungen, die im PlayStation Store verkauft werden. Auch wenn Apples Erfolg mit den iPhone-Spielen das große Vorbild ist, grenzt man sich deutlich ab: “Es ist immer noch ein professionelles Umfeld, man braucht ein Dev-Kit von uns und man muss in der Lage sein, zu investieren,“ sagt Sonys Zeno Colaco, Ansprechpartner für externe Entwickler. “Aber,“ fügt Colaco hinzu, “ auch ein kleines Team kann dies bewerkstelligen. Die UMD-Restriktionen sind aufgehoben.“

Im gleichen Atemzug findet eine Annäherung von Apples iPhone an aktuelle Spielkonsolen statt. Chillingo, Hersteller von Spielen für iPhone und iPod Touch, kündigte kürzlich auf der Entwickler-Konferenz in Brighton eine neue “social gaming platform“ für iPhone an: Crystal soll die “Antwort auf Microsofts Xbox Live“ sein. Mittels der Software lässt sich ein Profil erstellen, ein Freundesliste und eine Spielhistorie verwalten sowie Freunde über ein Netzwerk direkt in Spielpartien einladen. Zudem wird Crystal in Netzwerk-Portale wie Facebook und Twitter eingebettet. Chris Byatte, Direktor and Mitgründer von Chillingo, verspricht: “Mit Chillingo wollen wir der führende Standard für Social Gaming auf iPhone and iPod touch werden.“

Online-Petition gegen “Killerspiele“ erfolgreich

0

Die offizielle Petition auf dem Bundestag-Server gegen das von den Innenministern geforderte Verbot von sogenannten “Killerspielen” ist erfolgreich: Mehr als 57.000 Mitzeichner (Stand 15. Juli 2009, circa 10 Uhr) wurden innerhalb der ersten Woche nach Start gezählt, 50.000 waren gefordert.

Die Petitionsfrist läuft noch bis 19. August, daraufhin kommt es zu einer parlamentarischen Prüfung und einer anschließenden geforderten Stellungnahme der Innenminister. Wann eine öffentliche Beratung im Petitionsausschuss stattfindet, ist derzeit unklar – voraussichtlich aber nicht vor 2010.

Grundsätzlich muss festgehalten werden, dass eine Petition keine konkreten Folgen nach sich zieht, sondern “nur“ Verbesserungsvorschläge an die Gremien der Bundesländer weiterreicht – ob diese umgesetzt werden, steht auf einem anderen Blatt. Immerhin wird dadurch ein öffentlicher und sachlicher Dialog über Video-und Computerspiele forciert.

Neueste Beiträge

X-Men Origins: Wolverine – im Klassik-Test (Wii)

Activision entwickelt sich den Wolf und liefert für fast jedes System eine eigenständige Lizenzgurke. Die indizierungsgefährdeten Importversionen für Xbox 360 und PS3 sind hingegen...

Deliver At All Costs – im Test (PS5)

Seite 1 Der Name ist Programm, wenn Ihr als frisch gebackener Kurier Eure Lieferung um jeden Preis zustellen sollt. Denn mit Eurem Vehikel könnt Ihr...

NHL 26 – für PS5 & XSX angekündigt

https://youtu.be/TI79ySF0N0g Electronic Arts hat NHL 26 angekündigt. Sämtliche Informationen dazu entnehmen wir der Pressemitteilung: Electronic Arts stellt heute EA SPORTS NHL 26 vor, das am 12....

Marathon – Sony nennt neues Releasefenster

Sony hat sich bei der Vorstellung der aktuellen Quartalszahlen in Person von Finanzchefin Lin Tao zum momentanen Releasefenster von Marathon geäußert. Demnach soll der...

Disciples: Domination – für PS5 & XSX enthüllt

https://www.youtube.com/watch?v=HwTQiv7ccSY Publisher Kalypso Media und Entwickler Artefacts Studio kündigen Disciples: Domination für PS5 und Xbox Series X an. Einen Trailer zu dem düsteren Strategie-Rollenspiel mit...

Beliebte Beiträge

Tainted Grail: The Fall of Avalon – im Test (PS5 / Xbox Series X)

Seite 1 Ist es Fluch oder Segen, wenn man als ambitionierter Indie-Entwickler jahrelang an einem Rollenspiel-Epos ganz in Art der modernen The Elder Scrolls-Teile werkelt...

Nintendo Switch & Switch 2 – alle Spiele des heutigen Indie World Showcase

https://youtu.be/a4ovm_ruDQA xx Minuten lang wurden heute wieder neue und teils auch bekannte Indie-Projekte für Switch vorgestellt oder angekündigt - das war dabei: Mina the Hollower...

FUEL – im Klassik-Test (PS3)

Seite 1 Codemasters hat ein eigenes Qualitätssiegel für hochkarätige Rennspiele etabliert – vier Großbuchstaben als Titel. Das trifft beim Rallye-Raser DiRT ebenso zu wie beim...

Wanted: Weapons of Fate – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 “Das ist nicht das Spiel zum Film”, versuchte uns Executive Producer Pete Wanat bei einer Produktpräsentation im vergangenen November eine möglichst geringe Angriffsfläche...

I Am Your Beast – im Test (PS5)

Seite 1 Und mal wieder wird es auf dieser letzten ­Seite verdammt flott! Das Studio hinter der Max Payne-Hommage El Paso, Elsewhere steckt Euch in...